Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Sport | Nachricht vom 14.02.2016
Die weibliche Kicker-Konkurrenz ist dünn gesät für die F-Jugend-Mädchen des 1. FFC Neuwied. Das war auf dem grünen Rasen so und hat sich jetzt auch in der Halle nicht geändert. Da bleibt dem „schwachen Geschlecht“ nicht viel übrig als mit, oder besser gesagt, gegen die Jungs auf Torejagd zu gehen.
Sport | Nachricht vom 14.02.2016
Die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen haben sich gelohnt, mit einem zweiten Platz bei den Hallenkreismeisterschaften Westerwald/Wied haben sich die E-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied für die Rheinland-Endrunde des Fußballverbandes am Wochenende 20./21. Februar in Zell/Mosel qualifiziert.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Am Samstag, den 13. Februar ereignete sich um 12.38 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42, Höhe der Ortslage Fahr. Hierbei wurde eine Person verletzt. Durch den Unfall bedingt, musste die Bundesstraße im Verlauf der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Rückstaus.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Am Sonntag, den 14. Februar beging die CDU ihren „Politischen Aschermittwoch“ in Neuwied. Dass der Termin auf den Sonntag gelegt wurde hatte einen gewichtigen Grund. Der Kanzleramtsminister Peter Altmaier kam auf Einladung, um den Landtagskandidaten Jörg Röder zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor Kleinmaischeid. Der Grund sind erforderliche Baumfällarbeiten, die der Verkehrssicherheit dienen. Start der beiden Maßnahmen ist der 22. Februar.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Kinder- und Jugendarbeit bildet weiterhin eine wichtige Grundlage für die Zukunft des Vereins. Besondere Auszeichnungen erhielten Musiker des Spielmannszugs Fernthal für ihre langjährige Mitgliedschaft. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, nahm die Ehrungen vor.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte bei der Preisverleihung an 30 Projekte der Bertelsmann-Stiftung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs ‚Sich einmischen - was bewegen‘ ins Leben gerufen“, in der Staatskanzlei auch Preisträger aus der Region auszeichnen. Dazu gehören das Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur, das Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied, der SV des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) und One Dream – One Goal Wirges.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er übersieht ein Mofa-Roller, auf dem zwei Mädchen unterwegs sind. Ein Mädchen stirbt, das zweite Mädchen ist querschnittsgelähmt. Der Unternehmer wird verurteilt. Er will die Prozesskosten von rund 66.000 Euro von der Steuer absetzen. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz sagt im Prozess nein.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Pfarrer-Köhler-Straße trafen sich die Mitglieder des Kirchbauvereins Oberbieber zu ihrer Jahreshauptversammlung. Eingeladen hatte man diesmal den Landeskirchlichen Oberarchivrat Dr. Andreas Metzing von der Evangelischen Archivstelle Boppard und der schockte mit seinem Vortrag „die evangelische Kirche im 1. Weltkrieg“.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2016
"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.", ließ Antoine de Saint-Exupéry seinen kleinen Prinzen sagen. Wohl wahr. Die Mitteilungsflut unserer Informationsgesellschaft schafft noch mehr Unklarheit. Ursache sind Mängel in unserer Kommunikation, befindet René Borbonus in seinem Buch über Klarheit.
Sport | Nachricht vom 13.02.2016
Oberliga Nord: Myers und Linda überragen beim 4:2-Erfolg der Bären. Man ist geneigt, nach einem solchen Abend ein ziemlich großes Fass aufzumachen. Viel zu lange hatte man schließlich auf einen solchen Moment gewartet. Viel zu viele Vorzeichen sprachen – auch im Spielverlauf – immer wieder gegen den EHC Neuwied.
Sport | Nachricht vom 13.02.2016
Mit zehn Mannschaften startet der TC Rheinbrohl ab Mai 2016 in die neue Tennissaison. Dabei kann er auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken. Insgesamt sind fünf Mannschaften in die nächst höhere Spielklasse aufgestiegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2016
Die Stimmung der Wirtschaft im Landkreis Neuwied hat sich zum Jahreswechsel eingetrübt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, fällt von 136 auf 120 Punkte. Nach aktuellem Stand ist daher mit einer Abschwächung der konjunkturellen Dynamik zu rechnen.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Der Vorstand des CDU Kreisverbandes Neuwied hat in seiner letzten Sitzung Prof. Dr. Wolfgang von Keitz einstimmig zum Integrationsbeauftragten bestimmt. Damit gehen die Christdemokraten aus dem Kreis Neuwied einen zukunftsweisenden Weg, denn „Integration ist Zukunftspolitik für unsere Gesellschaft“, betonte Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
„Krankenhäuser mit Perspektive müssen sich zukünftigen Aufgaben in vielfältiger Weise stellen und ihnen gewachsen sein. Die Krankenhaus- und die Pflegereform schaffen dafür Voraussetzungen“, lautet das Fazit eines Besuchs und Informationsaustauschs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel mit Verantwortlichen des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters in Dierdorf.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Der Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, war am Freitag, den 12. Februar im Kreis Neuwied. Mittags war er mit Fredi Winter in Neuwied unterwegs. Nachmittags kam er zur Landtagskandidatin Birgit Haas und war mit ihr in Hausen im St. Josefs Haus und im Margarethe-Flesch-Haus.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Wer die Medienberichterstattung der letzten Wochen zur Silvesternacht in Köln verfolgt hat, dem stellt sich unweigerlich die Frage, wie ein solcher Übergriff auf Frauen von hunderten jungen Männern möglich war. Die vielen Anzeigen und dramatischen Berichte der Opfer erschüttern das Vertrauen der Bürger in unseren Rechtsstaat, schreibt die FDP in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 12.02.2016
Das traditionelle Heringsessen der SPD in Puderbach begann mit einem Gedenken an die Opfer des Zugunglücks in Bayern. Danach wandte man sich zusammen mit dem Landtagskandidaten Fredi Winter und dem B-Kandidaten Sven Lefkowitz dem Wahlkampf zu.
Sport | Nachricht vom 12.02.2016
Der Michael Milon Cup ist gleich zum Jahresbeginn ein sehr stark besetztes Karate Turnier mit viel Internationaler Beteiligung. Einmal Gold, fünf mal Silber und sechs mal Bronze sichern dem KSC Karate Team einen Platz unter den Top Ten der teilnehmenden Vereine aus ganz Europa.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria K. (Name geändert, richtiger Name der Redaktion bekannt) aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wegen des Verdachts des Betruges anhängig. Frau K. hat sich an Karneval abgesetzt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Am frühen Abend des 11. Februar wurden der Polizei Straßenhaus insgesamt vier Wohnungseinbrüche gemeldet. Es waren die Orte Windhagen, Willroth und Melsbach. Die Polizei sucht mögliche Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Initiative ging vom Jugendamt der Stadt Neuwied aus. Und so kam es, dass sich vor nunmehr zehn Jahren erstmals ein Arbeitskreis aus mehreren Jugendämtern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz traf und sich dem Thema „Vormundschaften und Beistandschaften“ widmete.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Stadt möchte die Landesgartenschau 2022 nach Neuwied holen und arbeitet zurzeit mit Hochdruck an der Bewerbung. Kernfläche der Gartenschau soll der südliche Abschnitt des Rasselstein-Geländes werden. Dabei geht es um jenen Bereich, auf dem das schon seit Jahren ungenutzte Holzlager liegt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem Phantombild nach dem bisher unbekannten Täter. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Seit drei Jahren werden im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Kinder mit psychosomatischen Beschwerden behandelt. Die Klinik zieht eine Bilanz: Hauptsächlich sollen die Teilnehmer lernen, Stressfaktoren zu erkennen und Strategien zur Schmerz- und Stressbewältigung zu erlernen.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Am dritten Samstag des neuen Jahres veranstaltete der NABU Rengsdorf/Dierdorf eine Winterwanderung für Familien. Das Wetter zeigte sich auch tatsächlich von seiner winterlichen Seite. Die heimischen Waldtiere und ihre Spuren standen im Vordergrund der Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Comedy-Abend für Flüchtlinge und Helfer: Gemeinsam lachen, einen entspannten und unterhaltsamen Abend miteinander verbringen - Auch das ist Integration. Und das ist die Intention des Comedy-Abends, den das Forum Flüchtlingshilfe in der Stadt Neuwied am Freitag, 19. Februar, im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS veranstaltet.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
"Lifestyle oder Krankheit" - bewusst provokativ ist der Untertitel der diesjährigen Neuwieder Kreisgesundheitskonferenz. Bereits zum dritten Mal steht das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz im Fokus der Gesundheitskonferenz des Landkreises Neuwied.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese so genannten „Kann-Kinder“ können am Montag, 22. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Der Runde Tisch Betreuung-Familie ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Institutionen mit dem Ziel die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Betreuung für Familien und Alleinerziehende weiter zu verbessern. Anlässlich des ersten Treffens im neuen Jahr kamen die Netzwerkpartner des Runden Tisches im Januar 2016 im Diakonie-Treff in Puderbach zusammen
Region | Nachricht vom 12.02.2016
„Heute für Morgen Zeichen setzen“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages, zu dem der Neuwieder Arbeitskreis alle Frauen zu einer eindrucksvollen multimedialen Reise, am 8. März, ins MehrGenerationenHaus
Neuwied einlädt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Belegung der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums mit Flüchtlingen ist beendet. In den vergangenen Tagen sind die dort untergebrachten Flüchtlinge in Wohnungen umgezogen, dezentral verteilt auf das Stadtgebiet. Sie haben Unterkünfte je zur Hälfte in Aegidienberg und im Bad Honnefer Talbereich erhalten.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Nach der Übernahme der Stromnetze in den vier südlichen Stadtteilen und Melsbach können die Stadtwerke Neuwied (SWN) einen weiteren großen Erfolg verbuchen: Sie werden die Stadt Bendorf ab 2017 mit Wasser beliefern. Der Rat der Nachbarstadt gab mit großer Mehrheit grünes Licht für die Vertragsunterzeichnung.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, die Kirchenverbände, Selbsthilfegruppen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Werbegemeinschaften, Vertreter der Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinden vereint. Sie wollen ein Gesicht für einen toleranten, freundlichen und herzlichen Westerwald zeigen.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Am Sonntag, 7. Februar gegen 21:31 Uhr ereignete sich auf der B 42 in Höhe der Einmündung „Im Kellborn“ in Unkel ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Wohnmobil. Die Polizei Linz sucht in diesem Zusammenhang dringend einen PKW-Fahrer als Zeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2016
Bei der Sparkasse Neuwied feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährigen Dienstjubiläen: Karl Ditt (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit), Angelika Kesselheim (KundenServiceCenter), Raimund Martz (Gebäudemanagement) und Roswitha Müller (Geschäftsstelle Melsbach).
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2016
Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei neuen Bankkaufleuten zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gratulieren. Anna Füllenbach, Sarah Stein und Marc Lengwenus legten ihre Abschlussprüfung mit hervorragendem Ergebnis ab
Politik | Nachricht vom 10.02.2016
Über demografische Entwicklungen wird schon länger in Politik und Gesellschaft gesprochen. Gerade in ländlichen Regionen werden Menschen weniger, dafür älter. Eine Folge daraus sind Wohnhäuser die leer stehen und Ortskerne die an Attraktivitätsverlust leiden. Über Lösungen zu diesen Herausforderungen diskutierte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf im sehr gut besuchten Bürgerhaus in Großmaischeid.
Sport | Nachricht vom 10.02.2016
Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht schon vorbei ist. Im Kampf um die Play-off-Plätze in der Oberliga Nord beginnt die heiße Phase. Eine erste Vorentscheidung könnte am Sonntag, den 14. Februar fallen, wenn die Bären beim ärgsten Verfolger Moskitos Essen zu Gast sind (18.30 Uhr).
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Die Afterschool-Party im Jugendtreff Big House ist jedes Jahr an Schwerdonnerstag ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Die kosten- und alkoholfreie, aber ebenso bunte wie harmonische Party wurde von rund 150 Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Die Flüchtlingsmesse zeigte zahlreiche Angebote zur Integration von Flüchtlingen Über 50 Organisationen mit Angeboten zur sozialen und beruflichen Integration von Flüchtlingen präsentierten sich auf der Flüchtlingsmesse im Alten Lokschuppen in Mainz. Darunter auch der Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Trotz der diesjährigen witterungsbedingten Absage einiger Rosenmontagszüge, ließen sich die Neuwieder nicht vom Feiern abhalten. Sämtliche Veranstaltungen und Umzüge am Sonntag und Dienstag verliefen friedlich ohne besondere Vorkommnisse. Bei einem Fall von Körperverletzung werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Mit 18 Fortbildungen - vom eintägigen Lehrgang bis zum längerfristigen Zertifikatskurs - bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied auch im Jahr 2016 wieder ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte an.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Nach dem Karnevalsumzug am Dienstagnachmittag hielten drei alkoholisierte junge, in Deutschland aufgewachsene, Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren die Polizei in Trapp. Die Polizei musste mehrfach einschreiten. Jetzt folgen Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
"Wie im vergangenen Jahr, möchten wir mit der Veranstaltungsreihe "KNOW HOW im Ehrenamt 2016" erneut interessante Angebote machen und zum fachlichen Austausch einladen. Auch in diesem Jahr konnten hochkarätige Referenten aus der Psychologie, Pädagogik und Soziologie für die Veranstaltungen gewonnen werden", wirbt Achim Hallerbach gemeinsam mit Kreisjugendpflegerin Simone Höhner und Kreisjugendpfleger Franlin Toma.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Die Entschärfung der gefährlichen Einmündung der Gymnasialstraße in die Johanniterstraße in Dierdorf lässt weiter auf sich warten. Ein Vororttreffen von Eltern, Behördenvertretern, Schulleitern sowie Landtagsabgeordneten Fredi Winter ging ohne Lösungsvorschläge zu Ende.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Zumindest von oben trocken ist der Veilchendienstagszug in Großmaischeid über die Bühne gegangen. Die über 400 Aktiven mit 38 Zugnummern waren trotzdem recht flott unterwegs, da der Wind im Laufe des Zuges ständig stärker wurde. Die Zuschauerbeteiligung war in diesem Jahr nicht so hoch.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl der Verbandsgemeinde Waldbreitbach eine Ortsranderholung in den Sommerferien für den Landkreis Neuwied. Geboten wird in den Sommerferien vom 15. bis 26. August ein attraktives und abwechslungsreiches Programm.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Von April bis Juni bietet der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon an zehn aufeinanderfolgenden Dienstagen wieder seinen beliebten Theater-Workshop in der Paul-Schneider Schule in Oberbieber an. Unter professioneller Anleitung von Schauspieler und Chamäleon-Regisseur Oliver Grabus wird improvisiert, gespielt und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Im Gesundheitsseminar der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und der KVHS Neuwied wird Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologischen Abteilung und des Schlaflabors der DRK Kamillus Klinik in Asbach, über Ursachen referieren und über Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten im Schlaflabor informieren.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Die Kindertagesstätte Spatzennest ist eine von zwölf Kitas im Kreis Neuwied, die am Bundesprojet „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teilnimmt.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Der Karnevalszug im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Selbst TV Sender übertragen aus dem 7.000 Seelen Dorf live in alle Welt. Über 10.000 Zuschauer waren heute am Straßenrand. Beste Stimmung.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
Jedes Jahr lädt die Stadt Vertreter aller Neuwieder Karnevalsgesellschaften zum Prinzenempfang ins Bürgerhaus nach Block. Mit viel Musik und einem kleinen Bühnenprogramm wird geschunkelt, gesungen und sich auf den bevorstehenden Straßenkarneval eingestimmt und natürlich der städtische Orden verliehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2016
Jahr nach Stellung des Insolvenzantrags der Whitesell Germany GmbH & Co. KG ist es dem White & Case-Partner Dr. Biner Bähr gelungen, in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter nunmehr auch mit dem dritten Werk in Neuwied alle Vollzugsbedingungen des Verkaufs an Lamistahl vollständig zu erfüllen.
Sport | Nachricht vom 08.02.2016
Milan Kocian, Trainer des Neuwieder Zweitligisten, hatte im Vorfeld die Partie gegen den Mitaufsteiger DJK Sportbund München als Sechs- Punkte Spiel bezeichnet. Dazu machte er die Rechnung auf: mit einem Sieg über den Verfolger drei Punkt gutmachen und da die Münchner zudem schon ein Spiel mehr auf dem Konto haben, könnte das eben sechs Punkte mehr Differenz ausmachen.
Sport | Nachricht vom 08.02.2016
Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in der Oberliga Nord gegen den Hamburger Sportverein erfüllt. Der EHC schlug die Norddeutschen mit 6:2 (1:0, 2:1, 3:1) und machte damit das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Dramatische Erwerbseinbrüche in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz schlägt Alarm! Nach Auswertung der Buchführungsergebnisse des Wirtschaftsjahres 2014/2015 haben sich die Unternehmensergebnisse der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsbetriebe nahezu halbiert. Im europäischen Vergleich sind die deutschen Landwirte sogar die großen Verlierer.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Das Geheimnis ist gelüftet: „Bezaubernde Rosi“, angelehnt an die Kultfernsehserie der 1970er Jahre „Bezaubernde Jeannie“, war das diesjährige Motto der Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ aus Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Die Kleinmaischeider müssen einen ganz besonderen Draht zum Wettergott haben. Genau während ihres Umzuges am Rosenmontag war es trocken und die Sonne kam heraus. Weit über tausend Besucher säumten die Straßen und jubelten den Narren im Zug zu.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Die Polizei Neuwied hatte am Samstag und Sonntag, den 7. Februar viele Streitigkeiten aufzunehmen. Diese Häufung dürfte dem Karneval und dem damit verbundenen Alkoholgenuss geschuldet sein.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 5. bis 7. Februar mit etlichen begangenen Straftaten zu beschäftigen. Dabei waren Diebstähle, Drogen, Körperverletzung, Raub und eine geprellte Taxirechnung.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Zur Gründung der Dorfjugend in kam es 2014, als ein paar Raubacher Jugendliche den Versuch starten wollten, ein gemeinsames Treffen mit anderen Jugendlichen aus dem Dorf zu veranstalten. Aus diesem Treffen entstand die Dorfjugend, die sich seit dem jeden ersten Sonntag im Monat im "Alten Kindergarten" in Raubach trifft.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus fanden am letzten Karnevalswochenende die traditionellen Veranstaltungen insgesamt ruhig und gesittet statt. Wo jedoch zu viel Alkohol im Spiel war, unabhängig vom Charakter der Veranstaltung, kam es auch hin-und-wieder zu Konflikten, die auch die Polizei beschäftigte.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Am Karnevalssonntag, dem 7. Februar war es wieder mal soweit. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied lud alle ehrenamtlichen Helfer als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre tatkräftige Hilfe in dieser superkurzen Session zum traditionellen Eintopfessen ein.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2016
Während in vielen Sälen der Deichstadt die Narren die fünfte Jahreszeit feierten, gab es im Diana-Saal der Villa Musica in Engers am Faschings-Samstag erneut ein außergewöhnliches Konzert zu bestaunen. Eine beindruckende Aufführung mit einem Weltstar am Klavier und jungen Stipendiaten und Stipendiatinnen vor einem begeisterten Publikum.
Sport | Nachricht vom 06.02.2016
„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. Die Crocodiles aus Hamburg finden die Trikots echt cool. Und auch die Bärenspieler sagen: „Super Dinger.“ Trotzdem flogen die Schmuckstücke nach 20 gespielten Minuten in den Wäschekorb.
Sport | Nachricht vom 06.02.2016
Die U19 der JSG Rengsdorf konnte einen wichtigen Verbündeten für den geplanten Aufbau gewinnen. Bezirksleiter Tobias Stockel überreichte dem Team um Sportchef Martin Möllmeier und Martin Twesten Poloshirts und einen Trikotsatz mit seinem Logo.
Sport | Nachricht vom 06.02.2016
Wie auch in den vergangenen Jahren konnten die Leichtathleten des TuS Dierdorf auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken. Abteilungsleiterin Walburga Rudolph eröffnete die Feierstunde mit einer Bilanz, in der sie einen Überblick über die Mitglieder, die besuchten Wettkämpfe und die selbst ausgerichteten drei Veranstaltungen gab.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2016
Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen feststellen. Das macht den Beruf, den des Anlagenmechanikers für Sanitär-Heizung und Klimatechnik, aber noch lange nicht entbehrlich.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
An Weiberfastnacht hieß es in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen wieder "Mer singe un bedde in Kölsche Tön" Pfarrvikar Ulrich Olzem zelebrierte den Gottesdienst mit dem die KG Wenter Klaavbröder seit 24 Jahren den Tag beginnen. Hiermit wird auch die Verbindung des Karnevals mit der Kirche demonstriert.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Das Ende 2015 gefasste Klimaabkommen von Paris wertet der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach als starkes Zeichen für den Klimaschutz und die notwendige Energiewende. In diesem Zusammenhang lädt er Kommunalvertreter im Kreis Neuwied zur Auftaktversammlung „Smart Village“ am Dienstag, den 16. Februar ein.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Eine Mischung aus Sport, Begegnung und Kultur präsentierte das neunte Cage-Soccer-Nightturnier seinem jungen Publikum. Über 50 ehrenamtliche Helfer des CSV Andernach, CSV Neuwied und der City Church Andernach hatten mit Unterstützung des städtischer Kinder- und Jugendbüros, der Sportjugend Rheinland und einiger Sponsoren wieder ein tolles Turnier in der Sporthalle der Neuwieder Ludwig-Erhard-Schule organisiert.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Für die fünften Klassen der Heinrich-Heine Realschule Plus wurde es ernst. Das erste Schulhalbjahr an der neuen Schule ist nun vorbei. So standen zum Ende des ersten Halbjahrs in den fünften Klassen die Lehrer-Eltern-Schüler Gespräche an.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Volles Haus im katholischen Pfarrheim Engers: Wenn die Elisabeth-Frauen zu ihrer traditionellen Seniorenfassenacht einladen bleibt so gut wie kein Stuhl leer. Fast 140 Seniorinnen und Senioren machten den Saal des katholischen Pfarrheims auch in diesem Jahr zu einem würdigen Rahmen für eine begeisternde Sitzung mit zahlreichen Höhepunkten.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Der Wettergott trug mit Sonnenschein zum Gelingen des Zuges bei. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Für die Karnevalisten des Vereins "Funken Rot-Weiß" war am Samstag, dem 6. Februar wieder ein Höhepunkt des diesjährigen Karnevals. Mit ihrem Gefolge stürmten sie unter lauten Alaaf Rufen und Anfeuerungen um 14.30 Uhr das historische Neuwieder Rathaus.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Am Samstagabend, den 6. Februar gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Es wurde ein langer Abend mit vielen Raketen, einem begeisterten Publikum und „Hie Höh“-Rufen in der ausverkauften Halle. In diesem Jahr ging es nach Italien. Die Stimmung im Saal war hervorragend.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Die KuK Großmaischeid feierte mit einer großen Schlagerparty ihr 44-jähriges Bestehen. An Weiberfastnacht, dem 4. Februar traten Stars der Schlagerszene, Caro, das Helene Fischer Double, Marry, Achim Petry und Tim Toupet auf. Die Narren in der restlos ausverkauft Sporthalle waren in Superstimmung, die Künstler begeistert.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" vorgestellt. Zu gemeinsamen Veranstaltung der Kreismedienzentren ist eine Anmeldung bis 19. Februar erforderlich
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Atem. Am Freitag, 5. Februar, waren mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, das Auto fuhr auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln auf der falschen Fahrbahn. Erst an der Anschlussstelle Lohmar konnte der betrunkene Mann gestoppt und festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
In der städtischen Kindertagesstätte Wunderland im Neuwieder Stadtteil Irlich ging es einen Vormittag lang um das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Zu Gast waren dabei auch die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens „St. Peter und Paul“.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Statistik muss nicht immer trocken und langweilig sein. Vor allem nicht, wenn sie eine Erfolgsgeschichte widerspiegelt. So wie die der Stadtbibliothek Neuwied. Die kann zwar nur geringfügig gestiegene Ausleihzahlen für 2015 verzeichnen, dafür aber einen sprunghaften Anstieg bei der Onleihe. Was zeigt, dass auch bei den Neuwieder der Trend eindeutig zu elektronischen Medien geht.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
So stellen sich der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Simon Solbach und CDU-Landtagskandidat Jörg Röder die nahe digitale Zukunft an öffentlichen Plätzen in Neuwied vor: mit dem Laptop oder dem Smartphone bequem ins öffentliche W-LAN einloggen, Mails schreiben, arbeiten, im Internet surfen oder in sozialen Netzwerken unterwegs sein - einfach und kostenlos.
Vereine | Nachricht vom 05.02.2016
Die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen trafen sich zur Karnevalsfeier in der Turnhalle am Schulzentrum in Dierdorf. Übungsleiterin Sandra Henn empfing die Prinzessinnen, Piraten, Indianer, Feen, Hexen und Eisköniginnen mit einem dreifachen Helau.
Sport | Nachricht vom 04.02.2016
Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied in der Oberliga Nord jetzt ein Doppelpack gegen Hamburg auf dem Programm – und das gleich zwei Mal vor heimischen Fans.
Politik | Nachricht vom 04.02.2016
Wie ein Heimkommen zu guten Freunden war der Besuch von Sabine Bätzing–Lichtenthäler. Eingeladen hatte der SPD Ortsverein Dierdorf viele Gäste aus Politik und Vereinen sowie die Bürger Dierdorfs in die Alte Schule am Damm.
Politik | Nachricht vom 04.02.2016
In die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf kommt Bewegung. Mit der Verabschiedung der Änderung des Bebauungsplanes hat der Neuwieder Stadtrat den Weg frei gemacht für die Pläne der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied, rund um den Raiffeisenhof insgesamt sieben Häuser für barrierefreies Wohnen zu errichten.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2016
Anlässlich des 200. Todestags des renommierten Neuwieder Uhrmachermeisters Peter Kinzing (gestorben am 1. Januar 1816 in Mannheim), fand am Sonntag, 31. Januar im Roentgenmuseum (Kreismuseum) eine Gedenkveranstaltung statt. Person und Werk würdigte Kulturjournalistin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach in einem Vortrag.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei der Prunksitzung der KG Fernthal 1945 e.V. „Mir sinn widder doh“. Denn die zahlreichen Anwesenden erlebten bei absoluter Hochstimmung ein abwechslungsreiches buntes Programm.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach laden herzlich ein, am 24. Februar, ab 19 Uhr, in das Bürgerhaus Forum „Am Blauen See“, Vettelschoß. Dort findet der „Tag des Ehrenamtes“ im Rahmen der Zukunftsinitiative Starke Kommunen-Starkes Land statt.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Die neue Jahresübersicht „Natur auf der Spur“ wurde in Daufenbach der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit über 40 Kooperationspartnern werden 135 Veranstaltungen angeboten. Eine bunte Mischung für Jung und Alt sowie für jeden Geschmack.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Am 13. März wird der neue rheinland-pfälzische Landtag gewählt. In Neuwied findet an diesem Tag auch die Wahl zum Ortsbeirat Block statt. Bei beiden Wahlen ist natürlich auch wieder Briefwahl möglich. Das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied öffnet am Mittwoch, 10. Februar, um 8 Uhr.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Gleich zehn Teilnehmerinnen konnten am 2. Februar das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" aus den Händen von Stephanie Kötting von der Jugendpflege Neuwied und Jutta Golinski, Leiterin der VHS Neuwied, entgegen nehmen.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Am Dienstag, den 2. Februar gegen 20.20 Uhr stellte ein Anwohner in der Niederwindhagener Straße ein verdächtiges Fahrzeug vor seinem Haus fest. Er entschloss sich offen an das Fahrzeug heranzutreten und sich, für den Fahrer erkennbar, das Kennzeichen zu notieren.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Im Kreis Neuwied sind derzeit 41 Tagespflegepersonen („Tagesmütter") tätig. Sie bieten eine flexible und familiennahe Tagesbetreuung für Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren. Meist füllen Tagesmütter dabei die zeitlichen Lücken, die Kindertagesstätten und Schulen nicht auffangen können.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Wenn das Team der Deichwelle Karneval feiern möchte, bleibt nur der Schwerdonnerstag: Von Montag, 8. Februar, bis Freitag, 12. Februar, prüfen und warten sie alle technischen Einrichtungen und reinigen das Allwetterbad, führen kleinere Reparaturen durch und pflegen die kompletten Edelstahlflächen der Becken.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Am Schwerdonnerstag waren im Kreis Neuwied überall die Möhnen unterwegs und feierten. Die Kurtscheider Möhnen feierten wie immer in der Wiedhöhenhalle. Es ist eine der größten Sitzungen der Möhnen im Kreis. Weit über vier Stunden Programm bekamen die Frauen in der voll besetzten Halle geboten.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
In einer geradezu visionären Voraussicht hat die Stadt Linz bereits 2013 für über eine halbe Million Euro den Ausbau der einst tristen Saarlandstraße zu einem heute geradezu prachtvollen Boulevard in Angriff genommen. Prachtstraße heißt jetzt für immer „Prinzenallee“.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt - aber alles einvernehmlich. Sobald es einseitig und aufdringlich ist, wird es unangenehm. Und jetzt heißt es: konsequent Grenzen zu setzen. Daher empfiehlt das Polizeipräsidium Koblenz Folgendes.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef Brendebach öffentlich geübt. Die Verantwortlichen sahen sich nun kurzfristig in der Pflicht, Pressevertretern Rede und Antwort zu stehen und die Vorwürfe des mittlerweile zurückgetretenen ehrenamtlichen Leiters des Ärzteteams zu entkräften.