Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Waldbreitbacher Kirchenchor Cäcilia sagt durch die Blume "Danke"

Auf sein 245-jähriges Bestehen konnte der Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbreitbach im vergangenen Jahr zurückblicken. Ein Kindergeburtstag allerdings im Vergleich zu den 620 Jahren, die die Jubilare von einem der ältesten Laienchore von Rheinland-Pfalz zusammen in die Waagschale gesanglicher Lebensleistung werfen.

Die Chor-Jubilare umrahmt vom Ersten Vorsitzenden Michael Rams (rechts) und dem musikalischen Spiritus Rector Peter Uhl (links). Am Abend verhindert und nicht auf Foto: Andrea Ehlen, Ulrike Kesselheim, Robert Schmidt und Hannelore Hertling. (Foto Willi Schmitz)

Waldbreitbach. Mit einem Vorsprung im Verhältnis von 12:1 zeigen die Damen der Waldbreitbacher Sangeskunst, was unter Frauenpower eben auch verstanden werden kann. Einzig Tenor Robert Schmidt hält im wörtlichen Sinne das Fähnlein der "Herr“lichkeit hoch. In der traditionsreichen "Nassens´ Mühle“ am Wiedufer verliehen der Erstre Vorsitzende Michael Rams und der musikalische Leiter, Dekanatskantor Peter Uhl, ihrer Anerkennung durch die Blume Ausdruck und ehrten mit einem floralen Gruß für zehn Jahre Mitgliedschaft Sylvia Wenneis, für 15 Jahre Regina Hornberger, für 40 Jahre Margret Grüber sowie für 45 Jahre Andrea Ehlen, Beate Hohn, Ulrike Kesselheim und Robert Schmidt.

Tatsächlich 55 Jahre tragen die verdienstvolle Notenwartin Sigrid Reuschenbach sowie Annelie Weber zur musikalischen Ausstrahlung von Cäcilia bei, 60 Jahre ist Maria Schmidt stimmlich im Einsatz und 65 Jahre singt Gertrud Noll in dem beliebten Chor aus dem Herzen des Wiedtals. Unfassbare 70 Jahre schreiben schließlich Marlene Heigel und Hannelore Hertling an der Erfolgsgeschichte des Kirchenchors mit.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Unisono werteten Michael Rams und Peter Uhl dieses Engagement als "herausragendes Wirken zur Freude aller Zuhörer und zur Wahrung der musikalischen Tradition“. Ein Effekt, der sich im doppelten Sinne "betonen“ lässt und der sich auch am 23. April 2023 entfalten wird. Dann gestaltet der Kirchenchor Cäcilia gemeinsam mit Projektsängern das feierliche Festhochamt zum Bundeskönigintag zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich musikalisch aus. Mehr Informationen über den Chor gibt es hier. (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


CDU Waldbreitbach spendet für Adventskalenderhaus

Die Mitglieder der CDU-Waldbreitbach sammelten bei ihrer 75-Jahr-Feier 650 Euro und übergaben diese Spende ...

CDU Neustadt plant Seniorenfeier in der Osterzeit

In seiner ersten Vorstandssitzung im Jahr 2023 hatte der CDU-Ortsverband einiges zu besprechen. Nachdem ...

Die „Liebe auf Gut Dünken“ liegt auf dem Rücken der Pferde

Derzeit fiebern die Aktiven der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach ihrer nächsten Premiere entgegen. ...

Theaterkreis St. Pantaleon präsentiert: Liebeswirrwarr

Mutter Ursula Maier vermietet mit Zustimmung von Oma Amalie Maier das einzige Zimmer des bereits ausgezogenen ...

Westerwald-Brauerei schaut trotz Kostenexplosion optimistisch in die Zukunft

Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu ...

Einsatzkräfte zu Küchenbrand in Steimel gerufen

Zu einem Küchenbrand im Steimeler Ortsteil Weroth ist es am Samstag (21. Januar) gegen 2.50 Uhr gekommen. ...

Werbung