Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

"Wir bilden weiter" ist das Leitthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2023. Das bedeutet auch: "Wir sind wieder präsent und tatkräftig. Wir schauen nach vorne und haben erneut ein qualitativ hochwertiges Programm erstellt, mit dem wir beweisen, wie vielfältig wir aufgestellt sind", erklärt Jutta Günther, Leiterin der VHS.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Neuwieder Volkshochschule blickt mittlerweile auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung zurück. Um das zu erreichen, war und ist es nach wie vor wichtig, sich als Weiterbildungseinrichtung an den Themen der Zeit zu orientieren und sich selbst stets weiterzuentwickeln. "Als Teil einer lernenden Organisation lebt die VHS selbst die Werte, die sie mit ihrer Bildungsarbeit fördern will", weiß Bürgermeister Peter Jung als zuständiger Dezernent. "Daher werden wir auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein, mit dem Bürger die Chance haben, sich weiterzubilden", versichert die VHS-Leiterin.

Das aktuelle Semesterprogramm finden Interessierte online auf der Homepage der VHS.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim ...

Weitere Artikel


Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Steuererhöhungen für St. Katharinen? Die FWG sagt NEIN!

Bei der Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 der Ortsgemeinde St. Katharinen wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung ...

SPD Heddesdorf fordert Querungshilfe über den Sohler Weg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Forderung nach einer Querungshilfe auf ...

Deichstadtvolleys erwarten den SC Potsdam: "Einfach gut spielen …"

Die Neuwieder Volleyball-Genusswochen gehen in die zweite Runde: Vor zwei Wochen riss die Partie gegen ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

Sternsingeraktion in Großmaischeid, Kausen und Stebach war ein voller Erfolg

Es ist ein tolles Ergebnis, das die Sternsingergruppen dieses Jahr erreicht haben. Während der dreitägigen ...

Werbung