Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

Kräuterwanderungen in Klostergarten und Streuobstwiesen

Regelmäßig bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Kräuterwanderungen an. Die nächste findet statt am Montag, 30. Mai, um 14.30 Uhr. Gewandert wird über die Streuobstwiesen, über den Klosterberg und durch die Klostergärten.

Die Kräuterwanderung führt unter anderem über die Streuobstwiese der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Foto: Privat

Waldbreitbach. Um 14.30 Uhr wird es eine kleine Einführung im Seminarraum Bibelgarten geben. Bei der gemeinsamen Wanderung durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen können Interessierte einfache Kräuter kennenlernen. Was kann man essen, wie geht man mit den Kräutern um und welche Heilkräfte besitzen die Kräuter? Zum Abschluss der Veranstaltung gibt Leckereien aus Kräutern zum Probieren und es wird passende Literatur vorgestellt.

Kräuterwanderung: 30.05.2015 um 14.30 Uhr; Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach); Mitzubringen: kleines Körbchen oder Eimer sowie ein scharfes Messer.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-4220 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de

Weitere Termine Kräuterwanderung 2016: 10.6., 15.7., 6.8.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Helfer für Senioren-Besuchsdienst in Neuwied gesucht

„Gemeinsam statt Einsam“, ein neues Projekt von Senioren für Senioren sucht ehrenamtliche Verstärkung. ...

Neuwied erhält zum Dank Holzbild dreier Glaubensrichtungen

Farh Mohammed Khalifa Morad lebt seit etwa einem Jahr in Neuwied. Der Ägypter ist als politischer Flüchtling ...

Im Juni wird der Neuwieder Jugendbeirat neu gewählt

Genau 3.872 Neuwieder Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren sind zur Wahl des neuen Jugendbeirats ...

Vandalismus an Bockenthalhütte in Windhagen

Die idyllisch im Wald an einem Bachlauf unterhalb des Windhagener Ortskerns gelegene Bockenthalhütte ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

Kreisstraße 11 - Untersuchung abgeschlossen

Wie bereits mehrfach berichtet musste an der Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde ...

Werbung