Werbung

Nachricht vom 18.05.2016    

300 Jahre Zeitgeschichte fanden den Weg zurück ins Rathaus

Es gibt nur noch wenige Exemplare dieses Buches, dabei ist es für die Stadtgeschichte so interessant. „300 Jahre Neuwied“ ist sein Titel. Verschiedene Autoren schildern hier Anekdoten und Ereignisse aus dem Leben in und um Neuwied, beleuchten Historisches und Politisches aus drei Jahrhunderten. Ein Kapitel dieses Buches ist zum Beispiel überschrieben „Neuwied – Heimstatt für Heimatvertriebene“.

Foto: privat

Neuwied. Auf einigen Umwegen hat der Band „300 Jahre Neuwied“ nun den Weg ins Neuwieder Rathaus gefunden. Frank Will, Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied, lebte früher im Haus des ehemaligen Höhr-Grenzhäuser Bürgermeisters Georg Münzner. Dessen Frau schenkte Will Münzners umfangreiche Sammlung von alten Büchern, darunter eben auch „300 Jahre Neuwied“.

Frank Will merkte schnell, dass das nicht einfach nur ein altes Buch ist – es ist ein Geschenk des Neuwieder Bürgermeisters Schweizer an seinen Amtskollegen Münzner, wie eine handschriftliche Widmung verdeutlicht. Frank Will überreichte das Buch nun an Oberbürgermeister Nikolaus Roth, und damit hat es vom Neuwieder Rathaus über Höhr-Grenzhausen nach über 60 Jahren wieder den Weg zurück zur Stadtverwaltung Neuwied gefunden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Zooschule Neuwied erhält Spende

Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen ...

Karten für Horst Evers zu gewinnen

Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und ...

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) erleben junge Menschen den „American Way of Life“. ...

Metsä Tissue investiert zwölf Millionen in neue Papiermaschine

Das Raubacher Unternehmen ist führender Lieferant von Tissuepapierprodukten für Haushalte und Industriekunden ...

Robuste Konjunktur mit Risiken

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) befragte rund 2000 Betriebe im Kammerbezirk zu ihrer aktuellen ...

Verlorene Ladung hatte Vollsperrung der BAB 48 zur Folge

Der Autobahnpolizei Montabaur wurde am 17. Mai um 12.12 Uhr zunächst der Ladungsverlust von mehreren ...

Werbung