Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Mittwochnachmittag (18. Januar) erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, da sie am vorigen Freitag (13. Januar) Opfer eines Betrugs geworden ist. Über die sogenannte WhatsApp-Masche wurde sie von einer ihr unbekannten Nummer per WhatsApp Nachricht kontaktiert, in der sich der unbekannte Täter als Tochter der Geschädigten ausgab.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. Der Täter bat die Frau um eine Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages, um eine Rechnung zu begleichen. Da die 67-jährige Geschädigte guten Glaubens ihrer Tochter helfen wollte, eine Überweisung jedoch aus technischen Gründen nicht möglich war, forderte der Täter den Kauf von "Paysafe Karten". Folglich kaufte die Geschädigte für 360 Euro die vorgenannten Karten und übermittelte die erforderlichen PIN-Codes an den/die Täter. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Kontrollen gegen Menschenhandel in Neuwied

Donnerstag (19. Januar) fand in Neuwied eine gemeinsame Kontrolle von Polizei, Kreisverwaltung und Steuerfahndung ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft ...

Wegen zu hoher Geschwindigkeit: Teenager an Bushaltestelle in Dernbach von Pkw erfasst

Am Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es gegen 7 Uhr in der Hauptstraße in Dernbach zu einem schweren ...

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ...

Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische ...

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. ...

Werbung