Werbung

Nachricht vom 19.01.2023    

SPD Heddesdorf fordert Querungshilfe über den Sohler Weg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Forderung nach einer Querungshilfe auf dem Sohler Weg in Höhe des Friedhofs erneuert. Die Sozialdemokraten wissen sich dabei an der Seite vieler Bürger, die die Situation am Sohler Weg in Heddesdorf als unbefriedigend empfinden.

Symbolfoto

Neuwied. Der Bereich in Höhe des Rewe-Marktes wird sehr häufig von vielen Menschen auf dem Weg zum Friedhof überquert. Da der Sohler Weg eine stark befahrene Straße ist, stellt dies insbesondere für ältere Menschen ein nicht unerhebliches Risiko dar. Dies wollen die Sozialdemokraten schon seit einigen Jahren ändern und hier eine Querungshilfe bauen lassen.

Sowohl der SPD-Ortsverein Heddesdorf als auch die SPD-Stadtratsfraktion haben sich in dieser Sache in der Vergangenheit mehrfach an Oberbürgermeister Einig gewandt. Allerdings ohne Erfolg. Für den SPD-Ortsverein hat Stadtrat Sven Lefkowitz nun erneut die Initiative ergriffen und OB Einig angeschrieben. Eine Antwort steht noch aus. "Wir hoffen, dass jetzt endlich Bewegung in die Angelegenheit kommt und die Situation für die Fußgänger nachhaltig verbessert wird", so Lefkowitz in diesem Zusammenhang. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Goldmünze beim Lions-Adventskalender gewonnen

Wie fühlt es sich an, eine Goldmünze in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich Petra Lüdtke aus ...

E-Dart-Turnier in Niederbieber für den guten Zweck

Die E-Dart-Teams "AUBACH-TEUFEL“ und “EAGLES“ aus der Gaststätte "Zur Aubach" in Niederbieber begrüßten ...

Erasmus-plus-Kooperation „Italienisch für Praktikanten“ der VHS

Eine neue Kooperation zwischen der VHS Neuwied und der BBS Alice Salomon Linz/Neuwied ist das Online-Erasmus-Projekt ...

Steuererhöhungen für St. Katharinen? Die FWG sagt NEIN!

Bei der Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 der Ortsgemeinde St. Katharinen wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

"Wir bilden weiter" ist das Leitthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2023. ...

Werbung