Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Bendorf: 85-Jährige im Linienbus nach Bremsmanöver schwer verletzt

Am Dienstag (17. Januar) passierte gegen 10 Uhr auf der Hauptstraße in Bendorf ein Unfall, bei dem eine 85-jährige Frau als Fahrgast eines Linienbusses schwer verletzt wurde. Bei einem Bremsmanöver wurde die Seniorin aus ihrem Sitz geschleudert und stürzte so heftig zu Boden, dass sie sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zuzog.

(Symbolfoto)

Bendorf. Wie die Polizei Bendorf berichtet, sind die Umstände des Unfalls noch nicht vollständig geklärt: So war der Linienbus auf der Bendorfer Hauptstraße in Richtung Luisenstraße unterwegs, als der Busfahrer kurz vor dem Stadtpark Bendorf aus bislang ungeklärter Ursache unerwartet und sehr stark abbremsen musste. Dadurch wurde die 85-jährige Mitfahrerin von ihrem Sitz geschleudert und zu Boden geworfen. Durch den Sturz wurde die Frau schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Sie musste vor Ort erstversorgt und im Anschluss zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei wurde bei dem Unfall nicht verständigt. Daher werden Verkehrsunfallzeugen gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Sämtliche Wichtel eines neu errichteten "Wichtelpfades" in Neustadt gestohlen

Die katholische Kindertagesstätte in Neustadt (Wied) hat in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Neustadt ...

Prinz Rainer weigert sich abzudanken

Das neue Fassenachtsstück - Einmal Prinz, immer Prinz feiert am 10. Februar Premiere im Schlosstheater! ...

Bad Hönningen: Falsch auf die B42 eingebogen und frontal in entgegenkommendes Auto gekracht

Am Donnerstag (19. Januar) hat es bei einem Unfall auf der B42 bei Bad Hönningen eine Schwerverletzte ...

Busverkehr: Starke Behinderungen durch Schnee- und Eisglätte im Kreis Neuwied

Nach den Schneefällen der vergangenen Nacht meldet der Verkehrsbetrieb Rhein-Westerwald (VRW) für Donnerstag ...

Rheinbrohl: Sachbeschädigung verursacht durch Vandalismus

In der Nacht zum Mittwoch zerstörten unbekannte Täter an einer Firmenhalle am Laacher Weg mehrere Fensterscheiben. ...

Kretzhaus: Verkehrsunfall verursacht durch Zusammenstoß

Am Mittwochmorgen (18. Januar) stießen zwei Transportfahrzeuge an der Kreuzung L254 - L253 zusammen. ...

Werbung