Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Regina Berger ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration (Abteilung 500) innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales (Amt 51). Das komplette Amt wurde kürzlich aufgrund einer Vielzahl von gesetzlichen Reformen und einem damit verbundenen Anstieg sowohl des Arbeits- als auch des Personalvolumens organisatorisch neu strukturiert.

Einführung von Regina Berger durch Bürgermeister Michael Mang (links) und Amtsleiter Wolfgang Hartmann (rechts). Foto: privat

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang bewertet das sehr positiv. „Wir messen dem Themenfeld Soziales eine sehr hohe Bedeutung zu. Von daher war es wichtig, wieder eine eigene Abteilung aufzubauen. Wir haben im Zuge der notwendigen Umgestaltung des Amtes 51 wichtige Pflöcke für die Zukunft eingeschlagen und neben der Abteilung 500 auch die Abteilung 510 für Jugend neu eingerichtet. Das ganze Amt ist nun seinem breiten Aufgabenfeld entsprechend aufgestellt.“

Amtsleiter Wolfgang Hartmann betont: „Mit Regina Berger hat eine erfahrene Fachfrau mit viel Know-how die wichtige Funktion der Leiterin der Abteilung für Soziales und Integration übernommen.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Der Bildkalender der Bad Honnef AG (BHAG) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr wird noch vor ...

Die Spieluhr erreicht die andere Rheinseite

Am Wochenende 20. bis 22. April ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur ...

Experten gaben jungen Filmemachern wertvolle Tipps

Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp ...

Große Frühjahrs-Sammlertauschbörse mit Ausstellung

Die große Frühjahrsveranstaltung für Modellspielzeugfreunde, veranstaltet von der Aktion für glückliche ...

Polizeipuppenbühne zu Gast in der GBS Dierdorf

Der 10. und 12. April waren keine gewöhnlichen Schultage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule. Sie ...

NABU Waldbreitbach zeichnet schwalbenfreundliches Haus aus

Der Frühling ist auf dem Vormarsch, viele Zugvögel sind schon eingetroffen. Unsere Singvögel sind auf ...

Werbung