Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

„Figur im Raum“ im Marienhaus Klinikum

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eröffnet die Ausstellung „Figur im Raum“ des Thalhäuser Künstlers Gerhard Wienss: In der Ausstellung sind Werke aus all seinen Schaffensperioden zu sehen, darunter Bilder, vor der Natur gemalt sowie gegenstandslose Werke.

Krankenhausoberin Therese Schneider (rechts) mit dem Ehepaar Ingrid und Gerhard Wienss bei der Ausstellungseröffnung. Im Hintergrund: Musiker der Musikschule Neuwied. Foto: Privat



Neuwied. Zahlreiche Personen waren der Einladung des Marienhaus Klinikums gefolgt und haben Anfang Mai die Vernissage der Kunstausstellung „Figur im Raum“ erlebt. Begrüßt wurden die Besucher von Krankenhausoberin Therese Schneider. Im Anschluss hat der aus Danzig stammende Künstler Gerhard Wienss selbst in sein Werk eingeführt. Kurzweilig berichtete er von seinem Werdegang. Er begann mit einer kleinen Geschichte aus seiner Kindheit, wo er bei einer Zugfahrt lange die vorbeiziehende Landschaft betrachtete, ohne sich ablenken zu lassen. Jahre später begann er mit der Malerei. Die Eigenschaften seiner Kindheit, das ruhige und genaue Wahrnehmen, kamen ihm, ins Erwachsenenalter hinübergerettet, sehr zu Gute.

Nach den kurzen Ansprachen führte Gerhard Wienss alle interessierten Besucher durch die Ausstellung und stand für Fragen der Besucher bereit.

Ausstellung: bis August 2016, täglich von 10 bis 18 Uhr (Ebenen 0-2)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Senioren blickten hinter die Kulissen des Schlosstheaters

Viele Arbeitsschritte sind notwendig, bis sich der Vorhang für ein Theaterstück hebt. Und damit ist nicht ...

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen ...

Familienradwandertag „WIEDer ins TAL“ am 22. Mai

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Handballer SF Puderbach steigen in Landesliga auf

Mit 14 Siegen und nur sechs Niederlagen und mit 537:492 geworfenen Toren steigt die erste Herrenmannschaft ...

Maximilian-Kolbe-Schüler orientieren sich in der Handwerkskammer

Dreizehn Schüler der Klassenstufe acht der Maximilian-Kolbe-Schule verbringen ihr Berufsorientierungspraktikum ...

Neues Führungsteam im VdK Ortsverband Linz

Der VdK-Ortsverband Linz hat bei seiner Mitgliederversammlung wichtige personelle Ergänzungs- bzw. Änderungswahlen ...

Werbung