Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Unbekannte tätigen betrügerische Anrufe im Linzer Raum

Der Linzer Polizei wurden am Donnerstag (19. Januar) auffällig viele Betrugsversuche gemeldet. In allen fünf Fällen sei es jedoch zu keinem Schaden gekommen.

Ein Betrüger forderte über SMS eine hohe Geldsumme. (Symbolbild)

Linz. Bei zwei Anrufen in Linz wurde am Telefon suggeriert, dass die Polizei eine Einbrecherbande festgenommen habe und es nun gelte, das Vermögen zu schützen. Daher sollten die angerufenen Personen ihr Geld in die Obhut der "Polizei" geben. Die Angerufenen beendeten jedoch schnell das Gespräch.

Zwei weitere Personen, eine aus Erpel und eine aus Linz, sind nach Angaben der Polizei mit dem SMS-Text "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer....." angeschrieben worden. Beide überprüften dies bei ihren Kindern entlarvten den Betrugsversuch.

Besonders perfide und verwerflich ist eine 91-jährige Frau aus Vettelschoß kontaktiert worden. Sie wurde von ihrer angeblichen Tochter angerufen, die ihr schluchzend erklärte, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Es gelte nun mit der Zahlung von 40.000 Euro eine Verhaftung abzuwenden. Auch sie habe richtig reagiert und Kontakt mit der Polizei in Linz aufgenommen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Linz: Dachbodenfund sorgte für Schreck

Beim Aufräumen eines Speichers hat eine Frau in Linz eine unliebsame Überraschung erlebt. Sie fand in ...

Servicebetriebe Neuwied: Zahlreiche Schlaglöcher nach starken Temperaturwechseln

Frost und schwankende Temperaturen sind Gift für den Asphalt: Die Folge sind viele Schlaglöcher. So haben ...

In Segendorf werden umsturzgefährdete Bäume gefällt

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) fällen umsturzgefährdete Bäume in den Hangbereichen der Nodhausener ...

Carmen-Sylva-Schule ist naturwissenschaftlich auf dem modernsten Stand der Technik

Fachräume und Fassade erneuert, Aufzug angebaut – Landrat Achim Hallerbach: „Freue mich, dass unsere ...

Damensitzung der KG 1827 Heimbach e.V. im neuen Ambiente

Nachdem am 19. November Prinz Michael der II. (Scholl) mit seiner Prinzessin Elli in das höchste närrische ...

Bluesfreunde Neuwied organisieren vierten Blues Summit

Zwei Top-Bands an einem Abend: Das ist das Erfolgsrezept der Blues Summits, die die Bluesfreunde Neuwied ...

Werbung