Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2023    

Wohnortnahe Geburtshilfe zum Ziel setzen

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Asbach legt einen Antrag zur gemeinsamen Beratung vor. Die SPD-Fraktion, so deren Sprecher Thomas Stumpf und Günter Behr, sieht die beschlossene Einrichtung einer Hebammenzentrale in den Räumen der „Ehrensteiner Armenstiftung“ als einen ersten und wichtigen Schritt für das Ziel an, eine wohnortnahe Geburtshilfe zu ermöglichen.

Symbolfoto

Asbach. Die Sozialdemokraten wünschen sich neben den vor- und nachsorgenden Leistungen durch ausgebildete Hebammen, wie jetzt von allen Ratsfraktionen und der Verwaltung angestrebt, auch eine wohnortnahe Geburtshilfe im Asbacher Land. Um hier für eine gute Diskussionsgrundlage zu schaffen, soll in der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verein „Geburtshilfe und Familiengesundheit e.V.“ in Bad Honnef eingeladen werden, um über seine Aktivitäten zu berichten.

So möchte man aus erster Hand Informationen über die wohnortnahe Geburtshilfe in der Region südlicher Rhein-Sieg-Kreis erhalten. Unter Umständen, so die SPD-Fraktionssprecher, könnte sich hieraus auch eine Alternative zu den bereits bestehenden Geburtsstationen in Neuwied oder Troisdorf für die werdenden Mütter im Asbacher Land entwickeln. Deshalb soll, um sich diese mögliche Chance für die Betroffenen zu erschließen, auch über eine finanzielle Unterstützung dieses Vereins beraten werden.



Darüber hinaus zielt der Fraktionsantrag auch darauf ab, einen interkommunalen Diskurs zur Thematik anzustoßen. So soll der Verbandsbürgermeister Michael Christ beauftragt werden, gemeinsam mit den Bürgermeistern in der Region die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in dieser Frage zu eruieren. „Es wäre doch schön, wenn wir hier alle an einem Strang ziehen, um eine nachhaltige Verbesserung der Geburtshilfe im nördlichen Kreisgebiet zu erreichen.“ (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Bären siegen 6:5: Dieses Spiel ließ keine Wünsche offen

Für den EHC „Die Bären“ 2016 scheint in dieser Saison im Icehouse alles möglich zu sein - auch gegen ...

Naiwidd Alaaf und ganz viel Spaß im Café Auszeit

Am Montag, 6. Februar, findet im Café Auszeit" in der Engerser Straße wieder die beliebte Karnevalistische ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach in der Deutschen Bestenliste vertreten

In der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes werden jedes Jahr die 50 besten Leistungen ...

Neue Weihnachtsbeleuchtung für Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 ...

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen: Mit Vollgas durch Bad Hönningen

Am frühen Sonntagnachmittag (22. Januar) gingen auf der Polizeiinspektion Linz Anrufe über ein illegales ...

17-Jähriger schwer verletzt: Unfall auf der B413 in Dierdorf auf dem Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (18. Januar) wurde ein 17-Jähriger gegen 15.50 Uhr beim Überqueren der Neuwieder Straße (B413) ...

Werbung