Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

Seniorenakademie lädt zum Maifest

Für den 9. Mai lädt die Horhausener Seniorenakademie zum Maifest ein. Nach einem besinnlichen Teil mit einer Marienbetrachtung und der obligatorischen Kaffeetafel sorgen unter anderem die „Mai-Buben“ für musikalische Unterhaltung und fröhliche Mailieder. Außerdem gehören Sketche und Geschichten zum Programm.

Der Frühling und der Wonnemonat Mai halten auch in Horhausen Einzug und die Seniorenakademie will dies am 9. Mai feiern. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Der Wonnemonat Mai schenkt dem Westerwald die ersten sommerlichen Sonnenstrahlen und Frühlingsgefühle. Er ist der Monat der vielen Feste. Der Mai gilt aber auch als Marienmonat mit Maiandachten, einem Maialtar in der Kirche oder einem „Maialtärchen" in den Familien als typische Ausdrucksformen katholischer Marienfrömmigkeit. Die Seniorenakademie Horhausen hat daher ihr Programm für das Maifest in einen besinnlichen Teil mit einer Marienbetrachtung und in einen unterhaltsamen Teil mit fröhlichen Mailiedern, lustigen Sketchen und Geschichten, durch die der Wonnemonat zur Geltung kommen soll, aufgeteilt.

Das Maifest startet am Mittwoch, 9. Mai, um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen und beginnt zunächst mit einem kurzen besinnlichen Teil. Dann folgt die obligatorische Kaffeetafel und gleich im Anschluss startet das Maifest: Mit von der Partie sind auch die „Mai-Buben", zwei Musiker an Schlagzeug und Akkordeon, die für Stimmung sorgen werden. Zum Maifest sind alle Interessierten ab dem 65. Lebensjahr eingeladen. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende der Seniorenakademie, Rolf Schmidt-Markoski (Tel. 02687/929507). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


25-Jähriger zu schnell unterwegs und landet im Graben

Am Sonntag, dem 15. April, befuhr gegen 20.10 Uhr ein 25-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Puderbach ...

SV Rengsdorf feiert fast perfekten Fußballsonntag

Der SV Rengsdorf zeigt sich auf der Zielgeraden der Saison in überragender Verfassung - am Sonntag konnten ...

Benachbarte Rhein-Gemeinden per Fahrrad erkunden

Wie schön der Rhein und seine Ufer sind, das wissen viele. Doch mal Hand aufs Herz – reicht das Wissen ...

Sechste Wald- und Straßenreinigung erfolgreich abgeschlossen

Aktive FWG-Mitglieder fast vollständig im Einsatz. Wie in jedem Jahr lag der Schwerpunkt der Sammelaktion ...

Cäcilia freut sich auf Pfingsterlebnis mit Amadeus

Einen Tag, bevor der Sternenhimmel im Zeichen des Zwillings steht, setzt das nächste Projekt des Kirchenchor ...

Tolles Wetter lockte Tausende auf den Gartenmarkt Neuwied

Am Wochenende, 14. und 15. April war Neuwied wieder als großer Garten gestaltet mit allem was dahin gehört. ...

Werbung