Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Lebenshilfe Neuwied-Andernach verabschiedete verdiente Vorstandsmitglieder

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins „Lebenshilfe Neuwied-Andernach“ galt es auch Abschied von drei verdienten Vorstandsmitgliedern zu nehmen: Christiane Bischoff, Edelgard Bein und Rudi Wollram.

Von links: Achim Lenhart (Vorstandsmitglied), Christiane Bischoff, Frank Potthast (Vorsitzender), Edelgard Bein und Rudolf Wollram. Foto: privat

Neuwied. Christiane Bischoff war seit 1978 im Vorstand der zunächst als Beisitzerin und von 1990 bis Ende 2017 als ehrenamtliche Geschäftsführerin tätig. Neben organisatorischen Aufgaben im Verein stand sie zweimal wöchentlich für Freizeitangebote der Bewohner in der Wohnstätte und bis heute noch im „Betreuten Wohnen“ Engers zur Verfügung. Die jährlichen Freizeiten der Lebenshilfe in Bayern und an der Nordsee wurden von ihr organisiert und vor Ort geleitet. In jedem Jahr nahmen 30 Menschen mit einer Beeinträchtigung an den Freizeiten teil. Mehrere Jahre war Bischoff auch Mitglied der Gesellschafterversammlung der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz, an der die Lebenshilfe Neuwied-Andernach beteiligt ist. Im Jahr 2013 erhielt sie die Verdienstmedaille für besonderes ehrenamtliches Engagement.

Edelgard Bein war seit 1990 im Vorstand aktiv. Zunächst hatte sie die Funktion einer Prüfungskassiererin in der Wohnstätte innegehabt. Ihre ruhige, aber entscheidungsaktive Art hat bei vielen Vorstandsgesprächen positiv gewirkt.



Rudi Wollram war seit 2010 im Vorstand aktiv, nachdem er sich schon vorher viele Jahre in der Lebenshilfe engagiert hatte. Er hat in vielen Sachen die Wohnstätte der Lebenshilfe unterstützt, engagierte sich bei vielen Baumaßnahmen und Freizeitaktivitäten. Als leidenschaftlicher Fußballer hat er einmal in der Woche eine Bewohner-Fußball-Gruppe geleitet. Einmal im Jahr ist er mit den Bewohnern der Wohnstätte zum Fußball-Turnier nach Sinzig gefahren und oft auch zu Spielen des TuS Koblenz. 2007 hat er Fahrdienst für die KITA der Lebenshilfe Neuwied gemacht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Rengsdorf. Die DRLG bietet euch:
1. An- und Abreise in zwei Kleinbussen,
2. Unterbringung in einem 540 Quadratmeter großen ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Weitere Artikel


Fraktionsgemeinschaft im Dierdorfer Stadtrat kritisiert zu wenige Rats- und Ausschusssitzungen

Dierdorf. Es gebe viele Ideen und Projekte für die Stadt und die Stadtteile umsetzen, heißt es von den Fraktionen in einer ...

Neuer Chor in Neuwied sucht Sänger

Neuwied. Als Chorleiter konnte Henrik Hasenberg gewonnen werden, der sich bereits als Vertretung beim Kammerchor Neuwied ...

Ein Jahr, 20 Salons: Mit der Schere auf "Damenwalz"

Koblenz/Westerwald. Lea-Davida kommt aus Hilgert im Westerwald und wusste früh, dass sie ihren eigenen Weg gehen will. Als ...

Stadt Neuwied unterstützt Vereine mit Schulung durch Sicherheitsprofi

Neuwied. Denn: „Es muss immer eine sogenannte „Sachkundige Aufsichtsperson“ anwesend sein, damit die Veranstaltung, wie etwa ...

Wegweiser zu finanziellen Hilfen in Neuwied

Neuwied. Der erste Wegweiser „Finanzielle Not“ bietet einen kompakten, leicht verständlichen Überblick darüber, welche Hilfen ...

Dachdeckerinnung des Kreises Neuwied traf sich zur Innungsversammlung

Neuwied. Trotz voller Auftragsbücher gab es um Auftakt der Innungsversammlung von Obermeister Ralf Winn zurückhaltende Worte: ...

Werbung