Werbung

Nachricht vom 13.05.2016    

ISR Windhagen übergibt Spende an Förderverein der Feuerwehr

Die "Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen" (ISR) veranstaltet alle zwei Jahre die ISR-Gewerbeschau. Die Freiwillige Feuerwehr Windhagen unterstützt die Veranstaltung durch eine Brandsicherheitswache. Nachdem kürzlich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen gegründet wurde, nahm die ISR dies zum Anlass sich mit einer Spende bei der Feuerwehr für ihr Engagement zu bedanken.

Ein Spendenscheck der ISR ging an den Feuwehr-Förderverein Windhagen. Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. In der vergangenen Woche überreichte der Vorstand der ISR Windhagen den Scheck an den Förderverein und dankte der Wehrführung für den Einsatz und die Unterstützung bei der ISR-Gewerbeschau. „Durch den Förderverein haben wir als ISR Windhagen die Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehr indirekt zu unterstützen und auf diesem Wege auch für den Einsatz zu danken“, erklärt Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR Windhagen.

„Wir freuen uns über den positiven Zuspruch und auf weitere Fördermitglieder, die die Arbeit der Feuerwehr Windhagen unterstützten wollen“ fügt Tim Wessel, 1. Vorsitzender des Fördervereins, hinzu. Im Rahmen der „feierlichen“ Scheckübergabe konnte gleichzeitig ein weiteres neues Fördermitglied aus den Reihen des ISR-Vorstands gewonnen werden.



Jeder Bürger, jedes Unternehmen und jede andere Einrichtung kann die Freiwillige Feuerwehr Windhagen durch die Mitgliedschaft im Förderverein oder durch die Förderung über eine Spende unterstützen. Der Förderverein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen und kann entsprechende Spendenquittungen erstellen. Weitere Informationen zum Förderverein sowie eine Beitrittserklärung finden Sie auf www.feuerwehr-windhagen.de.




Übergabe des Spendenscheck (von links):
Andreas Wegner (stv. Wehrführer), Markus Höller (Wehrführer), Hans Heinrich Muss (Vorstand ISR), Martin Buchholz (1. Vorsitzender ISR), Tim Wessel (1. Vorsitzender des Fördervereins) Trude Saal (Vorstand ISR), Wolfgang Steinebach (2. Vorsitzender des Fördervereins)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schützen erfolgreich bei der Deutschen Schützenunion

Einige Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft sind neben ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ...

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum vierten Mal war im April die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten St. ...

Metsä Tissue beteiligt sich an kommunaler Wasseraufbereitung

Metsä Tissue investiert in die Modernisierung der Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach. Ziel des ...

Kontrolle in Neuwied: Alles sicher im Schulbus

Bei einer von der Kreisverwaltung Neuwied initiierten morgendlichen Schulbuskontrolle in Zusammenarbeit ...

Snapchat, Gronkh und Bibi

Wie die Generationen Y und Z unsere Unternehmen verändern, beschrieb Online-Experte Felix Beilharz, einer ...

„Deutschland ist ein digitales Analphabetenland!"

Günter Fischer, Vorstandsvorsitzender des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V., hat auf der ...

Werbung