Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

SV Rengsdorf veranstaltet Pfingstfreizeit

Die diesjährige Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf fand im Brohltal statt. Vom 13. bis 16. Mai zog es insgesamt 63 Kinder ins Hüttendorf der Sportjugend Rheinland. Es waren erlebnisreiche Tage bei kühlen Temperaturen.

Fotos: privat

Rengsdorf. Um es vorweg zu sagen: Petrus meinte es noch einigermaßen gut mit dem SV; zwar stieg das Quecksilber über das gesamte Wochenende hinweg fast nie über 10 Grad, jedoch war es die meiste Zeit trocken, sodass alle Spiele- und Aktivitäten an der frischen Luft gemacht werden konnten.

Nach der Ankunft am Freitagnachmittag wurden zunächst die insgesamt sieben Hütten bezogen. Nach einem gemeinsamen Abendessen luden die Betreuer zu einem Spiele- und Kennlernabend, ehe die meisten Kinder erschöpft in ihre Schlafsäcke fielen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen eines Wettkampfes. Direkt nach dem Frühstück wurden alle Kinder in insgesamt sieben Gruppen eingeteilt, die den ganzen Tag über verschiedene Aufgaben inner- und außerhalb des Lagers zu erledigen hatten. Von Rechenaufgaben, Geschicklichkeitsspielen bis hin zu Gummistiefel-Weitwurf, wurde den Kindern alles abverlangt.

Nachdem am späten Nachmittag alle Gruppen wieder im Lager angekommen waren, traf man sich zum gemeinsamen Abendessen, ehe die Betreuer zu einer großen Karnevalsparty im Gemeinschaftsraum luden. Hier konnten dann alle Gruppen einen eigenen Beitrag vorstellen, den die Kinder am Morgen eigenverantwortlich einstudiert hatten.

Von Sketch, Theaterstück oder "Deutschland sucht den Superstar" war alles dabei und sorgte für viele Lacher und großen Applaus. Mit Karnevalsmusik und einer großen Party endete allmählich auch der Samstag, ehe am Sonntag mit "Schlag den Betreuer" das nächste große Highlight auf dem Plan stand.

In Anlehnung an die berühmte TV-Show mit Stefan Raab, musste sich jede Gruppe in verschiedenen Spielen über den ganzen Tag verteilt, mit den Betreuern messen. Neben Basketball, einem Märchenquiz, Sitzfußball oder Montagsmaler, fand nach einem gemütlichen Grillabend das letzte Spiel des Tages statt. Das "Schokokuss-Werfen" zielten gerade die Kinder sehr genau, wodurch unser Betreuer Holger doch einige Schokoküsse und viel Gelächter einstecken musste.

Nachdem am Montag zunächst das Lager aufgeräumt und die Koffer gepackt wurden, fand noch die Siegerehrung der Gruppenspiele- und der Hüttenwertung statt, ehe sich alle müde, aber glücklich auf den Heimweg nach Rengsdorf machten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Müller Maja Schmidt kommen in Auszeit Rengsdorf

Als Akustiktrio covert "Müller Maja Schmidt" die Lieder aus der Rock-, Pop- und Folkgeschichte. Mit von ...

38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni ...

Vorsitzende der Naturparke legen Ziele für Zukunft fest

Die Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen Naturparke trafen sich im Museum Monrepos bei Neuwied, um ...

Jubiläumsausstellung der Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer ...

Klärwerk produziert Großteil seines Strombedarfs selbst

Das Blockheizkraftwerke der Kläranlage Bendorf produzieren aus Klärgas Strom und Wärme. Das Klärwerk ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Werbung