Werbung

Nachricht vom 20.01.2023    

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte Nächte

Von Wolfgang Tischler

Nachdem der Januar in diesem Jahr rekordverdächtig warm gestartet ist, kehrte in der Zwischenzeit der Winter zurück in den Westerwald. Bei niedrigen einstelligen Höchstwerten, teilweise Dauerfrost in Hochlagen und nächtlichem lokal strengem Frost, fallen die aufziehenden Niederschläge häufig als Schnee oder im Rheintal als Schneeregen.

Es bleibt winterlich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Westerwald hat sich mittlerweile in ein weißes Kleid gehüllt, das bis in Richtung Rheintal reicht. Der Winter scheint allmählich zurückzukommen.

Bereits am heutigen Freitag, dem 20. Januar sorgen kleinräumige Tiefs für weitere Schneeschauer, vor allem im vorderen Westerwald. Am Rande eines Tiefdruckkomplexes über Skandinavien wird fortwährend mäßig kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald geführt. Darin eingelagerte kleinräumige Tiefs gestalten das Wetter zeitweise unbeständig.

In der Nacht zum Samstag gibt es verbreitet leichten Frost zwischen minus zwei und fünf Grad. Über Schnee und bei Aufklaren kann das Thermometer vereinzelt bis auf minus neun Grad fallen. Am Samstag nur in tiefen Lagen entlang der Flüsse knapp positive Temperaturen, sonst Dauerfrost.

Am Samstag gibt es wechselnde Bewölkung und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen am Rhein knapp über dem Gefrierpunkt, im restlichen Westerwald herrscht Dauerfrost. Der Wind weht schwach aus nordöstlicher Richtung.



In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt und meist niederschlagsfrei. Örtlich herrscht Glättegefahr. Das Thermometer geht weit in den Minusbereich und kann über Schnee zweistellige Werte erreichen.

Am Sonntag ist es stark bewölkt und von Osten her zieht gebietsweise Schneefall in den Westerwald. Es kann wieder glatt werden. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag, der Wind kommt mit mäßiger Kraft aus dem Norden.

In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt und nur noch örtlich fällt etwas Schneefall. Am Tage bleibt es dicht bewölkt und anfangs kann es noch etwas schneien. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Hier spielt die Musik": Tag der offenen Tür in der Musikschule Neuwied

Selbst ausprobieren, individuell beraten lassen und eine ausführliche Instrumentenvorstellung: Dafür ...

Imkern lernen in Buchholz - sieben Tage voller Theorie und Praxis

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

Lala aus Neuwied gewinnt bei "Kunst gegen Bares"

Nachdem die Auftaktveranstaltung von "Kunst gegen Bares" (KGB) im Jungen Schlosstheater Neuwied (JuSCH) ...

Was erleben Menschen, die an Demenz erkrankt sind?

Wie sich ein Mensch mit Demenz fühlt, ist oft für andere nur schwer nachzuvollziehen. Der Demenzparcours ...

FV Engers II: „Hier ist eine richtig tolle Truppe entstanden!“

Mit zwölf Siegen aus den letzten 14 Spielen ist die zweite Mannschaft des FV Engers in der Kreisliga ...

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

Werbung