Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Junggesellen im Zoo Neuwied

Drei Jungs auf einem Haufen, da kann es schon einmal etwas lauter werden. So auch bei den drei Roten Varis, die bereits vor Ostern in den Zoo Neuwied gezogen sind. Wenn diese mal richtig laut werden, dann liegt es nicht an Differenzen in der Gruppe, sondern daran, dass sie sich mit diesen lauten Rufen verständigen und vor allem ihr Revier dadurch zusammen markieren. Und das machen die drei Männchen auch sehr fleißig.

Roter Vari. Foto: Zoo Neuwied.

Neuwied. Aber was sind Varis überhaupt? Rote Varis zählen zu den größten Vertretern der Lemuren und stammen ursprünglich von der Insel Madagaskar. Dort sind sie Baumbewohner des Regenwaldes und meist in den oberen Schichten zu finden. Während der Dämmerung gehen sie auf Futtersuche, wobei sie sich ausschließlich von pflanzlichem Material wie Früchten oder Blättern ernähren.

So auch im Zoo Neuwied. Hier kann man die drei Roten Varis vor allem bei ihrem Sonnenbad am Vormittag beobachten. Dann liegen sie auf den Ästen oder Sitzbrettern, den Bauch der Sonne entgegen gestreckt und genießen die Wärme. Vor allem das älteste der drei Männchen zeigt dieses Verhalten, immerhin ist er mit seinen 17 Jahren schon ein „Opa“ unter den Roten Varis, die bis zu 20 Jahre alt werden.



Jung halten ihn vermutlich seine beiden Enkel, die mit ihm aus dem Kölner Zoo nach Neuwied gekommen sind. Die beiden sind zwei beziehungsweise drei Jahre alt und sollen noch für Nachkommen sorgen. Immerhin ist diese Lemurenart vom Aussterben bedroht und ein EEP (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) soll sicherstellen, dass diese Affenart erhalten bleibt. Das Team des Zoo Neuwied freut sich darauf, zu dieser Aufgabe seinen Beitrag zu leisten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Voltigierer Kurtscheid I starteten in Trier

Der erste Wettkampf der Kurtscheid I-Voltis führte das Team um Longenführerin Andrea Adam - mit Pferd ...

Brand in der Kamillusklinik in Asbach

Nach Auslösung der Brandmeldeanlage in der Kamillus Klinik in Asbach am 14. Mai um 7.18 Uhr konnte der ...

Alkohol und Drogen am Steuer beschäftigte Polizei

Fahrten unter Drogeneinfluss und mit Alkohol im Blut meldet die Polizeiinspektion in Straßenhaus über ...

Dreizehnter Sommerbiathlon SGi Raubach

Sommerbiathlon ist dem Wintersport, den wir im Fernsehen bewundern können, ähnlich. Es gibt nur zwei ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Kirmes in Marienhausen vom 20. bis 22. Mai

Die Kirmes in Marienhausen findet von Freitag 20. Mai bis Sonntag 22. Mai statt. Los geht es am Freitag ...

Werbung