Werbung

Nachricht vom 14.05.2016    

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg Etscheit, Heyne Verlag, mit Beiträgen unter anderem von Georg Etscheit, Martin Flade, Erich Gassner, Enoch zu Guttenberg, Johannes Müller-Franken, Harry Neumann, Werner Nohl, Niko Paech, Jörg Rehmann, Kunibert Wachten, Hubert Weinzierl.

Landschaft voller Windräder. Foto: Harry Neumann

Quirnbach. Bebildert wird das Buch mit Fotos unter anderem von Jörg Rehmann und Harry Neumann. Sie zeigen Bilder deutscher Landschaften und Dörfer im „Urzustand“ und nach ihrer Verwandlung in „Energielandschaften“ und „Energiedörfer“.

Die verlagseigene Rezension lautet: „Die Energiewende soll unser Klima retten – doch sie zerstört die Natur und die letzten halbwegs unberührten Landschaften. Flächendeckend wird das Land mit Windrädern vollgestellt, Vögel und Fledermäuse verenden elendiglich in den Rotoren der riesigen Windkraftwerke. Mais und Raps, großflächig als Energiepflanzen angebaut, laugen die Böden aus und zerstören die Brutstätten ohnehin gefährdeter Vogelarten.



Und der Ertrag all dieser Verwüstungen? Es bräuchte die gesamte Fläche des Saarlandes, um gerade einmal 20 Prozent unseres Stroms durch Windkraft zu erzeugen. Dabei gäbe es einfachere Mittel, eine Energiewende zu verwirklichen: Allein die Reduktion des Kraftstoffverbrauchs im Verkehr um 8 Prozent könnte alle derzeit aktiven Windräder überflüssig machen. Ein überfälliges Debattenbuch!“

Informationen und Bestellungen: http://www.randomhouse.de/Suche.rhd?searchText=Geopferte+Landschaften&exactSearch=true.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Weitere Artikel


Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Im Rahmen des erstmalig in 2016 stattfindenden Festivals „7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ“ gab die neue Regionalband ...

Veranstaltungen "Natur auf der Spur"

Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema "Natur auf der Spur" finden am 21. Mai und 4. Juni in Raubach ...

Westerwaldorchester Oberlahr lädt ein

Egal ob Saxophon, Trompete oder Flöte, wer ein Instrument spielt und Interesse an Musik hat, ist bei ...

15 junge Sportler erhielten das Sportabzeichen mit Nadel

Beim Sportcamp 2015 wurde gerackert, jetzt gab es die Belohnung in der vereinseigenen Turnhalle in Oberbieber. ...

Werbung