Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den "Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023" der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen.

Martin Diedenhofen (MdB)
(Foto: Wahlkreisbüro Altenkirchen)

Altenkirchen/Neuwied. Dabei sollen die Teilnehmenden mit ihren Projekten die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür schärfen, dass die Grundlagen unserer Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie des friedlichen Zusammenlebens immer wieder erneuert und gefestigt werden müssen. Die Teilnehmer können dafür aus zwei verschiedenen Aufgabenstellungen und aus unterschiedlichen Darstellungsformen – von einer Rede über Fotografien bis hin zu Videos oder Essays – wählen. Diedenhofen ist überzeugt: "Gerade in der heutigen Zeit tun wir gut daran, an die Schrecken der Nazi-Herrschaft und die des Zweiten Weltkrieges zu erinnern. Es ist sehr wichtig, zu versöhnen und eine friedliche und positive Zukunft zu schaffen, ohne die Vergangenheit aus dem Blick zu verlieren."



Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 20 Jahren.
Sie können Einzel- oder Gruppenarbeiten (bis zu drei Personen) einreichen. Weitere
Informationen und das Teilnahmeformular sind unter hier abrufbar. Einsendeschluss ist der 17. Februar.

"Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen",
kündigt Diedenhofen an. Den ausgezeichneten Beiträgen winken zudem attraktive Geldpreise, die von den SPD-Bundestagsabgeordneten gestiftet werden. Die SPD Bundestagsfraktion verleiht den Otto-Wels-Preis bereits zum achten Mal. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge nimmt 40 Tauben als Notfälle auf

In der zweiten Januarwoche kamen 314 Tauben ins Tierheim Bonn, die vom Veterinäramt beschlagnahmt worden ...

Sandra Weeser: "Deutschland muss Frankreich ernster nehmen"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) und Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen ...

Kretzhaus: Verkehrsunfall verursacht durch Zusammenstoß

Am Mittwochmorgen (18. Januar) stießen zwei Transportfahrzeuge an der Kreuzung L254 - L253 zusammen. ...

Hausen: Verkehrsunfallflucht nach begangener Beschädigung

Am Mittwoch, dem 18. Januar, kam es im Zeitraum von 12.40 Uhr bis 14.35 Uhr auf dem Parkplatz des Sankt ...

Asbach: Versuchter Einbruch in ein Schreibwarengeschäft

In der Nacht von Mittwoch (18. Januar) auf Donnerstag (19. Januar) schoben bisher unbekannte Täter in ...

Entwurf des Neuwieder Verkehrsentwicklungsplans - Bürger sind gefragt

Sicherer und umweltgerechter sollen die Bürger künftig in Neuwied unterwegs sein. Dies ist das erklärte ...

Werbung