Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

Familienfahrt zum Brazzeltag ins Technik Museum Speyer begeisterte

Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. Unter der Kooperation "Wir Westerälder" hatten die die Kreisjugendpflegen aus Altenkirchen, Westerwald und Neuwied die Tagesfahrt angeboten. Der Brazzeltag sorgte für so manche Überraschung und der Tag ging viel zu schnell vorbei.

Foto: Kreisverwaltung

Kreisgebiet. Museum mal anders erleben. Das war für die Teilnehmer der Familienfahrt zum Technikfestival Brazzeltag im Technik Museum Speyer kürzlich möglich. Das Kooperationsangebot der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises unter der Fahne „Wir Westerwälder“ begeisterte, bei tollem Wetter, die 33 kleinen und großen Teilnehmer.

Neben den regulären Museumsschätzen wie beispielsweise dem Lastenflugzeug „Antonov“, dem Space-Shuttle „Buran“ oder auch der Vielzahl an historischen Feuerwehrfahrzeugen und Lokomotiven, gab es an dem spektakulären Aktionstag des Museums einiges zu sehen, was die Herzen der teilnehmenden Technikfans höher schlagen ließ.



Zahlreiche Oldtimer, Sportwagen, Bulldogs, aber auch diverse Rad- und Kettenfahrzeuge, Schiffsmotoren, allerlei historische Fluggeräte und ein turbinengetriebener Jet-Dragster konnten speziell an diesem Aktionstag, bei Benzingeruch und Nebelschwaden, bestaunt und in Aktion erlebt werden. Und bei dem abwechslungsreichen Programm verging der Tag, bei guter Stimmung, wie im Flug.

Informationen zu weiteren Angeboten beim Jugendamt Altenkirchen unter Telefon: (02681)81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verlorene Ladung hatte Vollsperrung der BAB 48 zur Folge

Der Autobahnpolizei Montabaur wurde am 17. Mai um 12.12 Uhr zunächst der Ladungsverlust von mehreren ...

Flut von ausgesetzten Katzenbabys rollt auf Tierschützer zu

Im Frühjahr erwacht die Natur und bei vielen Tieren meldet sich Nachwuchs an. Für Tierschützer bedeutet ...

Robuste Konjunktur mit Risiken

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) befragte rund 2000 Betriebe im Kammerbezirk zu ihrer aktuellen ...

Spielmannszug Kleinmaischeid feiert Geburtstag

Der Spielmannszug Kleinmaischeid begeht sein 45-jähriges Bestehen in einem Jubiläumsfest vom 20. bis ...

Erlebnis Segelfliegen - mitmachen im Schnupperkurs

„Das hat jetzt riesig Spaß gemacht“, freute sich im vergangenen Jahr der 14-jährige Bastian Antweiler. ...

Kamillus-Klinik als Ankerpunkt

Auf eine stolze Bilanz verwies der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith, in seinem umfassenden ...

Werbung