Werbung

Nachricht vom 14.05.2016    

Bunter Kreis freut sich über Unterstützung

1400 Euro lautete das Ergebnis der Einnahmen beim letzten Knuspermarkt durch die Stadtwerke Neuwied an der Eisstockbahn, weitere 300 Euro kamen von der Stadtverwaltung Neuwied aus dem Christbaumkugelverkauf des Stadtmarketings. Über die beiden Spenden darf sich der Bunte Kreis Neuwied freuen.

Die Aktionen der Stadtwerke und des Stadtmarketings erbrachten insgesamt 1700 Euro. Foto: Privat

Neuwied. Der bunte Kreis ist eine Einrichtung zur Nachsorge bei frühgeborenen, schwerkranken oder scherbehinderten Säuglingen. Antje Zimmer, Leiterin der Einrichtung, machte deutlich: „Eltern, die in eine solche Situation gelangen, sind häufig überfordert damit und ausgesprochen dankbar, wenn ihnen geholfen wird. Daher sind solche Spenden natürlich immer sehr willkommen.“ Diese Freude kann Andrea Haupt, Geschäftsfeldleiterin der SWN, teilen und sprach sicher allen aus dem Herzen: „Wir sind froh, dass wir an dieser Stelle helfen können. Wenn man die betroffenen Familien kennenlernt und sieht, welches Schicksal diese Menschen getroffen hat, erkennt man, wie toll es ist, dass es Institutionen wie den Bunten Kreis gibt, die hier helfen eine Betreuung zu Hause zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


DRK-Helfer waren bei Aktionen im Einsatz

Am Samstag, 7. Mai, waren die Helfer des DRK Kreisverbandes Neuwied an verschiedenen Stellen im Einsatz: ...

Buchvorstellung: "Geopferte Landschaften“

Voller Titel: "Geopferte Landschaften - Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört". Herausgeber: Georg ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige ...

„Ökostrom für alle“ freut auch Gewinner

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen immer mehr auf regenerative Energien. Die wird zum Teil selbst erzeugt ...

Langjährige Neuwieder Selbsthilfegruppen feiern Jubiläen

Die lange Tradition der Arbeit von Selbsthilfegruppen ist in diesem Jahr Anlass zu einem doppelten Jubiläum: ...

Veranstaltungen "Natur auf der Spur"

Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema "Natur auf der Spur" finden am 21. Mai und 4. Juni in Raubach ...

Werbung