Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Polizei Bendorf: Körperverletzungen, Ruhestörungen und Unfälle

Die Polizei Bendorf berichtet für das Wochenende (17. bis 19. Dezember) von einer ganzen Reihe von Einsätzen, bei denen es um Körperverletzungen und Ruhestörungen ging. Weiterhin waren etliche Unfälle aufzunehmen.

Symbolfoto

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bendorf.
Am 18. Dezember um 3:30 Uhr ereignete sich in der Ringstraße in Bendorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein allein beteiligter PKW-Fahrer gegen eine Grundstücksmauer fuhr. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der 33-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest war ihm aufgrund der Alkoholisierung nicht mehr möglich. Er wurde in der Folge mit zur Dienststelle genommen, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Da er über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Körperverletzungsdelikte, Ruhestörungen und Unfälle
Darüber hinaus wurden durch die Polizei in Bendorf im Berichtszeitraum fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzungen aufgenommen, die sich in Bendorf und Urbar ereignet hatten. Auslöser dieser Auseinandersetzungen waren unter anderem innerfamiliäre Konflikte, Nachbarschaftsstreitigkeiten und Alkoholeinfluss. Ernsthaft verletzt wurde in allen Fällen glücklicherweise niemand. Bedingt durch die Streitigkeiten kam es zu weiteren Delikten wie Beleidigungen und Hausfriedensbruch.



In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei Bendorf in mehr als zehn Fällen zu Ruhestörungen gerufen. Es handelte sich überwiegend um feiernde junge Personen, die die Nachtruhe der Anwohner störten. Dies kam überwiegend im städtischen Bereich von Vallendar vor, was mit dem Beginn der Semesterferien verbunden sein dürfte.

Bei fünf weiteren Verkehrsunfällen in Vallendar, Bendorf und Weitersburg blieb es am Wochenende bei Blechschäden ohne verletzte Personen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied baut digitales Jugendportal auf

Kinder und Jugendliche gehören zu den Verlierern in der Corona-Pandemie. Das zeigen aktuelle Studien. ...

Stadtrat Dierdorf: Forstbericht und Diskussion um drei Bäume

In der jüngsten Ratssitzung waren auch Förster Harald Schmidt und Forstamtsleiter Uwe Hoffmann zugegen. ...

Rückblick und Ausblick für „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Am vergangenen Mittwoch (15. Dezember) traf sich das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" zu seiner ...

Pfarrhaus als Herberge für Helfer

Seit der Hochwasserkatastrophe sind unzählige Helferinnen und Helfer ins Ahrtal gefahren, um den Menschen ...

Kinderimpfung in Neuwied wurde von Polizei überwacht

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Werbung