Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Waldbegehung und Familienwandertag

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung der Gemeinde gemeinsam mit dem Familienwandertag des Männergesangvereins durchgeführt wird. Am 7. März ging es bereits um 13 Uhr bei herrlichem Sonnenschein los. Bei einem Quiz bewiesen die Mitwanderer profunde Naturkenntnis.

Familienwandertag in Oberhonnefeld-Gierend. Foto: privat.

Oberhonnefeld-Gierend. Forstamtmann Sebastian Grobbel übernahm die sachkundige Führung. Geduldig beantwortete er alle Fragen der circa 30 mitwandernden Personen. An einer Fläche, an der der Baumbestand bereits abgeholzt wurde, erklärte der Förster, weshalb dies erforderlich war und wie wieder aufgeforstet wird. Er gab einen Überblick über die Waldwirtschaft. Nachhaltiger Waldbau ist für ihn und die qualifizierten Forstmitarbeiter selbstverständlich.

Für die Kinder hatte Herr Grobbel wieder ein interessantes Waldquiz vorbereitet. Wer hätte gedacht, dass eine ausgewachsene Rotbuche 800.000 Blätter hat? Einige Kinder wussten es. Beim Ausfüllen des Fragebogens zeigten unsere jüngsten Einwohner, gemeinsam mit ihren Eltern, erstaunliches - über mehrere Jahre erarbeitetes - Fachwissen. So kam es, dass es wieder vier Erstplatzierte gab. Cedric, Lena, Fabienne und Hannah siegten beim Quiz. Dicht gefolgt von Victoria, der nur ein Zweig beim Sammeln fehlte, sonst hätte es fünf Erstplatzierte gegeben. Auch zwei Kinder von Asylbewerbern machten mit und beantworteten viele Fragen richtig, Hier war Aisr der Beste.



Bei herrlichem Sonnenschein gab es im Pavillon vor dem KuJu leckere Waffeln und Kaffee von den Turnfrauen. Der MGV unterhielt die Gäste, unter der Leitung von Sven Hellinghausen, musikalisch, grillte Steaks und Würstchen und übernahm die Bewirtung. So kamen alle auf ihre Kosten. Vielen Dank Sebastian Grobbel für die Einblicke in die Waldwirtschaft, an Sven Hellinghausen und an alle Helferinnen und Helfer, die es ermöglichen, ein solches Fest in der Ortsgemeinde durchzuführen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Freitag, der 13. war für den Karnevalsclub aus Oberhonnefeld ein Glückstag. Verbandsbürgermeister Hans-Werner ...

Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Im Rahmen des erstmalig in 2016 stattfindenden Festivals „7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ“ gab die neue Regionalband ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg ...

Werbung