Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

VR Bank Rhein-Mosel spendet Auto für Ambulantes Hospizes Neuwied

„Wir freuen uns sehr, dass wir ein so schönes Auto für unser Ambulantes Hospiz bekommen haben“, sagt Anita Ludwig, Hospizfachkraft und Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied.

Von links: Michael C. Kuch, Vorstandsmitglied der VR Bank, Hans-Peter Knossalla, der Vorstandsvorsitzende des Neuwieder Hospiz-Vereins, Anita Ludwig, Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank, und Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize. Foto: privat

Neuwied. Der nagelneue VW ID.3, ein Elektroauto, wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG gespendet. Die Kosten für eine sogenannte Wallbox, mit der das Auto aufgeladen werden kann, wurden ebenfalls von der VR Bank übernommen. Zukünftig wird das neue E-Mobil von den Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizes für Besuche bei den schwerstkranken Menschen genutzt, die vom Hospiz begleitet werden. Es sei großartig, jetzt so ein nachhaltiges, umweltfreundliches Auto fahren zu können, freut sich Anita Ludwig. Das Auto, das dem Ambulanten Hospiz bislang zur Verfügung stand, ist inzwischen neun Jahre alt und musste dringend ausgetauscht werden.

Die Gelder der Spende stammen aus dem Gewinnsparen der Genossenschaftsbanken. „Von jedem Los fließen monatlich 25 Cent über die VR Bank an gemeinnützige soziale Einrichtungen in unserer Region“, erläutert Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel eG. Im Gespräch mit Christoph Drolshagen, dem Leiter der Marienhaus Hospize, „haben wir erfahren, dass die Mitarbeitenden ein neues Fahrzeug brauchen“, sagt er. „Deshalb haben wir ihnen sehr gerne unserer Unterstützung mit unserer VR-Mobil-Spende angeboten.“



Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Menschen in ihrer letzten Lebensphase im gesamten Kreis Neuwied da. „Dabei stehen die Bedürfnisse der Sterbenden und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt“, erläutert Anita Ludwig. „Wir beraten und begleiten alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Nationalität, und das ist grundsätzlich kostenfrei.“ Dass ihnen dafür jetzt ein neues Auto zur Verfügung steht, „erleichtert unsere Arbeit“, freut sie sich.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Autofahrer mehrfach gefährlich überholt und ausgebremst

Von einer mehrfachen Nötigung im Straßenverkehr mit gefährlichen Brems- und Überholmanövern berichtet ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Kinderimpfung in Neuwied wurde von Polizei überwacht

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war ...

Verkehrsrowdy bedroht vierköpfige Familie mit Eisenstange

Nach einem Verkehrsdelikt kam es am Samstagnachmittag, den 18. Dezember kam es in Unkel auf der Straße ...

Bad Honnef AG: 500. Aufsichtsratssitzung durchgeführt

Eine große Zahl: Am 15. Dezember hat der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG (BHAG) seine 500. Sitzung abgehalten. ...

Unfall, Unfallflucht und betrunkener LKW-Fahrer

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von ihrer Arbeit vom Freitag, dem 17. Dezember. Sie musste ...

Werbung