Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

Weitere Fördergelder für die „Bunte Stadt am Rhein“

Nach mehreren erfolgreich abgeschlossenen Projekten im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms ISEK erhält die Stadt Linz am Rhein auch im kommenden Jahr 2022 wieder eine Förderung zur Umsetzung weiterer Maßnahmen.

Foto von der Übergabe von Simone Schwamborn

Linz. Übergeben wurde der Zuwendungsbescheid der Städtebaufördermittel am Freitag, 17. Dezember durch Innenminister Roger Lewentz. „Ein schönes, gemütliches Städtchen zum Wohlfühlen in das er immer wieder gerne zurückkehrt“, nannte Innenminister Roger Lewentz die „Bunte Stadt am Rhein“ bei seinem Besuch. Gleichzeitig betonte er die zukunftsweisende Entwicklung in Linz in den letzten Jahren, insbesondere das Engagement im Ehrenamt.

Die Fördersumme von rund 610.000 Euro dient der städtebaulichen Erneuerung der historischen Innenstadt „Altstadt Linz“, die es durch ihre teils herausragende und repräsentative historische Bausubstanz mit besonderem baukulturellem Charakter zu erhalten gilt. Mit den neuen Fördermitteln aus dem ISEK Programm sollen unter anderem der Ausbau der Straßen Katharinenstraße, Brüderstraße und Grabentor sowie die Umgestaltung der Plätze in der Altstadt durch neues Stadtmobiliar finanziert werden. Hinzu kommen Vorhaben wie die Umfeld-Gestaltung am Neutor sowie die Sanierung beziehungsweise der Erhalt der teils im Fundament gefährdeten, historischen Stadtmauer.



Die Fördermittel in diesem Jahr wurden zum Beispiel zur Sanierung des Rheintors sowie zur Subvention von privaten Modernisierungs- beziehungsweise Instandsetzungsmaßnahmen an privaten baulichen Anlagen im Sanierungsgebiet genutzt. „Das ISEK Programm hat der Stadt Linz am Rhein viel Gutes gebracht und wir freuen uns, dass vor allem so viele Linzer BürgerInnen von der anteiligen Kostenerstattung gebraucht gemacht haben und so maßgeblich zur Erhaltung der historischen Vielfalt in der Altstadt beitragen“, sagte Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


1.500 Euro für die VOR-TOUR der Hoffnung

Regionale und prominente Radler fahren durch verschiedene Orte und sammeln Spenden für den guten Zweck. ...

Neue Vorstandsspitze beim Musikverein Heimbach-Weis

Ende November fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Heimbach-Weis unter Coronabedingungen ...

Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit erwerben

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer demokratischen Gesellschaft ...

Bund fördert Sprach-Kita „Sonnenland“

Erwin Rüddel freut sich, dass mit „Sonnenland“ in Rengsdorf abermals eine weitere wichtige und effiziente ...

16.200 Menschen im Kreis profitieren von 12 Euro Mindestlohn

Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin ...

EHC Neuwied: Bären erleben ein Waterloo in Neuss

Nach den beiden dürftigen Heimauftritten gegen Dinslaken und Dortmund vor einer Woche wollte der EHC ...

Werbung