Werbung

Nachricht vom 19.01.2023    

Toller Auftakt der Spendenplattform „SWN-Herzenssache“

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erleben einen schönen Auftakt mit der neuen Spendenplattform „SWN-Herzenssache“ zu ihrem Aufforstungsprojekt. Innerhalb von sechs Wochen wurden schon 220 Bäume gespendet.

Von links: Stefan Herschbach, Jan Einig und Uwe Hoffmann beim Start der Pflanzaktion. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Ich bin begeistert, wie viele Neuwieder bisher Bäume gespendet und somit einen Beitrag zum regionalen Klimaschutz geleistet haben. Das Ziel für 2023 sind 1000 Bäume. Von mir aus können es gerne noch viel mehr sein, also spendet, spendet, spendet“, betont Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied und Aufsichtsratsvorsitzender der SWN, die das Projekt sponsern. „Neben vielen Privatspenden wollen sich auch Vereine und Geschäftsleute am Projekt beteiligen.“

Zwischenstand des Aufforstungsprojekts unter dem Motto „Wurzeln für alle“: Der Neuwieder Stadtwald wächst. „Im Winter 2021 wurden die ersten 30.000 Bäume in den Forstrevieren Heimbach-Weis, Gladbach (HWG)-Wald und Rodenbach gepflanzt. Aktuell stehen wir bei 37.000 Stück“, berichtet Revierförster Ralf Winnen. „Weitere Bepflanzungen sind im Frühjahr geplant. Dann werden wir voraussichtlich bei 42.000 Bäumen liegen.“



Gemeinsam wollen die SWN mit den Spendern bis 2025 mindestens 100.000 Bäume pflanzen. Mit acht Euro kann man einen Baum pflanzen und erhält sogar eine Baumurkunde.

Wer das Aufforstungsprojekt unterstützen möchte, kann über die Spendenplattform unter www.swn-herzenssache.de/aufforstung Bäume spenden oder sich mit Familie und Freunden über das Projekt unter www.swn-neuwied.de/aufforstung informieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Festival der Currywurst in Neuwied: Schlossstraße wird gesperrt

Fast-Food-Fans pilgern von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Januar, wieder zum Festival der Currywurst ...

Sternsingeraktion in Großmaischeid, Kausen und Stebach war ein voller Erfolg

Es ist ein tolles Ergebnis, das die Sternsingergruppen dieses Jahr erreicht haben. Während der dreitägigen ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

Bad Hönningen: Falsch auf die B42 eingebogen und frontal in entgegenkommendes Auto gekracht

Am Donnerstag (19. Januar) hat es bei einem Unfall auf der B42 bei Bad Hönningen eine Schwerverletzte ...

Prinz Rainer weigert sich abzudanken

Das neue Fassenachtsstück - Einmal Prinz, immer Prinz feiert am 10. Februar Premiere im Schlosstheater! ...

Sämtliche Wichtel eines neu errichteten "Wichtelpfades" in Neustadt gestohlen

Die katholische Kindertagesstätte in Neustadt (Wied) hat in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Neustadt ...

Werbung