Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Vandalismus an Bockenthalhütte in Windhagen

Die idyllisch im Wald an einem Bachlauf unterhalb des Windhagener Ortskerns gelegene Bockenthalhütte wurde Ziel vandalistischer Tätigkeit. Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen betriebene Hütte ist ein beliebter Zielort für geselliges Beisammensein diverser Vereine aber auch privater Feierlichkeiten.

Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Erst im Sommer 2015 hatten die Vereinsaktiven die Hütte restauriert, das Holz gestrichen, die Türen neu lackiert und neue Schlösser angebracht. Für den Winter wird die Hütte vorbereitet, indem das Wasser abgestellt wird und weitere Maßnahmen für den Schutz vor Frost getroffen werden. Mit dem beginnenden Frühjahr wird die Hütte für die Nutzung in der neuen Saison vorbereitet.

Hierbei wurden dann massive Schäden durch einen offensichtlichen Einbruchsversuch festgestellt, der jedoch erfolglos verlaufen ist. Selbst das mit verzinktem Blech verkleidete Dach ist in Mitleidenschaft gezogen worden, indem die überlappenden Elemente abgehoben und dabei verbogen wurden. Damit nicht genug sind die neu lackierten Türen mit Schmierereien versehen worden, die man kaum als Graffiti einstufen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Selbst der neu installierte Elektro-Verteilerkasten blieb nicht verschont. Auch hier meinte ein „Künstler“, sich verewigen zu müssen. Solche vom Verein für die Allgemeinheit und Geselligkeit zur Verfügung gestellte Einrichtungen sind den Umtrieben asozialer und krimineller Zeitgenossen schutzlos ausgeliefert. Die Kosten der verursachten Schäden können noch nicht beziffert werden. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Kräuterwanderungen in Klostergarten und Streuobstwiesen

Regelmäßig bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Helfer für Senioren-Besuchsdienst in Neuwied gesucht

„Gemeinsam statt Einsam“, ein neues Projekt von Senioren für Senioren sucht ehrenamtliche Verstärkung. ...

Neuwied erhält zum Dank Holzbild dreier Glaubensrichtungen

Farh Mohammed Khalifa Morad lebt seit etwa einem Jahr in Neuwied. Der Ägypter ist als politischer Flüchtling ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

Kreisstraße 11 - Untersuchung abgeschlossen

Wie bereits mehrfach berichtet musste an der Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde ...

Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

Werbung