Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen Bahnkunden-Verbands e.V. Beide haben sich auf ein umfassendes Prüfverfahren für stillgelegte Bahnstrecken verständigt. Städte und Gemeinden können ihnen bekannte ehemalige Bahnstrecken zur Prüfung vorschlagen.

Die zur Reaktivierung zur Verfügung stehende Strecke der Brexbachtalbahn soll nach Willen der CDU-Fraktion Neuwied auf den Prüfstand. Foto: privat

Neuwied. „Wir dürfen die Chance zur Aufnahme in das Prüfverfahren nicht verstreichen lassen“, betont Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. Die CDU-Fraktion beantragt daher in der nächsten Ratssitzung der Stadt Neuwied die Aufnahme der betroffenen Bahnstrecke zur touristischen Reaktivierung der Brexbachtalbahn.

Die Deutsche Bahn AG und der DBV sind übereingekommen, bereits stillgelegte aber noch physisch vorhandene Bahnstrecken erneut für eine Reaktivierung zu prüfen. Sie haben eine Vereinbarung („Letter of Intent“) getroffen, eine Potenzialanalyse stillgelegter Bahnstrecken durchzuführen. Bis zum 30. Juni 2016 sind Städte und Gemeinden aufgerufen, derzeit stillgelegte Bahntrassen, die sich möglicherweise für eine Reaktivierung eignen würden, beim DBV zu melden.

„Der DBV spricht auch explizit von Strecken, die sich für den Tourismusverkehr anbieten“, unterstreicht Fraktionschef Martin Hahn und ergänzt: „Der Verein Brexbachtalbahn e.V. hat bereits ein Tourismuskonzept vorgelegt, welches als Grundlage dienen könnte. Die Aktiven des Vereins haben in den zurückliegenden Jahren bereits unermüdlichen Einsatz zur Reaktivierung der Brex gezeigt.“ Der neue Vorstoß einer Reaktivierung der Streckenverbindung bis maximal Grenzau biete eine neue Diskussionsgrundlage, die auch im Prüfverfahren Berücksichtigung finden müsse.



Der Stadt Neuwied entstehen durch das Prüfverfahren keine weiteren Kosten und auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt die Initiative. Stadtratsmitglied Michael Schneider aus Engers verweist außerdem darauf: „Bereits existierende touristische Bahnen laufen alle sehr erfolgreich und sind echte Publikumsmagneten. Neuwied kann von einem touristischen Bahnanschluss nur profitieren.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Waldbreitbach wird barrierefrei

Eine barrierefreie Gemeinde für alle: Eine Vision, der die Ortsgemeinde Waldbreitbach ein ganzes Stück ...

Kamillus-Klinik als Ankerpunkt

Auf eine stolze Bilanz verwies der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith, in seinem umfassenden ...

„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser ...

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Der VdK-Ortsverband Linz hat bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Ergänzungs- bzw. Änderungswahlen ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Werbung