Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen Bahnkunden-Verbands e.V. Beide haben sich auf ein umfassendes Prüfverfahren für stillgelegte Bahnstrecken verständigt. Städte und Gemeinden können ihnen bekannte ehemalige Bahnstrecken zur Prüfung vorschlagen.

Die zur Reaktivierung zur Verfügung stehende Strecke der Brexbachtalbahn soll nach Willen der CDU-Fraktion Neuwied auf den Prüfstand. Foto: privat

Neuwied. „Wir dürfen die Chance zur Aufnahme in das Prüfverfahren nicht verstreichen lassen“, betont Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. Die CDU-Fraktion beantragt daher in der nächsten Ratssitzung der Stadt Neuwied die Aufnahme der betroffenen Bahnstrecke zur touristischen Reaktivierung der Brexbachtalbahn.

Die Deutsche Bahn AG und der DBV sind übereingekommen, bereits stillgelegte aber noch physisch vorhandene Bahnstrecken erneut für eine Reaktivierung zu prüfen. Sie haben eine Vereinbarung („Letter of Intent“) getroffen, eine Potenzialanalyse stillgelegter Bahnstrecken durchzuführen. Bis zum 30. Juni 2016 sind Städte und Gemeinden aufgerufen, derzeit stillgelegte Bahntrassen, die sich möglicherweise für eine Reaktivierung eignen würden, beim DBV zu melden.

„Der DBV spricht auch explizit von Strecken, die sich für den Tourismusverkehr anbieten“, unterstreicht Fraktionschef Martin Hahn und ergänzt: „Der Verein Brexbachtalbahn e.V. hat bereits ein Tourismuskonzept vorgelegt, welches als Grundlage dienen könnte. Die Aktiven des Vereins haben in den zurückliegenden Jahren bereits unermüdlichen Einsatz zur Reaktivierung der Brex gezeigt.“ Der neue Vorstoß einer Reaktivierung der Streckenverbindung bis maximal Grenzau biete eine neue Diskussionsgrundlage, die auch im Prüfverfahren Berücksichtigung finden müsse.



Der Stadt Neuwied entstehen durch das Prüfverfahren keine weiteren Kosten und auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt die Initiative. Stadtratsmitglied Michael Schneider aus Engers verweist außerdem darauf: „Bereits existierende touristische Bahnen laufen alle sehr erfolgreich und sind echte Publikumsmagneten. Neuwied kann von einem touristischen Bahnanschluss nur profitieren.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Waldbreitbach wird barrierefrei

Eine barrierefreie Gemeinde für alle: Eine Vision, der die Ortsgemeinde Waldbreitbach ein ganzes Stück ...

Naschmarkt: Sehen, riechen, probieren - und dann nachkochen

Die Deichstadt ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt für ihre hervorragenden Märkte. Das ...

Senioren blickten hinter die Kulissen des Schlosstheaters

Viele Arbeitsschritte sind notwendig, bis sich der Vorhang für ein Theaterstück hebt. Und damit ist nicht ...

„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser ...

Handballer SF Puderbach steigen in Landesliga auf

Mit 14 Siegen und nur sechs Niederlagen und mit 537:492 geworfenen Toren steigt die erste Herrenmannschaft ...

Werbung