Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie sowie der wiederkehrenden Lockdown-Situation noch verschärft hat. Ein Sonderzuschuss an die umliegenden Frauenhäuser wurde abgelehnt.

Marianne Altgeld. Foto: privat

Neuwied. Das zuständige Bundesministerium benennt die Situation konkret: „Opfer von Partnerschaftsgewalt sind zu über 80 Prozent Frauen. Etwa die Hälfte von ihnen hat in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Tatverdächtigen gelebt.“

Der Antrag in der Kreistagssitzung vom 13. Dezember zur einmaligen Sonderunterstützung der umliegenden Frauenhäuser mit jeweils 10.000 Euro wurde zum großen Bedauern der FWG Fraktion mit Mehrheiten von SPD und CDU abgelehnt. Marianne Altgeld, Kreisvorsitzende Freie Wähler, positioniert sich klar: „Es schockiert mich zutiefst, dass bei einem derart positiven Haushaltsergebnis im Kreis mit einem Millionenüberschuss keine weiteren Mittel für derart gesellschaftsrelevante Einrichtungen ausgewiesen werden können. Bedacht werden sollten hier Frauenhäuser in den umliegenden Kreisen Ahrweiler, Westerwald und Koblenz. Alles Orte, die auch Frauen aus dem Kreis Neuwied in Notsituationen um Hilfe bitten können, da gerade dort die wichtige räumliche Distanz zur Gewaltsituation hergestellt werden kann.“



Udo Franz, Vorsitzender der Kreistagsfraktion FWG, ergänzt: „Wir haben in der Fraktion selbstredend geschlossen für den Antrag gestimmt. Corona hat die Häufigkeit von Gewaltsituationen im häuslichen Bereich nachweislich erhöht. Hier ist dringend Handlungsbedarf seitens der Politik gefordert. Dass die Vertreter der beiden großen Volksparteien hier keine Notwendigkeit sehen, können wir Freien Wähler nicht nachvollziehen. Unsere Fraktion hat geschlossen für die finanzielle Unterstützung der Frauenhäuser gestimmt.“

Freie Wähler wollen Frauen besser schützen, wenn sie Opfer von Gewalt geworden sind: „Frauen mit Kindern müssen in dieser Situation häufig Schreckliches durchleben, weshalb eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern sichergestellt werden muss. Aber wir wollen uns auch dem wachsenden Anteil von Männern annehmen, die gleichfalls Opfer häuslicher Gewalt werden. In diesem Sinne hoffen wir, dass Kreis, Land und Bund sich im Jahr 2022 stärker für dieses Thema einsetzen werden.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz musste sich am Freitag unter anderem mit einem Trickdiebstahl befassen. Hierbei soll ...

CDU würdigt Heinz Schmitz

Politiker aus Bund, Land und Kommunen haben den langjährigen Einsatz von Dr. Heinz Schmitz für die Bürger ...

Info-Terminal in Rengsdorf in Betrieb genommen

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher bereits an zwei Info-Terminals über die Region ...

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Am 17. Dezember, gegen Mittag kontaktierte eine Mitarbeiterin einer Bildungseinrichtung in Linz telefonisch ...

Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Und schon wieder trifft das Glück einen Heimbach-Weiser. Bei der letzten Monatsziehung gewannen Heimbach-Weiser ...

Pfadfinder Engers wählen neuen Vorstand

Am Samstag, dem 11. Dezember fand die alljährliche Stammeshauptversammlung der DPSG Stamm St. Martin ...

Werbung