Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2023    

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen: Mit Vollgas durch Bad Hönningen

Am frühen Sonntagnachmittag (22. Januar) gingen auf der Polizeiinspektion Linz Anrufe über ein illegales Kraftfahrzeugrennen in Bad Hönningen ein. Zwei Fahrzeuge, ein weißer Mercedes AMG und ein grauer Audi RS 6, wurden durch die Anrufer unter anderem dabei beobachtet, wie diese mehrfach mit überhöhter Geschwindigkeit durch Bad Hönningen fuhren.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Insbesondere im Bereich rund um den Rewe Markt wurden die beiden Fahrzeuge dabei gesehen. Im Rahmen der Maßnahmen vor Ort konnten die Kennzeichen der beiden Fahrzeuge festgestellt und der Fahrer des Audi, ein 21-jähriger junger Mann aus Bad Hönningen, ermittelt werden. Zeugen, die gegen 14 Uhr die beiden Fahrzeuge in Bad Hönningen beobachtet haben und Angaben zu deren Fahrweise oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644 943-0 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Weihnachtsbeleuchtung für Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 ...

Wohnortnahe Geburtshilfe zum Ziel setzen

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Asbach legt einen Antrag zur gemeinsamen Beratung vor. Die SPD-Fraktion, ...

Bären siegen 6:5: Dieses Spiel ließ keine Wünsche offen

Für den EHC „Die Bären“ 2016 scheint in dieser Saison im Icehouse alles möglich zu sein - auch gegen ...

17-Jähriger schwer verletzt: Unfall auf der B413 in Dierdorf auf dem Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (18. Januar) wurde ein 17-Jähriger gegen 15.50 Uhr beim Überqueren der Neuwieder Straße (B413) ...

Irmeroth: Milchautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen (22. Januar) wurde gegen 3.26 Uhr der Milchautomat in Irmeroth durch zwei Täter ...

Gardetanz, Büttenreden und Gesang begeisterten Kleinmaischeid

Wenn die große Bühne kaum Platz für alle Gardentänzerinnen bietet, pfundige Kerle in Tütüs umherschweben, ...

Werbung