Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Sandra Weeser: "Deutschland muss Frankreich ernster nehmen"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) und Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung zu 60 Jahren Elysée-Vertrag: "Meine persönliche Biographie wäre ohne den Elysée-Vertrag schlicht nicht möglich gewesen."

Sandra Weeser
(Foto: Wahlkreisbüro Betzdorf)

Region. Weeser äußert sich weiter zu ihrer persönlichen Biographie: "Schon früh bin ich als Schülerin viel nach Frankreich gereist, habe später in Toulouse gearbeitet und dort meinen Mann kennenlernt. Mit ihm habe ich zwei Töchter. Sie sind das Zeugnis dieser deutsch-französischen Beziehung. Ich selbst habe seit 2019 die deutsche wie auch die französische Staatsbürgerschaft. Was heute als Selbstverständlichkeit erscheint, war viele Jahrzehnte undenkbar."

"Deutschland und Frankreich verbindet eine wechselhafte gemeinsame Geschichte, bei der aus Feinden Freunde wurden. Der Élysée-Vertrag von 1963 besiegelt diese Freundschaft bis heute. Seither stehen wir als Partner in besonderer Verantwortung für die Zukunft Europas und haben die deutsch-französischen Beziehungen dem Wandel der Zeit angepasst. Um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, haben Frankreich und Deutschland 2019 anknüpfend an den Élysée-Vertrag im "Vertrag von Aachen" nicht nur die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung ins Leben gerufen, sondern darüber hinaus beschlossen, ihre Zusammenarbeit in der Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik zu verstärken.

Spätestens der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat gezeigt, wie entscheidend eine engere und ernsthaftere Abstimmung bei diesen Themen zwischen Deutschland und Frankreich ist. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass Verteidigung, Rüstung und Sicherheit auch im Mittelpunkt des Austausches stehen, wenn die Abgeordneten beider Länder am kommenden Sonntag zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft in Paris zusammenkommen. Wir können die Zukunft Europas und die deutsch-französischen Beziehungen nicht länger ohne Fragen der Rüstungs- und Verteidigungspolitik denken. Es gilt, das Treffen der Parlamente zu nutzen, echte Ergebnisse zu erzielen und nicht nur symbolisches Händeschütteln zu veranstalten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sandra Weeser (FDP) wird als Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung an den Feierlichkeiten des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrages am 22. Januar in Paris teilnehmen. Neben einem Festakt an der Sorbonne-Universität und einer Zeremonie am Grabmal des unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe, wird auch eine gemeinsame Arbeitssitzung der Assemblée nationale und des Deutschen Bundestages stattfinden. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kretzhaus: Verkehrsunfall verursacht durch Zusammenstoß

Neuwied/Kretzhaus. Das zweite unfallbeteiligte Fahrzeug kam aus Richtung Notscheid und übersah die Einmündung und das wartende ...

Busverkehr: Starke Behinderungen durch Schnee- und Eisglätte im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Folge der Wetterlage, so heißt es in der Mitteilung, können Verspätungen und Fahrausfälle sein. Besonders ...

Tierschutz Siebengebirge nimmt 40 Tauben als Notfälle auf

Bad Honnef. Die Tauben waren über Tage eingepfercht in kleine Kisten mit unzureichender Versorgung. Die meisten von ihnen ...

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Altenkirchen/Neuwied. Dabei sollen die Teilnehmenden mit ihren Projekten die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft ...

Hausen: Verkehrsunfallflucht nach begangener Beschädigung

Hausen/Wied. Aufgrund des Schadensbildes könnte dieser Schaden beim Öffnen einer Tür entstanden sein. Der / die Verursacher/-in ...

Werbung