Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Neue Buden für den Engerser Nussknackermarkt „en miniature“

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte auch dieses Jahr der beliebte Nussknackermarkt in Engers (Träger ist der Bürgerverein Engers e.V.) nicht stattfinden, der seit über vier Jahrzehnten das Ziel zahlreicher Weihnachtsmarktfans aus der gesamten Region ist.

Fotos: privat

Neuwied. Alljährlich am ersten Adventswochenende lockt der Markt in normalen Zeiten viele tausend Besucher an, die sich von der vorweihnachtlichen Stimmung im Kurfürstlichen Schloss, auf dem Schlosshof oder auf dem mittelalterlich anmutenden Marktplatz einfangen lassen. Doch leider sorgt „Corona“ schon seit geraumer Zeit dafür, dass die Zeiten nicht „normal“ sind.

Um sich trotz der widrigen Umstände ein wenig von der Atmosphäre des Marktes als Modell nach Hause zu holen, hat Jürgen Moritz aus Engers auch in diesem Jahr zwei weitere authentische Stände in Form von Karton-Ausschneidebögen „en miniature“ im Maßstab 1:87 entstehen lassen, dem Maßstab, in dem auch heute noch die meisten Modelleisenbahnen unterwegs sind, die übrigens zur Zeit regelrecht „boomen“!



Der neue Bogen ist nun schon seit 2016 der achte mit Buden, Verkaufsständen und Ausstattungsteilen, mit denen geschickte Bastler ihren in den Vorjahren begonnenen Weihnachtsmarkt ergänzen können. Unter www.nussknackermarkt-engers.de findet man die Vorlage und kann sie sich dort kostenlos herunterladen und auf dünnem Karton ausdrucken.

Übrigens lassen sich die meisten Stände und Buden nicht nur für die Gestaltung eines Weihnachtsmarktes verwenden. Auch ein Miniaturwochenmarkt oder eine Kirmes lassen sich mit ihnen „passend dekoriert“ vortrefflich gestalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein

Im Kreis Neuwied wird ein neues Wasserschutzgebiet eingerichtet, um wichtige Trinkwasserquellen zu schützen. ...

Weitere Artikel


Kinder-Kino startet 2022 mit einem Klassiker

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski (Mittwoch ins Kino) und der Kinobetrieb ...

Bürgerpark Unkel erhält weiteren Förderpreis

Gemeinsam für Vielfalt ist „EngagementGewinner“ und gewinnt den begehrten Förderpreis der Deutschen Stiftung ...

Dieter Labonde übernimmt die Leitung der „kvhs“-Außenstelle Bad Hönningen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied freut sich mitteilen zu können, dass die Leitung der Außenstelle Bad ...

Grundschüler schmücken Weihnachtsbaum der LES

In der Vorweihnachtszeit besucht traditionell eine zweite Klasse der Grundschule Heddesdorfer Berg die ...

Unwetterkatastrophe im Ahrtal - Stand der Ermittlungen

Am 6. August hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei ...

Lagercontainer am Sportplatz Roßbach beschädigt und Betäubungsmittelfund

Wegen Sachbeschädigung am Sportplatz in Roßbach (Wied) ermittelt die Polizei Straßenhaus, sie bittet ...

Werbung