Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Maximilian-Kolbe-Schüler orientieren sich in der Handwerkskammer

Dreizehn Schüler der Klassenstufe acht der Maximilian-Kolbe-Schule verbringen ihr Berufsorientierungspraktikum im Berufsbildungszentrum Rheinbrohl (HWK). Die Schüler haben dort die Möglichkeit, verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen.

Maximilian-Kolbe-Schüler nahmen verschiedene Berufsfelder unter die Lupe. Foto: Privat

Rheinbrohl. Dazu arbeiten sie jeweils zwei bis drei Tage in den Bereichen Holz, Bau, Farbe, Verwaltung und Friseur. Hier lernen die Schüler durch aktives Tun die verschiedenen Berufe kennen. Auf diese Erfahrungen können sie bei der späteren Berufswahl zurückgreifen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Handballer SF Puderbach steigen in Landesliga auf

Mit 14 Siegen und nur sechs Niederlagen und mit 537:492 geworfenen Toren steigt die erste Herrenmannschaft ...

„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser ...

Senioren blickten hinter die Kulissen des Schlosstheaters

Viele Arbeitsschritte sind notwendig, bis sich der Vorhang für ein Theaterstück hebt. Und damit ist nicht ...

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Der VdK-Ortsverband Linz hat bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Ergänzungs- bzw. Änderungswahlen ...

Oberbieber feiert fünf Tage Kirmes

Drei anstrengende Tage haben Burschen, Maimädchen, Ahle, Scholdes und das Maikönigspaar Lukas Klein und ...

Willy-Brandt-Forum - Internationaler Museumstag am 22. Mai

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum am Internationalen Museumstag, der am 22. Mai ...

Werbung