Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Tierschutz Siebengebirge nimmt 40 Tauben als Notfälle auf

In der zweiten Januarwoche kamen 314 Tauben ins Tierheim Bonn, die vom Veterinäramt beschlagnahmt worden sind. 314 Tiere auf einen Schlag - da war die Not und Verzweiflung im Tierheim Bonn groß. Die Verantwortlichen des Tierschutz Siebengebirge zögerten nicht lang und nahmen 40 Tauben auf.

40 Tauben aus einer Beschlagnahmung sind aktuell beim Tierschutz Siebengebirge untergekommen. (Foto: Antje Firmenich)

Bad Honnef. Die Tauben waren über Tage eingepfercht in kleine Kisten mit unzureichender Versorgung. Die meisten von ihnen sind Qualzuchten. Ein Großteil hat viel zu kleine Schnäbel, einige haben eine zu starke Befiederung an den Beinen und können nur schwer laufen, geschweige denn fliegen. Andere haben so starke Federwirbel am Kopf, dass sie über die Augen reichen und die Tiere schlecht sehen können. Eine weitere Art ist zu schwer zum Fliegen. Ein unfassbares Trauerspiel der Qualzuchten bot sich den Tierschützern.

Für Silvia Schulte, Tauben-Expertin beim Tierschutz Siebengebirge, war klar, dass den Bonner Kollegen geholfen werden muss. Binnen zwei Tagen wurde auf dem Orscheider Tierschutzhof ein Zimmer so umgebaut und ausgestattet, dass es den Tauben an nichts fehlt. 40 Tauben zogen am 13. Januar vom Tierheim Bonn zum Tierschutz Siebengebirge um. Dankbar nahmen die Tiere ihr neues Domizil an und dürfen dort nun erstmal die Strapazen der letzten Tage und Wochen verarbeiten und zu Kräften kommen. Taubenfreunde und -kenner, die einigen dieser Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit in artgerechter Haltung geben möchten, wenden sich bitte an Silvia Schulte, Telefon: 0162 2735120.



Wer den Tierschutz Siebengebirge mit Einstreu, Stroh und Taubenfutter unterstützen möchte, kann dies tun über die Amazon-Wunschliste für Tauben, mit einer Spende über Paypal oder auf das Vereinskonto mit der IBAN DE 70 3705 0299 0000 191 601, Stichwort: Tauben-Notfall.

Bei Fragen rund um das Thema Tierschutz erhält man Auskunft über die Vereins-Hotline 02224 9803216 oder aber im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de. oder www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser: "Deutschland muss Frankreich ernster nehmen"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) und Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen ...

Kretzhaus: Verkehrsunfall verursacht durch Zusammenstoß

Am Mittwochmorgen (18. Januar) stießen zwei Transportfahrzeuge an der Kreuzung L254 - L253 zusammen. ...

Rheinbrohl: Sachbeschädigung verursacht durch Vandalismus

In der Nacht zum Mittwoch zerstörten unbekannte Täter an einer Firmenhalle am Laacher Weg mehrere Fensterscheiben. ...

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen ...

Hausen: Verkehrsunfallflucht nach begangener Beschädigung

Am Mittwoch, dem 18. Januar, kam es im Zeitraum von 12.40 Uhr bis 14.35 Uhr auf dem Parkplatz des Sankt ...

Asbach: Versuchter Einbruch in ein Schreibwarengeschäft

In der Nacht von Mittwoch (18. Januar) auf Donnerstag (19. Januar) schoben bisher unbekannte Täter in ...

Werbung