Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie sowie der wiederkehrenden Lockdown-Situation noch verschärft hat. Ein Sonderzuschuss an die umliegenden Frauenhäuser wurde abgelehnt.

Marianne Altgeld. Foto: privat

Neuwied. Das zuständige Bundesministerium benennt die Situation konkret: „Opfer von Partnerschaftsgewalt sind zu über 80 Prozent Frauen. Etwa die Hälfte von ihnen hat in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Tatverdächtigen gelebt.“

Der Antrag in der Kreistagssitzung vom 13. Dezember zur einmaligen Sonderunterstützung der umliegenden Frauenhäuser mit jeweils 10.000 Euro wurde zum großen Bedauern der FWG Fraktion mit Mehrheiten von SPD und CDU abgelehnt. Marianne Altgeld, Kreisvorsitzende Freie Wähler, positioniert sich klar: „Es schockiert mich zutiefst, dass bei einem derart positiven Haushaltsergebnis im Kreis mit einem Millionenüberschuss keine weiteren Mittel für derart gesellschaftsrelevante Einrichtungen ausgewiesen werden können. Bedacht werden sollten hier Frauenhäuser in den umliegenden Kreisen Ahrweiler, Westerwald und Koblenz. Alles Orte, die auch Frauen aus dem Kreis Neuwied in Notsituationen um Hilfe bitten können, da gerade dort die wichtige räumliche Distanz zur Gewaltsituation hergestellt werden kann.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Udo Franz, Vorsitzender der Kreistagsfraktion FWG, ergänzt: „Wir haben in der Fraktion selbstredend geschlossen für den Antrag gestimmt. Corona hat die Häufigkeit von Gewaltsituationen im häuslichen Bereich nachweislich erhöht. Hier ist dringend Handlungsbedarf seitens der Politik gefordert. Dass die Vertreter der beiden großen Volksparteien hier keine Notwendigkeit sehen, können wir Freien Wähler nicht nachvollziehen. Unsere Fraktion hat geschlossen für die finanzielle Unterstützung der Frauenhäuser gestimmt.“

Freie Wähler wollen Frauen besser schützen, wenn sie Opfer von Gewalt geworden sind: „Frauen mit Kindern müssen in dieser Situation häufig Schreckliches durchleben, weshalb eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern sichergestellt werden muss. Aber wir wollen uns auch dem wachsenden Anteil von Männern annehmen, die gleichfalls Opfer häuslicher Gewalt werden. In diesem Sinne hoffen wir, dass Kreis, Land und Bund sich im Jahr 2022 stärker für dieses Thema einsetzen werden.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz musste sich am Freitag unter anderem mit einem Trickdiebstahl befassen. Hierbei soll ...

CDU würdigt Heinz Schmitz

Politiker aus Bund, Land und Kommunen haben den langjährigen Einsatz von Dr. Heinz Schmitz für die Bürger ...

Info-Terminal in Rengsdorf in Betrieb genommen

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher bereits an zwei Info-Terminals über die Region ...

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Am 17. Dezember, gegen Mittag kontaktierte eine Mitarbeiterin einer Bildungseinrichtung in Linz telefonisch ...

Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Und schon wieder trifft das Glück einen Heimbach-Weiser. Bei der letzten Monatsziehung gewannen Heimbach-Weiser ...

Pfadfinder Engers wählen neuen Vorstand

Am Samstag, dem 11. Dezember fand die alljährliche Stammeshauptversammlung der DPSG Stamm St. Martin ...

Werbung