Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zu einem Rückstau. Der unfallverursachende Pkw, ein Renault Clio aus dem Zulassungsbezirk Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis, versuchte sich im Zubringer zur BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Schutzplanke und einem anderen Pkw hindurch zu zwängen.

(Symbolbild)

Ebernhahn. Dabei wurde der gestreifte Pkw gegen einen dort stehenden Lkw gedrückt und verkeilte sich zwischen Zugmaschine und Auflieger. Der Unfallverursacher hielt zunächst an der Unfallstelle an. Als der Geschädigte die Polizei zur Unfallaufnahme anrief, entfernte sich der Beschuldigte sofort mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle. Das Fahrzeug konnte auf der B 413 in der Nähe der Ortslage Freirachdorf nicht mehr fahrtauglich festgestellt werden. Der Fahrer entfernte sich fußläufig und konnte nicht aufgefunden werden.

Die anschließenden Ermittlungen der Polizeiinspektionen Montabaur, Hachenburg, Altenkirchen und der zuständigen Polizeiautobahnstation Montabaur erhärteten einen dringenden Tatverdacht gegen einen 28-Jährigen aus der VG Hachenburg. Dieser ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und polizeilich kein Unbekannter. An dem unfallverursachenden Pkw, den sich der Beschuldigte geliehen hatte, entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der entstandene Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde niemand. Gegen den Beschuldigten wurden entsprechende strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Mittwochnachmittag (18. Januar) erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, ...

Kontrollen gegen Menschenhandel in Neuwied

Donnerstag (19. Januar) fand in Neuwied eine gemeinsame Kontrolle von Polizei, Kreisverwaltung und Steuerfahndung ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft ...

Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische ...

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. ...

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest ...

Werbung