Werbung

Nachricht vom 17.05.2016    

Verlorene Ladung hatte Vollsperrung der BAB 48 zur Folge

Der Autobahnpolizei Montabaur wurde am 17. Mai um 12.12 Uhr zunächst der Ladungsverlust von mehreren Eisenstangen von einem PKW mit Anhänger mitgeteilt. Ein nachfolgender LKW riss sich beim Überfahren der Stangen den Tank auf und verlor Diesel.

Die Feuerwehr Bendorf war zur Fahrbahnreinigung im Einsatz. Symbolfoto: NR-Kurier

Bendorf. Noch während der Anfahrt einer Streife zum Einsatzort wurde auf der Bendorfer Brücke ein Sattelzug von einer der verlorenen drei Meter langen Eisenstangen am rechten Haupttank beschädigt. Hieraus entliefen in der Folge circa 600 Liter Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn und in die Kanalisation. Der LKW-Fahrer selbst bemerkte den starken Dieselaustritt erst in Höhe der Überleitung der BAB 48, Koblenz-Nord, circa ein Kilometer weit vom Unfallort entfernt. Er hielt dort auf dem rechten Seitenstreifen an.

Die gesamte BAB 48 in Richtung Trier wurde bis 13:42 Uhr voll gesperrt und der Verkehr durch Kräfte der PAST Montabaur an der Anschlussstelle Bendorf abgeleitet. 30 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf, THW und Autobahnmeisterei Montabaur gelangten rasch an den Standort des LKW. Ausgehend von der Bendorfer Brücke musste die Fahrbahn gereinigt werden. Die untere Wasserbehörde wurde informiert.



Ein Spezialunternehmen wurde mit Reinigungsarbeiten innerhalb der Kanalisation beauftragt. Im Zuge der Unfall- und Schadensaufnahme kam es für die Dauer von 75 Minuten zu einer Vollsperrung der BAB 48 in Richtung Trier. Es bildete sich ein Rückstau bis in Höhe des Weitersburger Berges auf einer Länge von circa 5,5 Kilometern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Weitere Artikel


Flut von ausgesetzten Katzenbabys rollt auf Tierschützer zu

Neuwied. „Zurzeit sind es vor allem trächtige Tiere, die wir aufnehmen müssen. In einigen Wochen kommen dann die Mütter mit ...

Robuste Konjunktur mit Risiken

Region. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin robust – das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage ...

Metsä Tissue investiert zwölf Millionen in neue Papiermaschine

Raubach. Die alte Papiermaschine Baujahr 1965 war in die Jahre gekommen. Bereits im Jahr 2013 hatte das Raubacher Unternehmen ...

Familienfahrt zum Brazzeltag ins Technik Museum Speyer begeisterte

Kreisgebiet. Museum mal anders erleben. Das war für die Teilnehmer der Familienfahrt zum Technikfestival Brazzeltag im Technik ...

Spielmannszug Kleinmaischeid feiert Geburtstag

Kleinmaischeid. Der geplante Maimarkt am Sonntag, den 22. Mai rund um das Bürgerhaus wird von 150 Händlern mit hochwertigen ...

Erlebnis Segelfliegen - mitmachen im Schnupperkurs

Dierdorf. An dem Wochenende ist auf dem Flugplatz Wienau Mitmachen angesagt, vom Ausräumen der Segelflugzeuge, über den Startaufbau ...

Werbung