Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

MVZ Dierdorf/Selters erweitert chirurgisches Angebot

Das Leistungsspektrum des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Dierdorf/Selters wird ab Januar 2022 deutlich erweitert. Doktor Daniel Benner ergänzt fundiert und ganzheitlich im ambulanten Sprechstundenbereich das chirurgische Angebot um Beratung und Diagnostik bei Wirbelsäulenbehandlungen.

Mit den Kompetenzen von Doktor med. Daniel Benner wird ab Januar 2022 das chirurgische Leistungsspektrum der MVZ Dierdorf/Selters um Wirbelsäulenbehandlungen ergänzt. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Der Facharzt für Orthopädie wird zeitgleich als neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) das Leistungsspektrum der Wirbelsäulenchirurgie anbieten. Um auch Patienten ohne stationäre Aufnahme ambulante medizinische Versorgung mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie anbieten zu können, wird Doktor Daniel Benner im MVZ in Dierdorf praktizieren. „Mein ambulantes Untersuchungsangebot sehe ich als eine wichtige Ergänzung zum stationären Angebot in der Klinik, so zum Beispiel in der Früherkennung von Erkrankungen, aber auch in der Prävention“, erklärt der Mediziner.

Sollte nach einer Untersuchung ein stationärer Krankenhausaufenthalt nötig werden, arbeitet das MVZ eng mit den Fachabteilungen des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters zusammen. Die Patienten erhalten somit umfassende Behandlung aus einer Hand und einen Ansprechpartner während aller Behandlungsphasen. In der Praxis für Chirurgie im MVZ Dierdorf/Selters können Patienten neben dem bestehenden Leistungsangebot ab Januar auch Facettengelenkbehandlungen (Infiltration), röntgengezielte Nervenbehandlungen und Nervenwurzelblockaden sowie Schmerzbehandlungen akuter und chronischer Wirbelsäulenbeschwerden vornehmen lassen. Sprechstundentermin bei Doktor Daniel Benner können ab sofort telefonisch unter 0 26 89 (97 23 23) oder per Mail unter chirurgie@mvz-dierdorf.de vereinbart werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


„Alles hät sing Zick“

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. 1953 hat sich schweren Herzens und nach unzähligen
Gesprächen schließlich ...

Verkehrsunfall mit Verletztem und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Montagmittag (20. Dezember) zogen Polizisten in Linz einen Autofahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ...

Junge Union übergibt Schoko-Nikoläuse an vier Tafeln im Kreis Neuwied

Insgesamt konnte die Junge Union 700 Schoko-Nikoläuse an die vier Tafeln im Kreis Neuwied (Linz am Rhein, ...

Coronaspaziergang in Altenkirchen verlief friedlich

Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. ...

Klage eines Ratsmitgliedes gegen Ortsgemeinde Straßenhaus abgewiesen

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in seiner Entscheidung zu der neuerlichen Klage eines Ratsmitgliedes ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Person

Die Polizei berichtet von einem Unfall bei Anhausen, bei dem eine junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug ...

Werbung