Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Nicole nörgelt – übers Spazierengehen unter neuen Vorzeichen

Von Nicole

GLOSSE | Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen treffen. Spazierengehen soll doch so gesund sein. Und dann kommt die „Mit mir nicht!“-Fraktion um die Ecke und nimmt dem Spaziergang die Unschuld. Was ist aus so schönen Worten wie Demo, Aufmarsch, Protestversammlung geworden? Ach stimmt. Das wäre ja zu ehrlich.

Und Spazierengehen war doch mal so schön, findet Nicole. (Symbolfoto)

Spätestens, wenn Polizisten mitspazieren müssen und Journalisten pöbelnd die Kamera aus der Hand geschlagen wird, müsste klar sein, dass das kein harmloses Promenieren mehr ist. Warum das Protestieren nicht nennen, was es ist? Liegt wahrscheinlich an mir. Ich habe halt immer noch nicht begriffen, dass eine Gesinnung, die eine potentiell lebensgefährliche Infektion verharmlost, auch das Phänomen, im Pulk durch Innenstädte zu marschieren, lieber blumig umschreibt als die Dinge beim Namen zu nennen.

Seltsam. Sind doch grade die Querdenker und Leugner sonst schnell dabei, plakative Bezeichnungen wie Zwang, Körperverletzung und Unterdrückung zu skandieren. Aber das gilt freilich nur bei den bösen, bösen Dingen, die ihnen gegen den Strich gehen. Wie Impfungen, Masken tragen oder Tests machen.

Hey, liebe Anti-Spaziergänger, ist euch bewusst, dass es sogar Promenadologie als studierbare Disziplin gibt? Frei übersetzt: Spazierwissenschaft. Igitt! Wissenschaft! Also ehrlich, ich hoffe, ihr habt vorher genug Studien über die Langzeitwirkungen von vielen Schritten auf undefinierbarem Untergrund gelesen, geht ja gar nicht, einfach loszumarschieren, weil irgendeiner sagt, dass das was Gutes ist.



Spaziert doch mal nach Russland oder durch Kabul, wenn ihr euch so nach einer Diktatur sehnt. Dürfte doch kein Problem sein, so schön wie ihr die Dinge verklausulieren könnt. Aber sich dann aufregen, wenn so essenzielle Dinge wie der gute alte „Mohrenkopf“ oder die „Zigeunersoße“ plötzlich politisch korrekt anders umbenannt werden.

Und jetzt haben wir also Schaumküsse, Puszta-Soße und Spaziergänge. Fein. Bald steht das Jahresendfest vor der Tür, mit Lichterbäumchen und Tofu-Gänsebraten. Feiern wir in Frieden. Oder darf man das jetzt auch nicht mehr sagen?

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied: Bären erleben ein Waterloo in Neuss

Nach den beiden dürftigen Heimauftritten gegen Dinslaken und Dortmund vor einer Woche wollte der EHC ...

16.200 Menschen im Kreis profitieren von 12 Euro Mindestlohn

Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin ...

Bund fördert Sprach-Kita „Sonnenland“

Erwin Rüddel freut sich, dass mit „Sonnenland“ in Rengsdorf abermals eine weitere wichtige und effiziente ...

Michael Laufer verabschiedet sich als Geschäftsführer vom Hagerhof

Nach mehr als 27 Jahren ist nun Schluss: Michael Laufer, langjähriger Geschäftsführer am Schloss Hagerhof, ...

Leserbrief zu Impfaktionen in Neuwied

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war ...

VfL Waldbreitbch Athleten in Deutscher Bestenliste platziert

Die Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) listet jährlich in allen Altersklassen die ...

Werbung