Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2023    

Neue Weihnachtsbeleuchtung für Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, hat der Touristik-Verband Wiedtal eine neue Weihnachtsbeleuchtung anbringen lassen.

Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Die Beleuchtung besteht aus warmweißen LED am Giebel, welche die Konturen des Gebäudes hervorheben. Am Erdgeschoss entlang wurden breite Girlanden in Tannengrün Optik verwendet. Und die restaurierten Fenster werden durch Lichtervorhänger betont. Dank modernsten LED Outdoor Lichterketten ist die gesamte Beleuchtung sehr stromsparend und langlebig und somit nachhaltig geplant.

Gefördert wurde das Projekt über 9.000 Euro zur Hälfte durch Fördermittel aus der LEADER Region Rhein-Wied. LEADER ist ein EU-Förderprogramm, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden können. Mit dem Start der neuen Förderperiode befindet sich ab Juli 2023 die komplette VG Rengsdorf-Waldbreitbach in der LEADER Raiffeisen-Region. Im Spätsommer ist mit einem neuen Förderaufruf zu rechnen.



Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die aktuelle Saison läuft noch bis zum 29. Januar 2023. Alle Krippen und Attraktionen bleiben bis dahin aufgebaut, können täglich besucht werden und der Eintritt ist frei. Ein weiteres neues Highlight steht am Samstag, 28. Januar im Veranstaltungskalender: dann veranstaltet der VfL Waldbreitbach das erste Weihnachtsbaumwerfen mit einem sportlichen Dreikampf im Hochwurf, Weitwurf und Schleuderwurf. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Geburtshilfe zum Ziel setzen

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Asbach legt einen Antrag zur gemeinsamen Beratung vor. Die SPD-Fraktion, ...

Bären siegen 6:5: Dieses Spiel ließ keine Wünsche offen

Für den EHC „Die Bären“ 2016 scheint in dieser Saison im Icehouse alles möglich zu sein - auch gegen ...

Naiwidd Alaaf und ganz viel Spaß im Café Auszeit

Am Montag, 6. Februar, findet im Café Auszeit" in der Engerser Straße wieder die beliebte Karnevalistische ...

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen: Mit Vollgas durch Bad Hönningen

Am frühen Sonntagnachmittag (22. Januar) gingen auf der Polizeiinspektion Linz Anrufe über ein illegales ...

17-Jähriger schwer verletzt: Unfall auf der B413 in Dierdorf auf dem Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (18. Januar) wurde ein 17-Jähriger gegen 15.50 Uhr beim Überqueren der Neuwieder Straße (B413) ...

Irmeroth: Milchautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen (22. Januar) wurde gegen 3.26 Uhr der Milchautomat in Irmeroth durch zwei Täter ...

Werbung