Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Nach rund 14 Stunden wurden die freiwilligen Feuerwehren der Region um Rengsdorf erneut zu einem großen Schadensereignis alarmiert. Gegen 2.20 Uhr wurde die Leitstelle Montabaur über ein Feuer in der Ortslage Straßenhaus informiert. Mit dem Stichwort Feuer zwei (F2) wurde Alarm für die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ausgelöst. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Alarmstufe erhöht und Vollalarm für die freiwilligen Feuerwehren der VG Rengsdorf ausgelöst.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Am Sonntagabend, den 10. Dezember gegen 17 Uhr kam es auf dem Neuwieder Knuspermarkt zu einem Raub einer Geldbörse. Demnach befand sich ein 16-jähriger Neuwieder gerade an einem Imbissstand und wollte sein Essen zahlen. Dabei hielt er sein Handy und seine Geldbörse in den Händen.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Auch in diesem Jahr verzichtet das Neuwieder Maschinenbauunternehmen „D+E“ GmbH auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner. Das Unternehmen unterstützt stattdessen wiederum die Arbeit des Vereins "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V." mit 1.500 Euro.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Seit nunmehr zehn Jahren läuft in Neuwied die Reihe „Kino für Kinder“. Aus Anlass des Jubiläums hatten die Veranstalter einen Malwettbewerb veranstaltet. Jugenddezernent Michael Mang ehrte nun die besten jungen Künstler.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Am Montagmorgen, den 11. Dezember gegen 7:55 Uhr befuhr ein 36-jähriger Neuwieder die Hermannstraße aus Richtung Luisenstraße. Er kam aus Richtung Schlossstraße. Eigenen Angaben zufolge befuhr der Fahrer die Hermannstraße mit einer Geschwindigkeit von circa 15 Stundenkilometer, als ein Junge unvermittelt vom Bürgersteig auf die Straße und seitlich in den Kotflügel des PKW lief. Der Junge kam hierdurch zu Fall.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Begriff? Letztlich ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Und das ist ein „All you can read“-Angebot – gedruckte und digitale Bücher ohne Ende zum Blättern Schmökern und Hören.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Die Kooperation hat sich schon seit geraumer Zeit bewährt. Was sicherlich auch damit zu tun hat, dass Christiane Freymann viele Jahre im Linzer Krankenhaus und auch auf der Palliativstation in Remagen gearbeitet und auch jetzt als Hospizfachkraft regelmäßig im Linzer Krankenhaus präsent ist und Sprechstunden abhält. Und so war es eigentlich nur konsequent, dass das Verbundkrankenhaus Remagen-Linz und das Ambulante Hospiz Neuwied ihre Zusammenarbeit jetzt auch in einem Kooperationsvertrag festgehalten haben.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Am Sonntag, 3.Dezember gab es auf dem Knuspermarkt in Neuwied, anstatt dem Konzert der Neuwieder Band "Ohne Filter", ein Konzert von Helen Leahey ("The Voice of Germany" 2017) aus Rhens und Elmar Wald bekannt aus der Band "Ohne Filter".
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Von 1949 bis 1992 saß Willy Brandt - mit nur einigen Jahren der Unterbrechung - im Deutschen Bundestag. Wie er sich über diese Zeit verändert und das Alter seine Spuren hinterlassen hat, können Besucher ab dem 19. Dezember anhand eines neuen und einmaligen Exponates im Willy-Brandt-Forum erleben.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Bereits am Freitag, 8. Dezember gegen 15:10 Uhr ereignete sich auf dem ehemaligen Aldi-Parkplatz in der Luisenstraße; Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 12.12.2017
Neue Folgen von „DorfLeben!“ im SWR Fernsehen In Zeiten demografischen Wandels zieht es die Menschen wieder verstärkt in die Städte. Wer bleibt also auf dem Land? Was macht das Leben dort noch aus, wenn der letzte Einzelhändler schließt und man für den Besuch von Disco oder Kino meilenweit fahren muss? Das SWR Fernsehen begleitet für eine kleine Reihe unter dem Titel „DorfLeben!“ jeweils drei Generationen.
Region | Nachricht vom 11.12.2017
Wenn sich zum Jahresende der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier trifft, dann erwartet die Gäste nicht nur ein tolles Programm mit Musik und nett vorgetragenen Geschichten, sondern am Kuchenbuffet auch eine illustre Auswahl von leckeren Süßigkeiten.
Region | Nachricht vom 11.12.2017
AKTUALISIERT. Am Montag, den 11. Dezember gegen 10.45 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehr Hümmerich, Kurtscheid, Straßenhaus-Oberraden, Rengsdorf und Dierdorf. Die Feuerwehr Pleckhausen wurde nachalarmiert. Gemeldet war ein Wohnhausbrand mit Menschenrettung. Für eine 87-Jährige kam die Hilfe zu spät.
Region | Nachricht vom 11.12.2017
In der Kreistagssitzung am 11. Dezember in der David-Roentgen-Schule Neuwied ging es unter anderem auch um die Wahl des Ersten hauptamtlichen Kreisbeigeordneten des Kreises Neuwied. In der letzten Sitzung hatte der Kreistag mit dem Ausschreibungsverzicht die Wahl möglich gemacht. Das Votum Für Michael Mahlert war eindeutig.
Region | Nachricht vom 11.12.2017
Am Wochenende 16. und 17. Dezember gibt es in Rheinbrohl wieder einen Weihnachtsmarkt. In den letzten beiden Jahren wurde am Gertrudenhof gefeiert und die römische Cohorte XXVI war Ausrichter. In diesem Jahr hat sich die Ortsgemeinde als Veranstalter viele Anbieter ins Boot geholt und man ist auf den Marktplatz umgezogen, um das hier bestehende internationale kulinarische Angebot in das Wochenende einzubinden.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2017
Wie sich die traditionellen Männerchöre aus demographischen Gründen künftig präsentieren, konnte man gleich an zweien beim Jubiläumskonzert des Chor Niederbieber in der St. Bonifatius Kirche studieren. Sowohl der Gastgeber, der frühere Männerchor Niederbieber wie der Gastchor, der frühere Männergesangverein Engers, präsentierten sich als Gemischte Chöre und fahren damit mehr als gut.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2017
Volles Haus im Ristorante Il Pozzo hieß es am 5. Dezember. Denn die ISR-Windhagen e.V. hatte ihre Mitglieder zur Jahresabschluss-Informationsveranstaltung eingeladen. Der Vorsitzende der ISR, Martin Buchholz, stellte den rund 50 Teilnehmern gemeinsam mit der 3.Vorsitzenden der ISR, Frau Trudi Saal, einen kurzen Jahresrückblick dar.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2017
Die Unternehmensführung von ZF-TRW, ein führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik will die komplette Logistik auslagern. Betroffen in Neuwied sind mehr als 300 der insgesamt 540 Beschäftigten. Zu welchen Bedingungen? Völlig unklar.
Sport | Nachricht vom 11.12.2017
Der toll heraus gespielte Heimsieg gegen den SV Lohhof (3:0) ist nun schon mehr als eine Woche her und abgeheftet. Was bei den Neuwiederinnen hängen geblieben ist, ist die Tatsache, dass sie endlich richtig zusammengefunden haben. Bevor sie sich nun in eine verdiente vierwöchige Winterpause abmelden, machen sie noch einen Besuch in Stuttgart.
Sport | Nachricht vom 11.12.2017
Den Taekwondo Scorpions, die Taekwondo-Gruppe der TSG Irlich gelang es zum Ende des Jahres drei weitere Meistertitel zu holen. „Die Sportler haben sich für ihre jahrelange Arbeit belohnt“, ist auch der Leiter der Gruppe, Matthias Schneider, der selber den 6. Dan besitzt, erfreut.
Sport | Nachricht vom 10.12.2017
Wenn in einem Eisstadion plötzlich die Stofftiere aufs Eis fliegen, dann ist „Teddy-Bear-Toss"-Zeit. Der Neusser EV richtete anlässlich seines Regionalliga-Heimspiels gegen den EHC „Die Bären" 2016 zum vierten Mal diese aus Nordamerika über den Großen Teich geschwappte Charity-Aktion aus, bei der die Fans Teddys und Co. nach dem ersten Tor einer Partie per symbolischem Wurf auf die Spielfläche diese und den Kauferlös an bedürftige Kinder spenden.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Eine „böse Überraschung" erlebte eine 31-Jährige aus der VG Asbach, als sie am Samstagabend, den 9. Dezember nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes, zu ihrem in der Hauptstraße Asbach abgestellten PKW Volvo zurückkehrte. In Fernthal wurde versucht ein PKW aufzubrechen. Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Am Freitagnachmittag, den 8. Dezember führte starker Schneefall zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus. Diverse Bundes-/Landes- und Kreisstraßen waren zeitweise aufgrund querstehender Fahrzeuge blockiert. Die winterglatten Fahrbahnen und die falsche Wahl der Geschwindigkeit wurden einigen Autofahrern „zum Verhängnis", wobei es nicht immer bei Blechschäden blieb.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Einbrecher waren in unterwegs Leubsdorf und Vettelschoß unterwegs. In Erpel wurde ein Roller gestohlen und in eine Garage eingebrochen. Daneben wurde ein PKW zerkratzt und ein Kennzeichen von einem Anhänger gestohlen. Die Polizei Linz sucht in allen Fällen Zeugen.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam rufen sie zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Am Dienstag, 19. Dezember will man mit dem DRK Ortsverein Asbach darauf aufmerksam machen, wie durch Blut- und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Treffpunkt: Von 16 bis 20 Uhr im Bürgerhaus, Hauptstr. 50,in Asbach.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Diese trat am 19. Oktober, einen Tag nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, in Kraft und umfasste einige wesentliche Änderungen.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Die DMSG Selbsthilfegruppe Dierdorf, Puderbach und Selters hatte ihr Mitglieder und die Politik zum Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein eingeladen. Aus Mainz war die Schirmherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gekommen. Gruppenleiterin Monika Dörsch konnte viele Mitglieder, Förderer und Politiker begrüßen.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten Autofahrern macht der gestrige Schneefall auch nicht viel aus, weil man ja rechtzeitig die richtigen Reifen montiert hat.
Region | Nachricht vom 10.12.2017
Die Bambinis der Feuerwehr Puderbach treffen sich zweimal im Monat und werden spielerisch von einem Betreuerteam an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt. Es wird gebastelt und gespielt, Fahrzeuge und deren Beladung besichtigt und erklärt. Geübt, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird und vieles mehr. Am 8. Dezember war das letzte Treffen für das laufende Jahr. Das Betreuerteam um Dieter Stein hatte sich hierfür eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Im Vorfeld wurde bereits gebastelt und gebacken.
Politik | Nachricht vom 10.12.2017
Die Energie GmbH war ein Thema in der letzten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf. Das Unternehmen ist auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht über den Berg. In der Sitzung galt es die Bilanz 2016 abzusegnen und den Wirtschaftsplan 2018.
Politik | Nachricht vom 09.12.2017
Seit 1998 verleiht die Landesregierung die Auszeichnung für besondere integrative Leistungen in Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr ehrte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Neuwieder Unternehmer Klaus Zimmer. Der Betrieb des Neuwieder Schustermeister ist neuer Träger des rheinland-pfälzischen Preises für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Der Maestro brachte es beim abschließenden Empfang auf den Punkt: „Es gab Momente, da hat es mich regelrecht emporgehoben“. Was Dekanatskantor und Dirigent Peter Uhl am Abend des 1. Advent derart packte, war das emotional-musikalische Gesamtkunstwerk, das der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach zuvor beim krönenden Finale seiner Feierlichkeiten zum 240-jährigen Bestehen in den ehrwürdigen Mauern der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche Maria Himmelfahrt aufgeführt hatte.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
In Neuwied-Oberbieber ist es schon Tradition, dass vom ersten bis 23. Dezember jeden Abend an einem anderen Haus eine kleine Zusammenkunft mit Plätzchen und Glühwein stattfindet und ein besonders schön geschmücktes Fenster geöffnet wird.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften. Kandidaten von Neuwieder Vereinen und Schulen sowie Sportler mit ständigem Wohnsitz in Neuwied können noch bis zum 12. Januar 2018 gemeldet werden.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
„Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach kann sich auf eine besonderes ‚Weihnachtsgeschenk‘ freuen. Denn er erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von 225.009,22 Euro“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aktuell mit.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Auf Einladung von Heike Raab, der Bevollmächtigten des Landes Rheinland Pfalz beim Bund und für Europa nahm eine Delegation aus Oberraden gemeinsam mit Vertretern aus Bremm an der Mosel, Wolsfeld im Bitburger Land und Klingenmünster in der Pfalz an einer Informationsfahrt nach Berlin teil.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Für viele bedeutet das Stress. Noch schnell Geschenke besorgen, das Essen planen, ein Termin jagt den anderen. Deshalb einfach mal die Chance nutzen, beim Bummel durch die Stadt und über den Neuwieder Knuspermarkt abzuschalten, Freunde zu treffen und einem der vielen Konzerte zu lauschen.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Grundbildung: Über dieses Thema wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Die VHS Neuwied widmet sich ihm mit speziellen Kursen. Noch bis Ende Januar ist in der Volkshochschule der Stadt Neuwied die Ausstellung „Gesichter und Geschichten der Alphabetisierung“ zu sehen. Sie informiert über das Thema Grundbildung und Alphabetisierung und wird gemeinsam mit dem „Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ (GruBiNetz) gezeigt.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Die Mitglieder des Krankenhausbesuchsdienstes Hausen informierten sich über die Arbeit und Ziele des Neuwieder Hospizvereins. Dr. Ingrid Stollhof, Vorstands- und Gründungsmitglied des Vereins, gab den Männern und Frauen interessante Einblicke in die Hospizarbeit.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Die Tage nach dem Weihnachtsfest lassen sich trefflich nutzen, um in entspannter Atmosphäre zu einem Buch zu greifen. Wer sich dabei gern auch mit der Geschichte Neuwieds beschäftigen möchte, wird bestens mit der Schriftenreihe der Stadt Neuwied bedient. Gleich, ob es um die abwechslungsreiche Historie des Fürstenhauses oder um die spannende Geschichte des Deichbaus geht, ob es um die Vielfalt der Religionen in der Kreisstadt geht oder um einen formidablen Bildband.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Beim jährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der IGS Johanna Löwenherz verdienten sich alle Schüler eine positive Bewertung, Lorik Avdiya aus der 6c ragte dennoch heraus: Der Schüler aus der Lerngruppe von Dietmar Vest überzeugte mit seiner gekonnten Vortragsweise und wirkte auch beim Lesen des freien Textes souverän. Platz zwei sicherte sich Joshua Penne aus der 6b und die Bronzemedaille ging an Blerta G. aus der 6a.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Diese Woche hieß es Abschied nehmen von Tessy und Khalila, den beiden Berberlöwenjungtieren. Sie sind in ihre neue Heimat nach Tschechien gezogen. Vor einem Jahr war daran noch nicht zu denken. Die beiden sind am 29. September 2016 auf die Welt gekommen und hatten im Alter von acht Wochen neurologische Ausfälle in Form von starken Muskelkrämpfen, Untertemperatur und starker Beeinträchtigung der Sehfähigkeit.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ des Bürgervereins Pro Heimbach-Weis ist das runde Jahr aktiv. In den Frühlings- und Sommermonaten haben sich die rund 20 aktiven Helfer die Pflege sowie Bepflanzung zahlreicher Grünanlagen im Stadtteil vorgenommen. Unter anderem die Marktplätze in Heimbach und Weis sowie die Ecke Blocker Straße/Schönfeldstraße am Ortseingang zählen zu den Betätigungsfeldern der Gruppe.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen unter anderem der Haushalt der Verbandsgemeinde (VG) und der der Abwasser- und Wasserwerke auf der Tagesordnung. Die Preise für die Verbraucher bleiben mit einer Ausnahme stabil. Der VG-Haushalt weist einen Überschuss aus und die VG-Umlage für die Ortsgemeinden bleibt unverändert bei 36,9 Prozent.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Die Gewerbevereine der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf hatten zum zweiten Mal gemeinsam im Mai dieses Jahres eine Gewerbeschau durchgeführt. Sie war aus Sicht beider Vereine und der Aussteller sehr erfolgreich. Erfolgreich war auch die finanzielle Seite. Es wurde ein kleiner Überschuss erwirtschaftet. Hinzu kamen Einnahmen aus dem Losverkauf der großen Tombola. Hier war es erklärtes Ziel den Betrag einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Der Schneefall in der Nacht zu Samstag, 9. Dezember verwandelte den attraktiven „Schöwer Rundwanderweg“ in eine rein weiße Winterlandschaft. Den neu konzipierten Wanderweg kann man in dieser Jahreszeit an frischer sauberer Luft knirschend erwandern.
Region | Nachricht vom 09.12.2017
Auch in diesem Jahr war der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder ein Magnet. Er ist ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner und ihre Gäste. Die liebevoll geschmückten Hütten und Stände boten Basteleien, Handarbeiten sowie kulinarische Leckerbissen und Getränke und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 08.12.2017
Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende Äste, Posaunen-, Oboe-, Mundharmonika-, Flöten- und Gitarrenklänge. Fackeln, Geschichten und Gedichte rund um Natur und Winter. Kinder schmücken einen kleinen Tannenbaum für die Tiere des Waldes. Weihnachtslieder, Würstchen und warme Getränke, Stockbrot, Lagerfeuer, Groß und Klein zusammen. Anheimelnde Wärme, Gespräche, Frohsinn, Unbeschwertheit, Loslassen.
Region | Nachricht vom 08.12.2017
Zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2017 traf sich der Verbandsgemeinderat Puderbach im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. VG Bürgermeister Volker Mendel konnte neben den Ratsmitgliedern einige Ortsbürgermeister sowie den Wehrleiter der Feuerwehr, Dirk Kuhl, begrüßen. VG-Umlage wird um 2,11 Prozent gesenkt.
Region | Nachricht vom 08.12.2017
"Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen?" Es tut sich was in dieser Frage. Denn nach einer Online-Ideenbörse und einem öffentlichen Workshop geht das Projekt nun in die nächste Runde. Und auch dabei spielt die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle.
Region | Nachricht vom 08.12.2017
Am 2. und 3. Adventswochenende findet der Christkindchenmarkt in Waldbreitbach statt. Wie jedes Jahr besucht auch das Christkind mit kleinen Geschenken den Markt. Außerdem können auf einem Sessel Fotos mit dem Christkindchen gemacht werden.
Region | Nachricht vom 08.12.2017
Die Entscheidung im Mainzer Finanzministerium ist gefallen. Die Teilaufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde bei der Verbandsgemeinde Asbach gehen zum Jahreswechsel wieder zurück zur Kreisverwaltung Neuwied. „Damit werden in Zukunft wieder für alle Verbandsgemeinden die kompletten Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde zentral im Kreishaus erledigt“, so der 1 Kreisbeigeordnete und zuständige Baudezernent Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 08.12.2017
Den Nikolaustag nutzte die Volkshochschule der Stadt Neuwied auf besondere Art und Weise, um auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen. Sie stellte zudem ihre neuen Programmhefte vor. Noch offener als gewöhnlich standen die Türen der Neuwieder Volkshochschule am 6. Dezember. Neben öffentlichkeitswirksamen Aktionen, mit denen sich die VHS immer wieder als moderne Fortbildungsinstitution präsentiert, stand bei einem Adventspunsch der Dank an die vielen Kursleiter im Mittelpunkt.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2017
Nach dem großen Erfolg im März dieses Jahres präsentierte die Theatergruppe Fabula die Kriminalkomödie „Bilder, Bibel und Banditen“ von Tina Segler erneut – dieses Mal im Theatersaal des ehemaligen Country-Hotels in Dernbach. Ein sehr unterhaltsamer Abend für die Zuschauer, bei denen kein Auge trocken blieb.
Sport | Nachricht vom 07.12.2017
Die Sichtung für die Landesauswahl findet jedes Jahr im Dezember für das Folgejahr statt. Die besten Sportler aus allen Rheinland-Pfälzischen Vereinen werden dabei in die Auswahl des Landeskaders berufen. Die Landestrainer laden jedes Jahr alle Sportler aus Rheinland-Pfalz zu einer zentralen Sichtung ein, um Talente für die Zukunft zu entdecken. Das KSC Karate Team konnte dabei mit einer außergewöhnlichen Bilanz heimkehren.
Sport | Nachricht vom 07.12.2017
Schneetreiben, Minusgrade und eine etwas matschige Strecke konnten 13 Kindern und Jugendlichen des VfL Waldbreitbach nicht abhalten, ihr Können bei den Kreis Waldlaufmeisterschaften auf der Erpeler Ley zu zeigen.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Wie jedes Jahr hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied auch in diesem Jahr wieder eine Adventsfeier am 4. Dezember für die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler ausgerichtet. Nachdem Beatrix Röder-Simon, die Koordinatorin des MGH Neuwied, die Gäste begrüßt und sich bei allen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern für ihren Einsatz bedankt hatte, stellten sich die Aktiven mit den Ehrenamtstätigkeiten vor.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Kinder der Marien-Kita-Bruchhausen durch die Straßen des Ortes zogen und Spenden für den Kindergarten sammelten. Ein Teil der Spenden wurde schon eingesetzt und kam so den Kindern zu Gute.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Es war ein Sonntagabend, an dem die Grenzen deutlich verschwammen. „Groß und Klein" in der Eishockey-Regionalliga West? Diese Aufteilung scheint immer mehr der Vergangenheit anzugehören. So gewann der Tabellenletzte EC Lauterbach zum Beispiel mit 6:5 gegen Meister Hamm, und genau aus diesem Grund kam Carsten Billigmann erheblich ins Stocken, als er nach der 5:8-Niederlage im Derby gegen die EG Diez-Limburg auf die nächste Aufgabe der Neuwieder Bären zu sprechen kam.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Bund der vereinigten Burschenvereine des Kreises Neuwied spendet 500 Euro an Familie Wittlich aus Oberraden. Nachdem der Burschenbund Kreis Neuwied, von dem tragischen Schicksal der Familie Wittlich gelesen hatte, setzte sich der Vorstand zusammen, fasste den Entschluss zu spenden und informierte die Mitgliedsvereine über ihr Vorgehen.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Verkehrssicherheit ist immer ein großes Thema, auch in Bezug auf Zuwanderer und Asylsuchende. Vor allem dann, wenn diese mit dem Fahrrad unterwegs sind. Vier Firmen haben insgesamt 200 Warnwesten gespendet
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die Geschichte des Erzbergbaus im Wieder Bezirk.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Wie viele Medikamente nehmen Sie täglich ein? Mit zunehmendem Alter steigen die Zahl der Einzelerkrankungen und damit meist auch die Zahl der verordneten Medikamente stark an. Dazu kommen häufig noch eine erhebliche Anzahl an Medikamenten und Nahrungsergänzungsmittel die rezeptfrei zusätzlich eingenommen werden.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Neustadt/Wied in Folge eines vorübergehenden körperlichen Unwohlseins nach rechts von der Autobahn ab.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers gefeiert. Die Genossenschaftsidee wurde Weltkulturerbe. In Potsdam tagte die Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder und würdigte die Verdienste Raiffeisens. Der Blick galt der heutigen Welt, in der die Genossenschaften einen hohen Stellenwert besitzen.
Region | Nachricht vom 07.12.2017
Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2018 veröffentlicht. Die drei westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem 60-seitigen Programmheft ein vielfältiges und wohnortnahes Weiterbildungsangebot.
Politik | Nachricht vom 07.12.2017
Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, keine persönliche Weihnachtspost zu versenden. Stattdessen unterstützt Bürgermeister Karsten Fehr mit den eingesparten Kosten lieber durch eine Spende die für die Gesellschaft so wichtigen ortsansässigen Vereine.
Politik | Nachricht vom 07.12.2017
Netzwerk gegen Gewalt des Landkreises und der Stadt Neuwied informierte mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ an Infotischen in Neuwied, Linz und Asbach über Hilfemöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Seit zehn Jahren engagiert sich das Netzwerk gegen Gewalt des Landkreises und der Stadt Neuwied mit Infoveranstaltungen rund um das Thema Gewalt in engen Beziehungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.12.2017
Pünktlich zum Nikolaustag kündigte sich auch in diesem Jahr wieder hoher Besuch in den Geschäftsstellen der Sparkasse Neuwied an – der Nikolaus. Am Nachmittag wurde er in der Hauptgeschäftsstelle traditionell mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ von mehr als 40 freudig strahlenden Kindern empfangen.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2017
Nach einer guten Qualifikationsrunde in der zweiten Jahreshälfte erhielten die E-Junioren der TSG Irlich, nicht nur vom Nikolaus, noch ein paar Geschenke. Neben Auszeichnungen gab es auch individuelle T-Shirts vom Verein. Als Bonus oben drauf durfte sich die Mannschaft noch über neue Trainingsanzüge, überreicht von der Neuwieder Fahrschule Grünwald, freuen.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Am Samstag, den 2. Dezember machten sich 23 unternehmungslustige Westerwälder aus dem Kirchspiel Urbach auf zum Kölner Weihnachtsmarkt. Bei trockenem, aber winterlich kaltem Wetter ging es, gut gerüstet mit festem Schuhwerk und warmen Jacken, los. Schon um 9.30 Uhr ging es im komfortablen Reisebus über die Autobahn bis mitten hinein in die Kölner Innenstadt.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Mit Hilfe einer Fotofahndung sucht die Polizei Straßenhaus nach einem Mann, der in der Nacht vom 26. auf den 27. Mai gleich drei Straftaten hintereinander beging.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Am 29. November feierte der CAP-Markt in St. Katharinen seinen fünften Geburtstag und die zahlreichen Aktionen für Groß und Klein erfreuten sich den ganzen Tag über riesiger Resonanz. So bastelten beispielsweise mehr als 30 Kinder Nikolauskörbchen, die am 6. Dezember gut gefüllt abgeholt werden können.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre 37 Aktiven, die Alterskameraden und deren Partner zur Weihnachtsfeier in den Festraum der Wagenbauhalle Weis ein. Löschzugführer Bernd Essing begrüßte die versammelte Mannschaft und bedankte sich für die geleistete Arbeit bei Einsätzen, Übungen und Gerätediensten im noch nicht beendeten Jahr.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember 2016 die Gesamtfortschreibung des regionalen Raumordnungsplans für die größte Planungsregion des Landes beschlossen. Innen- und Landesplanungsminister Roger Lewentz hat diese nun Ende Oktober genehmigt.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Eine 60-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Dienstag, den 5. Dezember gegen 16 Uhr mit ihrem Wohnmobil, die "Puderbacher Straße" in Urbach in Fahrtrichtung Anhausen/Rüscheid. Durch einen Fahrfehler kam sich an den Bordstein und fuhr in eine Böschung. Das Wohnmobil kippte um.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Er ist dabei, die letzten Geheimnisse eines Gottesackers zu lüften: Hans Joachim-Feix veröffentlicht einen weiteren Band seiner Reihe „Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof in Neuwied“. Der Ehrenamtler hat eine Vielzahl neuer Informationen erhalten
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den zweiten Namen hört, mag irrtümlicherweise denken, dass diese Tiere mit den Schweinen verwandt sind. Die wahren Verwandten der Wasserschweine sind aber die Meerschweinchen und damit gehören sie zu den Nagetieren.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Die Gutenberg-Grundschule Dierdorf ergänzte das Weihnachtsmarktprogramm am 1. und 2. Dezember mit einer kostenlosen Musical-Aufführung in der Aula der Grundschule. Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft und die „Schukis“ des Kindergartens erlebten am 4. Dezember eine Exklusiv-Vorstellung.
Region | Nachricht vom 06.12.2017
Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Großmaischeid wie immer am Samstag vor dem 2. Advent herzlich zum Besuch des Großmaischeider „Plätzchenmarktes“ auf dem Dorfplatz einladen. Er zählt traditionell zu den Vorboten des nahenden Weihnachtsfestes in unserer Region.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Die Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Linz ändern sich ab 2018. Ein umfangreiches online Angebot erspart in vielen Fällen den Gang in die Agentur für Arbeit. Ab 1. Januar 2018 ändern sich die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Linz. Ohne Termin können Arbeitsuchende künftig noch montags, dienstags und donnerstags von 7.30 bis 12.30 Uhr die Geschäftsstelle aufsuchen; terminierte Beratungen finden wie bisher auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten statt.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Bendorfer Kirchplatz wieder in ein stimmungsvolles Paradies aus Lichterglanz und Farbenpracht, weihnachtlichen Klängen und verführerischen Gerüchen. Vom 8. bis 10. Dezember lockt das märchenhafte Weihnachtsdorf vor der Doppelkirche St. Medard mit Köstlichkeiten und generationenübergreifendem Vergnügungen.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Am Montag, dem 4. Dezember gegen 22 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf und Marienhausen. Die Meldung lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Dierdorf und Marienhausen“. Als Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort eintrafen stand ein schwarzer Audi mitten auf der B 413. Der Fahrer reagierte nicht.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Im Zuge der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach muss das Bürgerbüro Rengsdorf in der Zeit vom 5. bis einschließlich 15 Januar 2018 für den Publikumsverkehr komplett geschlossen bleiben. Die Verwaltung weist bereits heute darauf hin, dass sämtliche Angelegenheiten, die das Einwohnermelde- und Passwesen betreffen, in dieser Zeit nicht möglich sind und bitten dies entsprechend zu berücksichtigen.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal nicht nur bei VW, wie wir alle wissen. Nun diskutiert man über Fahrverbote, vor allem in den Innenstädten. Um was geht es eigentlich wirklich?
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Durch ihre Tätigkeit wirken die Aktiven des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes Neuwied im Stillen, oft nicht wahrgenommen, aber trotzdem nicht weniger wertvoll für die Gemeinschaft. Deshalb war es dem AWO Ortsverein Neuwied ein Herzensanliegen, diese Institution und ihre ehrenamtlichen Helfer, die neben all ihren Alltagsverpflichtungen Sterbenden und deren Angehörigen liebevoll zur Seite stehen und sie in ihren letzten Wochen begleiten, mit einer Spende zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Durchaus als gelungen konnte der jüngste Schnuppertag an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber bezeichnet werden. Viele Eltern der aktuellen Schüler, aber auch jede Menge zukünftige Fünftklass-Mamas und -Papas hatten es sich nicht nehmen lassen, beim Tag der offenen Tür an der CSS einfach mal vorbeizuschauen, alte Bekannte wieder zu treffen oder die Schulform in praktischer Form einfach mal kennen zu lernen.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen Stadt Trier zur Mitgliederversammlung zusammengekommen, um über Zukunftsfragen zu entscheiden. Ein Blick auf die umfangreiche Tagesordnung verrät, dass mehrere wichtige Wahlen anstanden: So wird Andreas Unger die Innung ab 2019 als Geschäftsführer vertreten.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen Mittelstandslotsen der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, bei der SGD Nord. Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) in der SGD Nord, Oliver Kuhn, stellte in diesem Rahmen seine Arbeit vor.
Region | Nachricht vom 05.12.2017
Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung zum Feiern. „Bei solchen Veranstaltungen sind die Arbeitnehmer grundsätzlich gesetzlich unfallversichert“, erklärt Jörg Zervas, Abteilungsleiter bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2017
Der Jazz!Chor Neuwied hat in seiner Mitgliederversammlung die musikalischen und organisatorischen Weichen für das kommende Jahr gestellt. Die „Vocal Jazz Night am 20. Oktober 2018“ ist das wichtigste Vorhaben, auf das sich die Sängerinnen und Sänger mit einem neuen Repertoire aus populären Jazz –, Pop – und Soultiteln mit viel Spaß und Freude vorbereiten.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2017
Nur Positives gab es beim Helferfest der Leichtathletikgemeinschaft Rhein-Wied zu konstatieren. „Die Leistungsfähigkeit der LG Rhein-Wied wächst stetig. Das zeigte sich auch in 2017, das für die LG durchweg wieder sehr erfolgreich war“, betonte LG-Vorsitzender Erwin Rüddel. Die LG Rhein-Wied hat in der deutschen Leichtathletik-Szene einen exzellenten Namen. Sie ist sehr gut aufgestellt in der Spitze und in der Breite.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2017
Zwei Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuz konnten sich über einen großzügigen Spendenbetrag der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG freuen. Dem Ortsverein Engers und dem Ortsverein Bendorf überreichten Vorstand Andreas Harner und Regionalmarktleiter Christian Kehr jeweils 2.500 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2017
Wohin geht die Zukunft der heimischen Gastronomie? – mit dieser Frage beschäftigten sich die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, das Jobcenter und auch die Agentur für Arbeit, Neuwied. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Hotel zur Post in Waldbreitbach konnten eingeladene Gastronomie- und Hotelbetriebe Wissenswertes über eine geplante Fachkräfte-Initiative erfahren. Gerade in Sachen Mitarbeitermangel steht die Gastronomie und Hotellerie seit geraumer Zeit vor einer großen Herausforderung, die letztlich die gesamten touristischen Bestrebungen der Region zwingend mit beeinflusst.
Politik | Nachricht vom 05.12.2017
Im Rahmen der jüngsten Sitzung des SPD-Kreisausschusses wurde der Juso-Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen zum kommissarischen Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes gewählt. Dieser Schritt wurde möglich, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Lana Horstmann die Position frei machte. Lana Horstmann wird ihren politischen Schwerpunkt zukünftig an anderer Stelle setzen. Sie bleibt aber dem SPD-Vorstand erhalten und wird hier als Beisitzerin fungieren.
Politik | Nachricht vom 04.12.2017
Nach 2014 kann der CDU-Kreisverband Neuwied gleich drei Kandidaten aus der Region zum Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU entsenden. Das Programm der CDU Rheinland-Pfalz ist eine erfolgreiche Talentschmiede und hat sich seit einigen Jahren zur Förderung junger engagierter Politikinteressierter etabliert. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Luisa Kappes, Antonia Adams und Lucas Henn gleich drei engagierten junge Frauen und Männer finden konnten, die ihre politischen Fertigkeiten weiter ausbilden und in Zukunft vor Ort einsetzen wollen.“ so Erwin Rüddel MdB, Kreisvorsitzender der CDU Neuwied.
Politik | Nachricht vom 04.12.2017
Bereits in einem Bürgergespräch zu dem die SPD nach Torney eingeladen hatte, war die Parksituation in der Torneystraße am sogenannten Hufeisen Gesprächsthema. Jetzt haben sich die Anwohner erneut zu Wort gemeldet. Sie beklagen insbesondere, dass der Platz regelmäßig zugeparkt wird.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2017
Seit 1977 treiben Jung und Alt gemeinsam Sport in Kurtscheid. Das 40-jährige Jubiläum wurde dieses Jahr beim TUS Kurtscheid groß gefeiert. Im August ging es auf große Jubiläumstour in die Pfalz. Ein weiteres Highlight war die Ehrung durch den Sportbund Rheinland. Zu diesem Anlass lud der Vorstand den Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich und die Mitglieder zu einem Sektempfang am 19. November in die Wiedhöhenhalle ein.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2017
Im Schützenhaus in Kurtscheid fand das diesjährige Amtspokalschießen der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf statt. Um 15 Uhr eröffnete Brudermeister Martin Stüber das Schießen. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse (offen) sowie die Jugendklasse (Schüler und Jugend). In beiden Klassen wurden zehn Schuss mit dem Luftgewehr aufgelegt geschossen.
Sport | Nachricht vom 04.12.2017
Es dauerte lange, bis Fans und Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend Lunte rochen. Neuwied lag schnell 0:2, nach 40 Minuten sogar mit 1:5 hinten – und doch witterten die Neuwieder im Derby der Eishockey-Regionalliga West gegen die EG Diez-Limburg plötzlich ihre Chance. Nicht ein-, zwei- oder dreimal – gleich viermal reduzierten sie im Schlussabschnitt den Rückstand, aber reichen sollte es gegen die Rockets vom Heckenweg zum ersten Mal in dieser Saison in einem Heimspiel nicht, weil der Tabellenzweite immer wieder selbst zur Stelle war, wenn Neuwied anfragte, ob es vielleicht noch ein dramatischer Abend werden könnte.