Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Der VdK-Ortsverband Linz hat bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Ergänzungs- bzw. Änderungswahlen vorgenommen. Die Leitung hatte Hans Werner Kaiser, 1. Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Neuwied.
Einstimmig wurde Dr. Hans Georg Faust für das wichtige Amt des 1. Vorsitzenden gewählt.

Von links: Friedhelm Hommes (1. Kassenrevisor), Dr. Hans Georg Faust
(1. Vorsitzender VdK Linz), Dorothee Wilkendorf (Frauenbeauftragte), Hans Werner Kaiser (1. Vorsitzender VdK Kreisverband Neuwied), Bert Gaebler (2. Vorsitzender VdK Linz

Linz am Rhein. Für die rund 290 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes eine besonders gute Entscheidung, verfügt Dr. Faust doch als ehemaliger ärztlicher Direktor eines Krankenhauses und aus seiner früheren Abgeordneten-Tätigkeit
in vielen sozialen Gremien des Bundestages über ideale Voraussetzungen und Kontakte für die Führungsarbeit im VdK Ortsverband Linz. Viele Ziele des Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel das breite Engagement für barrierefreie Städte und öffentliche Gebäude, sind Dr. Faust ohnehin schon in seiner Position als ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Linz ein besonderes Anliegen.

Ebenfalls einstimmig wurde Bert Gaebler als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Seine Kontakte zum Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. sind durch die 13-jährige Tätigkeit als Werbe- und Grafikagentur für die Landesverbandsgeschäftsstelle in Mainz besonders intensiv und zum persönlichen Anliegen geworden. Für das Amt des 1. Kassenrevisors stellte sich Friedhelm Hommes zur Wahl und wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Das Amt der Frauenbeauftragten wurde im VdK-Ortsverband erstmals besetzt. Die einstimmige Wahl fiel auf Dorothee Wilkendorf, die als stellvertretende Vorsitzende, nach dem Tod des ehemaligen 1. Vorsitzenden Adi Buchwald vor einem Jahr, den Ortsverband
bis zu den Neuwahlen erfolgreich weiterführte.



Für die Position des aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Schriftführers konnte noch kein Nachfolger gewählt werden. Hier hofft der Vorstand auf weitere Bewerbungen, auch von Interessenten, die im Rahmen einer starken und stetig wachsenden Gemeinschaft in einem geselligen Ortsverband Mitglied werden wollen. Auskünfte erteilte jedes Vorstandsmitglied oder auch über: www.vdk.de/ov-linz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser ...

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Werbung