Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Feuerwehr Raubach lud zum Feiern

An Pfingsten öffnet die Raubacher Feuerwehr immer ihre Tore und lädt die Bevölkerung und die Kameraden der Nachbarwehren zum gemeinsamen Feiern ein. Die Kinder vergnügten sich an einem riesigen Sandhaufen, der Hüpfburg oder beim Kistenklettern. Ein Fahrservice war innerhalb der Verbandsgemeinde eingerichtet.

Für den Nachwuchs gab es reichlich Spielmöglichkeiten. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. An Pfingstsamstag und -sonntag richtete die Raubacher Feuerwehr ihr jährliches Fest aus. Der Samstagabend wurde in gemütlicher, familiärer Runde bei Musik verbracht. Viele Leute aus dem Dorf und den Nachbarorten waren gekommen, um gemeinsam mit ihrer Wehr einige gemütliche Stunden zu verleben. Als besonderer Service stand an beiden Tagen ein Fahrdienst zur Verfügung, der gerne genutzt wurde.

Die weiteste Anreise hatten die Feuerwehrfreunde aus dem Spreewald, die wieder mit einer Abordnung nach Raubach gekommen waren. Die Freundschaft geht mittlerweile weit über den Rahmen der gemeinsamen Tätigkeit bei den Wehren hinaus.

Für die Kinder war ein LKW voll Sand angeliefert und auf den Hof der Raubacher Wehr gekippt worden. Dort wurde nach Herzenslust, gebaggert, gebaut und gespielt. Nebenan war die Hüpfburg ständig belagert. Die mutigen Kids versuchten sich beim Kistenstapeln. Da ging es teilweise sehr hoch hinaus, bis der Kistenstapel umfiel und der Akteur gesichert am Seil zurück auf den Boden schwebte. Hier kommen das Equipment und die Erfahrung der Wehr für die Höhenrettung zum Einsatz.



Große Beteiligung herrschte beim Entenrennen, das jedes Jahr ein Programmhöhepunkt für die Kinder ist. Die Erwachsenen labten sich am Grill oder bei Kaffee und Kuchen. Am Getränkestand wurden die Neuigkeiten ausgetauscht. Auch wenn das Wetter in den Vorjahren deutlich besser war, so war der Besuch des Festes doch hervorragend. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zur Rushhour gefährden Elterntaxis an Schulen

Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, ...

Aufwärtstrend der Tourismusbranche hält an

Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage ...

Ergebnisse Zukunftsinitiative werden präsentiert

Ergebnispräsentation Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ in der AktivRegion Rhein-Wied ...

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen

Zum dreizehnten Mal findet vom 14. bis 16. Mai das große Mittelalterlager auf den Bad Hönninger Rheinwiesen ...

Junge Union begrüßt Abschaffung der Störerhaftung

Die Junge Union (JU) Neuwied begrüßt den Beschluss der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD, die Störerhaftung ...

Marc Lengwenus aus Neuwied als Prüfungsbester geehrt

„Die genossenschaftlichen Banken gehören zu den Top-Ausbildern in Deutschland – und ihre Auszubildenden ...

Werbung