Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 12.10.2022
Streuobstwiesen sind besonders wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, geben dem Boden Halt und besitzen identitätsstiftende, kulturelle Bedeutung. Dennoch stehen sie auf der Roten Liste gefährdeter Lebensräume. Dem möchten Einwohner der Kulturstadt Unkel mit der "Bürgeraktion Streuobstwiese" entgegenwirken.
Region | Nachricht vom 12.10.2022
Die Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald, welche sich regulär jeden dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen trifft, hat für den Jahresabschluss drei vielversprechende Veranstaltungen für Betroffene geplant. Eine Anmeldung zur Gruppe und damit zu den Veranstaltungen ist jederzeit möglich.
Region | Nachricht vom 12.10.2022
Wie die Institution "Runder Tisch Rhein Westerwald" in einem Flyer mitteilt, hat Gewalt in engen sozialen Beziehungen viele unterschiedliche Gesichter. Die Initiatorinnen sind davon überzeugt, dass die meisten Menschen bei Gewalt zwar in erster Linie an bloßer Gewaltanwendung denken, doch so gibt es zum Beispiel auch subtile Formen.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2022
Am Donnerstag, 20. Oktober, steht um 20 Uhr eine Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage auf dem Programm des Alten Bahnhofs in Puderbach: Die in Rumänien geborene Autorin Beatrix Binder liest aus ihren Buch "Die Lügenbrücke", das für den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung vorgeschlagen wurde.
Politik | Nachricht vom 12.10.2022
Der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis führte kürzlich seine Mitgliederversammlung durch, um einen neuen Vorstand zu wählen und langjährige Mitglieder zu ehren. Der alte Vorstand um seinen Vorsitzenden Uwe Siebenmorgen wurde geschlossen entlastet. Uwe Siebenmorgen wurde in seinem Amt bestätigt und erneut zum Vorsitzenden gewählt.
Politik | Nachricht vom 11.10.2022
Aufgrund der Planungen eines Windparks im Maischeider Land lädt der örtliche CDU-Ortsverband alle interessierten Bürger zu einer Besichtigung eines vergleichbaren Projektes am Samstag, dem 5. November, nach Elz ein. Der Windpark mit sechs Anlagen befindet sich unmittelbar an der Autobahn A3 und wurde 2016 in Betrieb genommen.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Am Montagabend (10. Oktober) wurde die Polizeiinspektion Neuwied gegen 21.46 Uhr über einen Wohnwagenbrand in der Rheinstraße informiert. Beim Eintreffen der Beamten wurden bereits entsprechende Löscharbeiten durch die Feuerwehr Neuwied durchgeführt.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Montagnachmittag (10. Oktober) kam es um 15.45 Uhr auf der K 135 in der Gemarkung Maroth zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger mit seinem Motorrad stürzte und sich leicht verletzte. Der junge Mann aus der VG Dierdorf befuhr mit seinem Kraftrad die schmale Kreisstraße aus Richtung Freirachdorf kommend in Richtung Maroth.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Wegen krankheitsbedingter Ausfälle kann es in der Wohngeldstelle der Stadt Neuwied derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen kommen. Dies teilte die Stadt Neuwied in einer Pressemeldung mit.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Am Montagabend (10. Oktober) teilte ein Bewohner des "Kauer Ring" in Vettelschoß mit, dass seine Garage aufgebrochen wurde und aus dieser zwei hochwertige E-Bikes entwendet wurden. Bei Sachverhaltsaufnahme vor Ort wurde festgestellt, dass eine frei stehende Garage, welche zu einem Einfamilienhaus gehört angegangen wurde.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren (in Begleitung) am Freitag, 28. Oktober, von 16 bis 17 Uhr in der "Arche" Horhausen, In der Pfuhlwiese 1.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Die fünfte Folge der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich ab 13. Oktober um 12 Uhr in den Sozialen Medien und auf der "Wir Westerwälder"-Homepage. Dieses Mal geht es um "Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten". Also darum, wie man Lebensqualität gewinnt, wenn der Weg zur Arbeit durch Wälder und Wiesen führt anstatt über die Autobahn.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Mit dem beginnenden Herbst bricht für die Kleinsten nun endlich die Zeit der Gummistiefel, Buddelhosen und des Pfützenspringens an. Wieder nach Herzenslust draußen matschen und "kochen" können, das hatten sich die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen in Engers gewünscht, nachdem ihre alte Küche der Witterung zum Opfer gefallen war.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Insgesamt 97 mal hat es geblitzt, als die Verkehrsdirektion Koblenz in Absprache mit der Polizeiinspektion Linz am Montagnachmittag (10. Oktober) ein Radargerät an der B42 bei Leubsdorf aufgebaut hatte. In der 70er-Zone kam der traurige Spitzenreiter des Tages auf 119 km/h.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Von einem erfreulichen Vorfall berichtet die Polizei Linz aus der Nacht auf Dienstag (11. Oktober): Ein 43-jähriger Mann erschien auf der Wache und überreichte den Beamten eine Handtasche, die er auf einem Parkplatz in Kasbach-Ohlenberg gefunden hatte. Die Freude bei Besitzerin, ihre Tasche samt Inhalt zurückzubekommen, war groß.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Ehrenamtliche, die bereit sind, Menschen am Lebensende beizustehen, werden beim Ambulanten Evangelischen Hospizdienst geschult. In Kürze beginnt hierzu ein neuer, kostenloser Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter. Die neunmonatige Ausbildung findet 14-tägig, jeweils mittwochs, an 14 Terminen statt und beinhaltet ein Praktikum in vier Einsatzfeldern der Hospizbegleitung. Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Den Auftakt bildet ein Kennenlerntag am Samstag, dem 29. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr im Sophienheim der Diakonischen Altenhilfe in Siegen, Südstraße 11.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Der vergangene Sonntag machte seinem Namen alle Ehre: Kaiserwetter. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hatte zum 9. Oktober zum 10. Jubiläum des Stockhäuschens und gleichzeitig zum Oktoberfest ins Stockhäuschen eingeladen. Das Fest begann mit einem Oktoberfestbier zum Frühschoppen.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Die Ausschreibungen zum Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied können in Kürze beginnen. Landrat Achim Hallerbach freut sich über Zugangsmöglichkeit zu 100 Mbit/s-Anschlüssen für alle im Kreis. Dabei soll kein Haushalt vergessen werden, unabhängig von betriebswirtschaftlichen Faktoren.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Weite Abstände zwischen Zug und Bahnsteig, Höhenunterschiede, die sportliche Geschicklichkeit beim Ein- und Aussteigen erfordern, und immer wieder Unfälle an der Bahnsteigkante: Ist der Bahnhof Erpel eine Unfall-Falle?
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Kurz vor den Herbstferien nahmen Dr. Sven Neufert, Schulleiter der Privatschule Schloss Hagerhof, und Maria-Elisabeth Loevenich, Koordinatorin des Netzwerkes "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Einladung der Landeskoordination des Landesprogramms "Schule der Zukunft NRW" im FORUM Volkshochschule Köln die Auszeichnung als "Netzwerk der Zukunft" in Vertretung für ihre Schulen und Partner entgegen.
Region | Nachricht vom 11.10.2022
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne #mitkunstfürdiedemokratie konnten rund 70 Schüler der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus das Thema Demokratie hautnah erleben. Das Live-Hörspiel "Das andere Leben", in dem es um die Autobiografie des jüdischen Jugendlichen Solly Ganor, überlebendes Opfer der Nazi-Diktatur geht, wurde von Schauspieler und Grimme-Preisträger Thomas Darchinger in der Aula einfühlsam vorgetragen,
Kultur | Nachricht vom 11.10.2022
Einen in vieler Hinsicht überraschenden Abend erlebten am letzten Samstag (8. Oktober) die Besucher der Kleinkunstbühne Neuwied. Die ist seit einiger Zeit umgezogen, residiert jetzt auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater" und eröffnete die Saison vor vollen Rängen mit einem Kleinkunst-Mix, der viele Grenzen sprengte.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2022
Das fanfreundliche Metalcore-Event Shout loud findet am Samstag, dem 22. Oktober, bereits zum 14. Mal statt. In seinem neunten Jahr hat das Shout-loud-Team in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum Big House Neuwied fünf regionale und überregionale Bands eingeladen.
Sport | Nachricht vom 10.10.2022
In Cervia, an der Küste der Region Emilia-Romagna in Italien wurde die fünfte Auflage des "Ironman Italy" ausgetragen. Im Wettkampf dabei war auch Peter Conrads aus Oberlahr vom Lauftreff Puderbach, der seinen zweiten Ironman bestritt!
Sport | Nachricht vom 10.10.2022
Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion veranstaltete man nun ein Mehrkampfmeeting für die Altersklassen U12 und U14, bei dem die Zahl von 60 Startern der Gastgeber verdeutlicht, wie sehr die Jüngsten Gefallen gefunden haben am Laufen, Werfen und Springen.
Sport | Nachricht vom 10.10.2022
Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse zum Penalty anlief. Der Kanadier holte zum Schlagschuss aus, zog aber nicht durch, setzte stattdessen nach rechts an, verlud den Torhüter und traf unter tosendem Applaus der Fans in die Maschen. "Genau wie damals. So hat er es früher auch immer gemacht", erinnerten sich die eingefleischten Neuwieder Eishockeyfans.
Sport | Nachricht vom 10.10.2022
Das Vorbereitungsprogramm der Deichstadtvolleys bleibt dicht und anstrengend. Im Laufe der Woche stand ein Start beim französischen Erstligisten Olympique Terville-Florange (TFOC) auf dem Programm, am Samstag reiste man zum Nachbarn VC Wiesbaden, um dort auf die Gastgeberinnen und einen weiteren französischen Erstligisten, Vandœuvre-Nancy Volleyball (VNVB), zu treffen.
Politik | Nachricht vom 10.10.2022
Die Wasserversorgung wird in der Verbandsgemeinde Asbach durch das Kreiswasserwerk Neuwied und vereinzelt durch selbständige Wasserbeschaffungsvereine beziehungsweise Genossenschaften sichergestellt. Dies wurde in einer Pressemeldung mitgeteilt. In einer Sitzung des Verbandsgemeinderates wurden die wichtigsten und akutesten Punkte hinsichtlich der Trinkwasserversorgung besprochen.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Am Sonntagabend (9. Oktober) ist in Neustadt im Zeitraum von 19.50 Uhr bis 20.20 Uhr ein Motorrad gestohlen worden. Bei dem Tatobjekt es sich um eine schwarze Honda SC82 / CBR1000SP mit dem amtlichen Kennzeichen SU-RR30. Als Besonderheit hat das Fahrzeug eine goldene Lenkstange und schwarze Fußrasten.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Die Stadt Bendorf wird auch in diesem Winter im Stadtgebiet für weihnachtliche Beleuchtung sorgen - jedoch in Maßen. Damit alles reibungslos vonstatten geht, werden jetzt schon erste Planungen und Vorbereitungen getroffen. Hinsichtlich der Energiekrise ist dies nochmals eine Herausforderung.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Die Liste war einfach zu lang: Marcel Stieffenhofer, Lukas Klappert, Noel Schlesiger, Leon Gietzen und Kevin Lahn: schwer erkältet oder Corona-positiv. Manuel Simons, Jonas Runkel, Andi Brahai, Christian Meinert, Safet Husic, Niklas Hermann, Goran Naric, Manoel Splettstößer und Thilo Kraemer - verletzt. 14 Ausfälle!
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach, hat bei seiner letzten Sitzung die Bildung von zwei Arbeitskreisen beschlossen. Konkret geht es um die Themen "Drei Weiher" und "Dorf-App". Losgehen soll es am Mittwoch, 19. Oktober, im Hotel zur Post um 18 Uhr mit einer Kick-Off Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Insgesamt 79 Auszubildende haben am 4. Oktober die zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt an einem der 23 Finanzämter in Rheinland-Pfalz begonnen, davon fünf im Finanzamt Neuwied. Die Nachwuchskräfte erhalten insgesamt acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Der September stand in Bendorf wieder ganz im Zeichen der Aktion "Saubere Landschaft". Auch in diesem Jahr konnte die Stadtverwaltung auf wertvolle Unterstützung freiwilliger Helfer beim großen Reinemachen setzen. Auch die Kinder der städtischen Kita "Haus des Kindes" waren im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" im Einsatz.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes genannt. Diese Störung des Blutzuckerstoffwechsels ist allerdings gut zu behandeln, wie Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, beim Siegener Forum Gesundheit ausführte. Die Organisation der Veranstaltung hatte die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen übernommen.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Der Wegfall der Gasbeschaffungsumlage wird für Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) unmittelbar umgesetzt. Das hat das Unternehmen in einer Pressemeldung mitgeteilt. Beschlossen ist auch eine Absenkung der Mehrwertsteuer, offen sind aber alle Fragen zu den geplanten Preisbremsen. Die SWN fordern schnelle Planungssicherheit für die Kunden und vor allem einen praxisgerechten Rahmen für die Umsetzung.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Im Landschaftstunnel "Schauinsland" der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten erforderlich, die nur unter Sperrung durchgeführt werden können. Daher muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Donnerstag, 13. Oktober, zwischen den Anschlussstellen Rengsdorf-Nord (Ehlscheider Stock) und Rengsdorf-West/ Melsbach für den Verkehr gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Nach fast sechs Jahren im Neuwieder Stadtteil Block verlegt die "MusikkircheLive" (MKL) ihren Standort nach Koblenz. Ab Dezember wird der "etwas andere Gottesdienst" in der Jugendkirche "X-Ground" gefeiert. Doch vorher gibt es noch einmal die Möglichkeit, die MKL am bekannten Ort zu erleben.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Erneut haben WhatsApp-Betrüger zugeschlagen und das mit Erfolg. Ein 65-jähriger Mann aus Rheinbreitbach wurde via WhatsApp kontaktiert. In der bekannten Masche hieß es dort, dass seine Tochter eine neue Handynummer habe. Die Täter forderten im Namen der Tochter circa 2.000 Euro, die der Mann schließlich überwiesen hat.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Wiedtal-Gymnasiums in Neustadt eine feierliche Urkundenübergabe statt. Mit Unterstützung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und des regionalen Arbeitskreises "SCHULEWIRTSCHAFT" Neuwied, wurde die Patenschaftsvereinbarung zwischen der Kreisverwaltung Neuwied und dem Wiedtal-Gymnasium geschlossen.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) die qualitative Vielfalt von Westerwald und Rheintal. Nach der gerade zu Ende gegangenen Angebotsreihe des "Naturgenuss Landsommers" locken Partner der Regionalinitiative Naturgenuss zu einem genussreichen Marktgeschehen nach Neustadt (Wied).
Region | Nachricht vom 10.10.2022
In der gut besuchten öffentlichen Podiumsdiskussion Anfang Oktober beleuchteten die Veranstalter (das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung) die verschiedenen Aspekte des Themas "Assistierter Suizid". Das Thema ist nach wie vor sehr kontrovers und bietet viel Stoff zur Diskussion.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Nicht nur Bücher sind lesenswert, das Lesen selbst ist schon ein Wert an sich. Das dachte sich auch der Rotary Club Remagen-Sinzig und schenkte den Schülern des zweiten Schuljahres der Grundschule am Sonnenberg das Buch "Schirmel und Oderich". Zugleich erhielten die Lehrer die Buchvorlage mit Arbeitsblättern für den Unterricht.
Region | Nachricht vom 10.10.2022
Das Richtige zu essen, kann manchmal ganz schön schwer sein. Welche Auswirkungen hat welches Essen? Machen sich Stress, Frust oder Langeweile bemerkbar? Und welchen Einfluss haben TikTok, Snapchat und Co.? Für Jugendliche zwischen elf und 13 Jahren, die das Thema Ernährung beschäftigt, bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) von Montag, 7. November, an einen passenden Workshop.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Bereits am Freitag (7. Oktober) kam es gegen 16.50 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Melsbach, Altwieder Straße. Der Fahrer eines weißen Kleinbusses stieß gegen den im Gegenverkehr fahrenden PKW eines 37-jährigen Mannes und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle (Fahrtrichtung Neuwied).
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Am Samstagabend (8. Oktober) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 22.25 Uhr darüber informiert, dass mehrere Besucher eines Kinos in Asbach durch das Freisetzen von Reizstoff verletzt wurden. Wie die Ermittlungen ergaben, hat ein zunächst unbekannter Täter im Ausgangsbereich eines Kinosaals Pfefferspray versprüht.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung durch. Für die Übung "Mercalli 2022" wurde ein Hilfeersuchen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg angenommen. Beteiligt waren die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Auf der Kirmesveranstaltung der Ortschaft Urbach kam es in der Nacht von Samstag (8. Oktober) auf Sonntag (9. Oktober) ab Mitternacht zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen meist alkoholisierten Besuchern.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Am Samstag (8. Oktober) trafen sich Mitglieder der First Responder aus Altenkirchen, Hamm, Horhausen, Wissen und Puderbach (NR) in Güllesheim. Die Fortbildung war, wie viele Veranstaltungen, bereits länger geplant. Holger Mies, konnte Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Die Geschichte "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt. Sie schlägt eher die leisen Töne an und vermittelt sanft und sachte den Wert der Güte und den wichtigen Blick des Herzens auf eine Welt, in der oft Taten und Ergebnisse als wesentlich gewertet werden. In Puderbach stand nun der Auftritt des Theaterstücks statt.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Am frühen Sonntagmorgen (9. Oktober) ereigneten sich in der Region in einem Zeitraum von circa eineinhalb Stunden zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss in Buchholz und Neustadt sowie eine weitere Trunkenheitsfahrt in Dierdorf.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Im September bot sich wieder vielen Fachbesuchern und sonstigen Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend über die facettenreichen Themen "Holz & Forst" zu informieren. Über 90 Aussteller und Institutionen boten ein umfangreiches Programm und demonstrierten eindrucksvoll ihr Können oder ihre Dienstleistungen. Auch der Kreiswaldbauverein Neuwied war dabei.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel fährt seit 2018 durch die Ortschaften und schafft Mobilität, die der öffentliche Personennahverkehr so nicht leisten kann. Von Tür zu Tür - so funktioniert das Prinzip des Bürgerbusses. Vor allem ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen nutzen das ehrenamtliche Angebot.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
LEADER macht vieles möglich: Am Sonntag, dem 9. Oktober wurde ein tolles neues Angebot in der Raiffeisen-Region eingeweiht, der Kleine Wäller "Vitalparcours". Es ist ein gemeinsames Projekt der Orte Hardert, Rengsdorf und Bonefeld, kurz „HAREBO“ genannt.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Im Berichtszeitraum Freitag (7. Oktober, 12 Uhr) bis Sonntag (9. Oktober), 12 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt 13 Verkehrsunfälle aufgenommen. Zudem wurde wiederholt ein Fahrer beim Fahren ohne Fahrerlaubnis, aber dafür unter Drogeneinfluss erwischt. Außerdem konnte ein Ladendetektiv einen Diebstahl von Tablets PCs verhindern.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde die durch einen Anbau vergrößerte Marienkindertagesstätte in Bruchhausen kürzlich offiziell eröffnet. Zu der Feier konnte Ortsbürgermeister Markus Fischer neben VG-Bürgermeister Karsten Fehr, zahlreiche Ratsmitglieder, Eltern, Kinder und Pfarrer Andreas Arend begrüßen, der die Einrichtung im Anschluss einweihte und segnete.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Nach den Sommerferien ging es für die Neuwieder Sportler des WSV Koblenz-Metternich nochmal um Medaillen. Caroline Kaske (7) startete auf der Schülerregatta in Mannheim und paddelte dort im K1 über 300 Meter auf den zweiten Platz. Eine Woche später fuhren Caroline und ihr Bruder Julian (16) zu den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften nach Karlsruhe.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Am vergangenen Donnerstag (6. Oktober) hatte das Wettkampf 3-Team (Jahrgänge 2009 bis 2011) vom Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied ein Schulfußball-Turnier in Dierdorf. Die Neuwieder Schulmannschaft stellte ihr Können unter Beweis und holte einige Siege ein.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Am 1. und 2. Oktober fand in der in Untermainhalle in Elsenfeld/Hessen die Deutsche Karate Meisterschaft 2022 der Jugend, Junioren und U21 statt. Die talentiertesten Sportler dieser Altersklassen, hatten sich durch vorherige, sehr gute Leistungen für diesen Wettkampf qualifiziert und trafen dort auf zahlreiche Titelträger vorheriger Wettbewerbe.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Dank der großzügigen Spenden der Firma Viva Solar Energietechnik GmbH sowie der VR-Bank Linz konnten beide Mannschaften der Tischtennisabteilung des SV Leubsdorf mit neuen Trikots ausgestattet werden.
Kultur | Nachricht vom 09.10.2022
Zur „Kölschen Wiesen“ und zur Geburtstagsfeier hatte der MGV Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Gesangverein, befreundete Chöre und Alleinunterhalter Werner Eul gestalteten einen abwechslungsreichen und geselligen Samstagabend (8. Oktober).
Kultur | Nachricht vom 08.10.2022
Nach zweijähriger Pause ist am Samstagvormittag (8. Oktober) die über die Kulturstadt Unkel hinaus beliebte Ausstellung "Unkeler Kreativ" von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen eröffnet worden. Bei der 29. Auflage zeigen 26 Hobby-Künstler ihre handgefertigten Werke. Die Ausstellung dauert bis 16. Oktober. Im Laufe der Schau finden auch Aktionstage statt.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Vor 30 Jahren, am 8. Oktober 1992, starb Willy Brandt in der Stadt Unkel am Rhein. Anlässlich des 30. Todestages des Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers fand dort am Freitagabend (7. Oktober) eine Gedenkfeier mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Historikerin und Witwe Willy Brandts, Brigitte Seebacher, statt.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Das wird teuer werden: Am Freitagabend (7. Oktober) suchte ein Kleinkraftradfahrer in Sankt Katharinen beim Anblick einer Polizeistreife das Weite und lieferte sich mit den Polizisten eine Verfolgungsfahrt, die auf einem Feldweg endete. Dabei konnte der 22-Jährige auch dadurch nicht mehr entkommen, dass er den Streifenwagen bewusst rammte.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Die Mitglieder im Verbandsgemeinderat der VG Rengsdorf-Waldbreitbach beschäftigen sich seit langem mit dem Thema Zukunft des Wiedtalbades in Hausen und kämpfen dafür, dass nicht nur das Hallenbad saniert wird und erhalten bleibt, sondern auch das Freibad. Eine Doppelförderung durch Bund und Land wird es allerdings nicht geben.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Mit herzlichen Worten empfing Oberbürgermeister Jan Einig die Neuwieder Regenten der lang erwarteten Karnevalssession 2022/23 in den Räumen der Stadtverwaltung. Nachdem die närrische Herrschaft von Prinz Udo I (Kambeck) und seiner Prinzessin Claudia I (Balmes) pandemiebedingt mehrfach herausgezögert wurde, ist die große Vorfreude ungebrochen.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Seit rund drei Monaten laufen die Befragungen für den Zensus 2022. Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen sind größtenteils abgeschlossen. Ein kleiner Teil der bereits Befragten wird erneut für ein kurzes persönliches Interview kontaktiert. Im Landkreis Neuwied betrifft dies etwa 600 zufällig ausgewählte Personen an 178 Anschriften.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Dem 74-jährigen demenzkranken Rentner aus der VG Asbach wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, zwischen Juni 2016 und Juni 2018 in insgesamt sieben Fällen vor einem Kind sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen zu haben. Im ersten Hauptverhandlungstermin hatte der Angeklagte die Vorwürfe bestritten, er hätte wegen einer Prostata-OP Probleme beim Urinieren gehabt. Deshalb habe er manchmal seine Latzhose heruntergezogen, um besser urinieren zu können. Der NR-Kurier berichtete.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Lange Zeit mussten die Biewere Plattschwätzer ihren Mundartstammtisch entbehren. Nun soll wieder in fröhlicher Runde "ischwätzd" werden. Der Stammtisch findet in der Gaststätte Central in Niederbieber am Donnerstag, 27. Oktober, bereits um 16 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Wie soll das Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied aussehen? Die Ortsgemeinde mit Ortsbürgermeister Thomas Boden lädt die Bürger zum Mitmachen im Bürgerworkshop am Dienstag, 11.Oktober, um 18 Uhr in der Wiedhalle ein.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Der Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing Neuwied, hatte die Marktzone in der Langendorfer Straße am Samstag, dem 8. Oktober sehr schön herbstlich dekoriert und als Highlight ab Mittag die Sonne herausgehängt, was das Bummeln und Einkaufen noch angenehmer machte.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen, Horhausen, Oberlahr, den Einstzleitwagen aus Berod und die Drehleiter aus Dierdorf. Das Einsatzstichwort lautete Kellerbrand mit Menschenrettung.
Politik | Nachricht vom 08.10.2022
In seiner jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinde-Rates in Dierdorf war eine umfangreiche Tagesordnung von 15. Punkten im öffentlichen Teil abzuarbeiten. Es ging um Jahresabschlüsse, Nachträge von Haushaltsplänen, Hochwasserschutz und diverse Auftragsvergaben.
Politik | Nachricht vom 07.10.2022
Die langjährige Co-Sprecherin von Daniel Cohn-Bendit im Europäischen Parlament ist gerade zurück aus Kiew. In Unkel (Scheurener Str.25) wird sie am 20. Oktober um 18.30 mit ihrem Gesprächspartner Eberhard Pohl (bis 2019 deutscher Vertreter bei der OSZE in Wien) die Frage erörtern, ob die Ukraine fit ist für eine EU-Aufnahme im Schnelldurchgang.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Catfish Bluesband und Sean Chambers with Special Friends from Savoy Brown gastieren beim dritten Blues Summit am 22. Oktober im Foodhotel Neuwied. Die geladenen Musiker versprechen einen Blues-Abend der Spitzenklasse. Neben den Karten im Vorverkauf gibt es einige wenige Tickets zum erhöhten Preis an der Abendkasse.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Am Samstag, 8. Oktober wird das Musical "GRENZEN_LOS - Reißt die Mauern ein!" um 19 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber aufgeführt. Der gebürtige Neuwieder Lukas Stollhof, der als Regionalkantor in Oberwesel tätig ist, hat dieses Musical bereits 2020 zum 30. Jahrestag des Mauerfalls mit dem Theologen Rainer-Matthias Müller geschrieben.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause eröffnet Stadtbürgermeister Gerhard Hausen am Samstag, 8. Oktober, um 11 Uhr die 29. Ausstellung "Unkeler Kreativ". Die Ausstellung kann vom 8. bis 16. Oktober 2022 im Foyer und im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel, Linzer Straße 4, zwischen 11 und 18 Uhr besucht werden.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Die Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r wird am Sonntag, 9. Oktober, ihre Arbeiten in Irlich am Rheinufer ausstellen. Zu sehen sind dort Öl- und Acrylmalereien, Mosaikarbeiten, Kunstpostkarten, Collagen und Keramikarbeiten. Außerdem stellen die beiden Autoren der Gruppe ihre Bücher und Gedichte vor.
Sport | Nachricht vom 07.10.2022
Es war ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für das KSC Karate Team. Neben der U21 Meisterin Samira Mujezinovic wurde Mariel Weiler Deutsche Vizemeisterin. Zu den Einzelerfolgen konnte Mariel Weiler mit der KG Mayen/Puderbach/TFC Westerwald die Bronzemedaille gewinnen.
Sport | Nachricht vom 07.10.2022
Kurz vor Saisonbeginn am 29. Oktober gegen den USC Münster muss Mittelblockerin Natalie Crews gezwungenermaßen eine Auszeit nehmen. Nach einer Trainingsverletzung diagnostizierte Teamarzt Dr. Axel Ruetz, Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur, einen Knieschaden, der eine zeitnahe Operation erfordert.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 Uhr vollständig gesperrt werden. Hintergrund war ein vorangegangener Verkehrsunfall eines Sattelzugs, welcher aufgrund mangelnder Ladungssicherung den Großteil der Füllmenge von 530 Litern Trafoöl verlor.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Schwester Edith-Maria Magar aus Waldbreitbach ist die neue Vorsitzende der 1982 in Waldbreitbach gegründeten Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG). Die INFAG ist der Zusammenschluss der (Ordens-)Gemeinschaften der franziskanisch-klarinischen Familie im deutschen Sprachraum.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am 12. Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Hausen. Am Donnerstag, dem 6. Oktober konnte im Beisein der Politik, der Kameraden der Feuerwehr und den Beteiligten am Bau das Richtfest gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Im Oktober geht das Orchester „Langley Boys Music Group“ aus Neuwieds Partnerstadt Bromley in England auf Europa-Tournee und macht dabei natürlich Station in der Deichstadt. Am Sonntag, 16. Oktober, spielt das Orchester mit Chor ab 17 Uhr in der Aula der Rudolf-Steiner-Schule in Neuwied-Niederbieber. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. Am Samstag zieht eine nur wenig wetteraktive Kaltfront über den Westerwald hinweg. Nachfolgend fließt kalte Meeresluft ein.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Die Kita Sozialarbeit in der Stadt Neuwied trägt erste Früchte. Etwa 100 Kita-Kinder aus Neuwied-Heddesdorf kamen beim landesweiten Bewegungsaktionstag ins Schwitzen. Die kleinen Sportler sowie ihre Erzieher trafen sich trotz kaltem Nebelwetter auf dem Sportplatz an der Bimsstraße.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) gegen 13.16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Bei diesem wurde ein Motorradfahrer schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Die Fahrbahn ist wieder freigegeben.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Wenn man Husten hat, nimmt man Hustensaft. Wenn man eine Schürfwunde hat, behilft man sich mit einem Pflaster. Wenn die Seele weint, begibt man sich in psychiatrische Behandlung. Problem behoben. Schön wäre das, wenn es so einfach wäre! Die Realität sieht hinsichtlich der Behandlung psychischer Erkrankungen jedoch etwas anders aus.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am Wochenende von Samstag, 8. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, veranstaltet die TINA-Gruppe der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf im Gemeindezentrum St. Marien Puderbach, Reichensteiner Weg 7, einen großen Flohmarkt. TINA steht kurz für "Toll – Interessant – Nachhaltig – Alternativ": So haben die Organisatoren auch den Markt versprochen.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Der Deich schützt die Neuwieder seit Jahrzehnten verlässlich vor den Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Antworten erhalten Interessierte während einer Führung am Sonntag, 23. Oktober, ab 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am Donnerstagabend (6. Oktober) hatte eine Frau deutlich zu tief ins Glas geschaut, bevor sie sich ins Auto setzte und laut Polizeibericht "in auffälliger und verkehrsunsicherer Weise" durch Dierdorf fuhr. Bei einer Kontrolle ergab sich ein Atemalkoholwert von 1,42 Promille. Auf den Führerschein muss die Frau nun zunächst verzichten.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am 11. Oktober beginnt der Kartenvorverkauf für eine besondere Veranstaltung in der Irlicher Mehrzweckhalle: Im Jahre 1022, und das am 11. November, wurde Irlich zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Somit feiert die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. am 11. November 2022 den 1000sten Geburtstag ihres Ortes.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Gemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Wäller Helfen Weihnachtsspenden Gala statt. Am 18. November um 18 Uhr sind alle Interessierten zur Gala in den Stöffel-Park eingeladen. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Viele fleißige Hände haben an einer Rasenfläche im Bereich des Schlossweihers Dierdorf gewirkt. Ganztagsschüler der Gutenberg-Grundschule Dierdorf (Garten und Holz–AGs) haben hier eine größere Anzahl Blumenzwiebel fachgerecht vergraben.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am Mittwochnachmittag (5. Oktober) meldete ein Jäger der Polizei, dass er bei Kasbach-Ohlenberg auf einem Feld in Nähe der Erler Berghütte eine Granate aufgefunden habe. Beamte der Polizeiinspektion Linz suchten den Fundort an und verständigten den Kampfmittelräumdienst, der die Granate fachgerecht beseitigte.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht, ist der Grubenwanderweg in Brachbach. Auf rund elf Kilometern führt die Hauptstrecke an mehr als 30 ehemaligen Erz- und Schiefergruben entlang und unzählige Infotafeln bringen Wandernden die Geschichte des Bergbaus näher.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. Der "Wäller Gartenpreis" sollte Anreize schaffen für Gartenliebhaber, die ihre Gärten mit einer besonderen Einstellung hegen und pflegen und dabei auf naturbelassene Nachhaltigkeit achten, den Gedanken des grünen Daumens beherzigen und ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Eine besondere Auszeichnung für vorbildliches Verhalten haben zwei Autofahrer in Bendorf erhalten: Holger Pohlmann aus Bendorf und Roman Beilmann aus Hillscheid bekamen die Bürgerurkunde des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron, nachdem sie eine junge Frau nach einem Unfall aus ihrem brennenden Fahrzeug gerettet hatten.