Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) erleben junge Menschen den „American Way of Life“. MdB Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am deutsch-amerikanischen Stipendium in seinem Wahlkreis auf. Ab sofort können sich junge Frauen und Männer bewerben.

Kreisgebiet. „Es ist auch im 34. Jahr seit Bestehen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm eine großartige Möglichkeit und Chance, dass sich aus Deutschland junge Menschen, die zwischen dem 1. August 1999 und 31. Juli 2002 geboren sind, um ein Stipendium der besonderen Art bewerben können. Ein Stipendium das den Auserwählten als Junior-Botschafter für Deutschland den "American Way of Life" erleben und Freunde fürs Leben gewinnen lässt“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Besonders Bewerberinnen und Bewerbern aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied drückt der Abgeordnete die Daumen und wünscht ihnen eine erfolgreiche Bewerbung. „Das gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des US Kongresses lebt von jungen Menschen, die hautnah eine andere Kultur erleben und dabei gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln. Der interkulturelle Austausch ist für alle Beteiligten eine sicher ebenso aufregende Zeit wie auch ein unvergessliches Erlebnis“, so der Erwin Rüddel.



Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Bundestages leben in Gastfamilien, besuchen eine amerikanische High School oder sie besuchen ein Community College und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschafts-Programm ist, dass Bundestagsabgeordnete eine Patenschaft für die Stipendiaten übernehmen und sich während des Aufenthaltes mit ihnen austauschen. Parlamentarisch koordiniert wird das Programm vom Ältestenrat des Bundestages.

Ab sofort können sich deutsche weibliche und männliche Interessenten für das von der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. organisierte PPP für das Austauschjahr 2017-18 unter www.bundestag.de/ppp bis zum 16. September 2016 bewerben. Weitere Informationen gibt es unter www.experiment-ev.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Cage Soccer Mini EM im Landkreis Neuwied

Die Spannung steigt und es sind nur noch wenige Tage, bis der Ball zur Fußball Europameisterschaft 2016 ...

Eine weitere erfolgreiche Auflage der Windhagen Open

Die Abteilung Tischtennis lud am Pfingstwochenende wie jedes Jahr zu den Windhagen Open ein und konnte ...

Kinder kontrollierten Verkehr vor ihrer Schule

Vor der Bodelschwingh-Schule Bendorf kontrollierten Kinder, ob Autofahrer sich an die Verkehrsregeln ...

Grundschule am Blauen See in Vettelschoß spendet für die Tafel

Die Freude war groß auf beiden Seiten, als die Leiterin der Grundschule Vettelschoß, Jasmin Keil, in ...

Im Juni wird der Neuwieder Jugendbeirat neu gewählt

Genau 3.872 Neuwieder Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren sind zur Wahl des neuen Jugendbeirats ...

Neuwied erhält zum Dank Holzbild dreier Glaubensrichtungen

Farh Mohammed Khalifa Morad lebt seit etwa einem Jahr in Neuwied. Der Ägypter ist als politischer Flüchtling ...

Werbung