Werbung

Nachricht vom 15.05.2016    

Jugendförderpreis für den KC Weeste-Näh OHO e.V.

Freitag, der 13. war für den Karnevalsclub aus Oberhonnefeld ein Glückstag. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte dem 1. Vorsitzenden Harald Puschke bei der Jahreshauptversammlung den Jugendförderpreis. Das ist eine große Anerkennung für die Jugendarbeit von Sandra Braasch, die jetzt von Jana Puderbach und Alina Eul unterstützt wird.

Vergabe des Jugendförderpreises in der Jahreshauptversammlung. Foto: privat.

Oberhonnefeld-Gierend. Trainiert werden zurzeit dreizehn Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren und zwölf größere. In der Jugendgarde tanzen weitere sechzehn Mädchen und zwei Jungen. Achtzehn Jugendliche zählen die Oberhonnefelder-Funken. Somit trainieren wöchentlich einundsechzig Kinder und Jugendliche im KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe. Dieses Engagement wurde nun mit dem Jugendförderpreis der Verbandsgemeinde belohnt.

Der Verbandsbürgermeister lobte die Arbeit des Karnevalsclubs und überreichte einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro Die Vereinsmitglieder und besonders die anwesenden Jugendlichen mit ihrer Trainerin Sandra Braasch freuten sich sehr über die Anerkennung und bedankten sich für die Förderung beim Verbandsbürgermeister und der Verbandsgemeinde.

In der anschließenden Jahreshauptversammlung wurde Harald Puschke als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Heiko Nehlmeyer und Martin Buhr teilen sich weiterhin das Amt des 2. Vorsitzenden. Als neuer Kassenwart wählte die Versammlung Pascal Francke. Er wird von Doreen Strippgen als 2. Kassenwart unterstützt. Rita Lehnert übernimmt das Amt der 1. Schriftführerin. Sandra Wagner bleibt 2. Schriftführerin.



Der Beirat setzt sich wie folgt zusammen: Jenny Francke bleibt Deko- und Kostümverantwortliche und Mirco Wagner ist weiter Leiter der Wagenbauer. Als Sitzungspräsident wurde Axel Born wiedergewählt. Die Kasse wird von Anja Puschke und Horst-Werner Lehnert geprüft.

Friedhelm und Conny Vogtmann werden die Karnevalisten durch die Session 2016/2017 als Prinzenpaar führen. Sie freuen sich auf das neue Amt und kündigten als Motto „Orient“ an.

Wer sich vom Können der Tanzgruppen des KC Weeste Näh OHO e.V. überzeugen möchte und das neue Prinzenpaar mit Hofstaat sehen will, kann dies auf der Nostalgiesitzung am 4. Februar 2017 tun.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Debütkonzert von „BaHo5“ brachte „Club Pseudonym“ zum Kochen

Im Rahmen des erstmalig in 2016 stattfindenden Festivals „7 MOUNTAINS SUMMER JAZZ“ gab die neue Regionalband ...

Kurtscheider Voltigierer starten in die Saison

Am 4. Juni findet auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld das 23. Voltigierturnier des RV Kurtscheid (RVK) ...

Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied bearbeitete am Wochenende 13.-15. Mai zwei Verkehrsunfälle: einen Verkehrsunfall ...

Waldbegehung und Familienwandertag

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung ...

Gelbgrüne Wolken schweben durch den Wald

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Bad Hönninger Feuerwehr pumpte für den Naturschutz

Das Szenarium in der Kiesgrube war ungewöhnlich. Mit mehr als zehn Feuerwehrleuten war die Freiwillige ...

Werbung