Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Sternsingeraktion in Großmaischeid, Kausen und Stebach war ein voller Erfolg

Es ist ein tolles Ergebnis, das die Sternsingergruppen dieses Jahr erreicht haben. Während der dreitägigen Aktion wurden fast 3.000 Euro in Großmaischeid, Kausen und Stebach gesammelt.

Fotos: privat

Großmaischeid. „Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende können die Sternsinger sehr stolz auf ihren Einsatz sein“, blickt Yvonne Höhlein, Koordinatorin der Aktion, zurück.

Die Sternsinger der Pfarrei St. M. Magdalena Großmaischeid-Isenburg freuen sich wie Königinnen und Könige über das Ergebnis ihres Engagements: 2195,97 Euro kamen bei der Aktion Dreikönigssingen in Großmaischeid zusammen. In Kausen wurden 404,03 Euro gesammelt und in Stebach 341,70 Euro. Zwei Tage lang waren in Großmaischeid 23 Mädchen und Jungen im Einsatz, in Kausen 15 Kinder und in Stebach acht Sternsingerneulinge. Viele Male brachten sie unter dem Leitwort „Kinder stärken, Kinder schützen“ den Segen „20*C+M+B+23“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus, zu den Menschen. Die Segensaufkleber „20*C+M+B+23“ an den Haustüren zeugen davon, wie viele Menschen die Sternsinger empfangen haben.

„Es war toll zu sehen, wie die Menschen sich über unseren Besuch gefreut haben. Die Leute strahlten förmlich und lobten die Kinder für ihre Bereitschaft, die Aktion zu unterstützen. Die Sternsinger waren wieder mal ein Segen. Und sie waren nach zwei Corona-Wintern endlich wieder unterwegs zu den Menschen und haben ihre Lieder vor den Türen gesungen“, freut sich Höhlein und dankt allen Beteiligten und allen Menschen, die die Sternsinger zu sich eingeladen und für Kinder in Not Geld gespendet haben.



Kinder helfen Kindern – das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Zu den Kindern aller Welt gehören auch Mädchen und Jungen aus den Gemeinden der Pfarrei St. M. Magdalena. Das Leitwort der 65. Aktion Dreikönigssingen war: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Aktuelles Beispielland in 2023 ist Indonesien.

Gemeinsam mit den Trägern der Aktion – dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – machten die Sternsinger überall in Deutschland auf die Lebenssituation von Kindern mit Behinderungen aufmerksam. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

Deichstadtvolleys erwarten den SC Potsdam: "Einfach gut spielen …"

Die Neuwieder Volleyball-Genusswochen gehen in die zweite Runde: Vor zwei Wochen riss die Partie gegen ...

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

"Wir bilden weiter" ist das Leitthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2023. ...

Festival der Currywurst in Neuwied: Schlossstraße wird gesperrt

Fast-Food-Fans pilgern von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Januar, wieder zum Festival der Currywurst ...

Toller Auftakt der Spendenplattform „SWN-Herzenssache“

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erleben einen schönen Auftakt mit der neuen Spendenplattform „SWN-Herzenssache“ ...

Bad Hönningen: Falsch auf die B42 eingebogen und frontal in entgegenkommendes Auto gekracht

Am Donnerstag (19. Januar) hat es bei einem Unfall auf der B42 bei Bad Hönningen eine Schwerverletzte ...

Werbung