Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Corona im Kreis Neuwied - noch keine bestätigte Omikron-Infektion

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 21. Dezember 39 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. In Quarantäne befinden sich aktuell 781 Personen.

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 39 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Die Inzidenz wird vom LUA mit 181,3 ausgewiesen. Nach einem Update beim Meldeprogramm am Wochenende gab es technische Probleme und Fälle wurden nicht an das LUA gemeldet. Diese sind nun nachgemeldet worden, womit die aktuelle Inzidenz wieder mit den Zahlen der Kreisverwaltung übereinstimmt.

Bislang gibt es im Kreis Neuwied noch keine bestätigte Omikron-Infektion, wohl aber erste Kontaktfälle. Das Gesundheitsamt macht darauf aufmerksam, dass es bei solchen Fällen auch Geimpfte für 14 Tage in Quarantäne schickt, um die Verbreitung wenigstens noch zu bremsen. Aufhalten wird man es nicht können, zumal im benachbarten Kreis Altenkirchen bereits Fälle nachgewiesen wurden und es im WW-Kreis mehrere Verdachtsfälle gibt.



Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 3,46, der noch als einziger Maßstab für die Einschränkungen gilt. Ab Samstag, dem 4. Dezember gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (Red/PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Besinnliche Weihnachtsfeiern in der Bellini Senioren-Residenz

Gleich an zwei Tagen hat die Senioren-Residenz in Neuwied ihre diesjährigen Weihnachtsfeiern ausgerichtet. ...

Ellen Demuth freut sich über Auszeichnung des Focus Magazin

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth freut sich in diesen Tagen über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: ...

Sanierung der Bad Honnefer Rheinbrücke Grafenwerth

Die Brücke Grafenwerth war schon bei ihrer Fertigstellung am 15. April 1912 etwas Besonderes: ein Prestigeobjekt. ...

Dieter Labonde übernimmt die Leitung der „kvhs“-Außenstelle Bad Hönningen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied freut sich mitteilen zu können, dass die Leitung der Außenstelle Bad ...

Bürgerpark Unkel erhält weiteren Förderpreis

Gemeinsam für Vielfalt ist „EngagementGewinner“ und gewinnt den begehrten Förderpreis der Deutschen Stiftung ...

Kinder-Kino startet 2022 mit einem Klassiker

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski (Mittwoch ins Kino) und der Kinobetrieb ...

Werbung