Werbung

Nachricht vom 14.05.2016    

DRK-Helfer waren bei Aktionen im Einsatz

Am Samstag, 7. Mai, waren die Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied an verschiedenen Stellen im Einsatz: Bereits am Vormittag beteiligten sich Helfer verschiedener Ortsvereine an der bundesweiten Aktion „Kein kalter Kaffee“, die anlässlich des Weltrotkreuztages am Luisenplatz stattfand.

Die DRK-Helfer zeigten am letzten Wochenende Präsenz. Foto: Privat

Neuwied. Dabei startete auch die neue Werbekampagne des Deutschen Roten Kreuzes unter dem Motto „Zeichen setzen“. Hier informierten ehrenamtliche Helfer über die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Angebote des Deutschen Roten Kreuzes und warben für das ehrenamtliche Engagement. Darüber hinaus hatten Besucher die Möglichkeit, sich Fahrzeuge der Ortsvereine anzuschauen und sich mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auszutauschen. Zudem wurde an alle Besucher kostenfrei Kaffee verteilt.

Am Abend waren dann Helfer der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst des DRK Kreisverbandes Neuwied im Bereich Linz im Einsatz. Anlässlich der Großveranstaltung Rhein in Flammen, die zwischen Linz und Bonn stattfand, stand die Schnelleinsatzgruppe zur Absicherung des Schiffskonvois am Rheinufer bei Kasbach – Ohlenberg in Bereitstellung. Insgesamt 15 Helferinnen und Helfer besetzten dort Rettungs- und Krankenwagen sowie einen Gerätewagen und verbrachten den Abend gemeinsam mit der Feuerwehr am Rheinufer, wo es glücklicherweise ruhig blieb und es zu keinen Einsätzen kam.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Bunter Kreis freut sich über Unterstützung

1400 Euro lautete das Ergebnis der Einnahmen beim letzten Knuspermarkt durch die Stadtwerke Neuwied an ...

„Ökostrom für alle“ freut auch Gewinner

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen immer mehr auf regenerative Energien. Die wird zum Teil selbst erzeugt ...

Langjährige Neuwieder Selbsthilfegruppen feiern Jubiläen

Die lange Tradition der Arbeit von Selbsthilfegruppen ist in diesem Jahr Anlass zu einem doppelten Jubiläum: ...

Werbung