Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

AWO Puderbach spielte Bingo und servierte Waffeln

Bingo und Waffeln - da gibt es mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. Für beides braucht man etwas Geduld und: Glück zum Gelingen. Das stellten auch die Teilnehmer des "Bingo- und Waffeln"-Nachmittages beim AWO-Ortsverein in Puderbach fest, die sich im evangelischen Gemeindehaus Puderbach verabredet hatten.

Sie managen als Vorstand die Arbeit der AWO in Puderbach: Hinten von links Armin Biegel, daneben seine Tochter Jaqueline Biegel, rechts daneben Ludwig Greb und Peter Dostert, vorne Sigrid Linka und Ingrid Holubicka (von links). Fotos: AWO

Puderbach. Eifrig wurden die aufgerufenen Zahlen abgehakt. Mit jedem ausgefüllten Kästchen stieg die Spannung. Aber Spaß hat es allen Senioren gemacht, die dabei waren. Und auch die Waffeln waren ja schließlich alle gelungen und sehr schmackhaft zum Kaffee.

Diese und andere Angebote macht der AWO-Ortsverein den älteren Mitbürgern in der Verbandsgemeinde Puderbach häufig. Die nächsten Veranstaltungstermine stehen schon fest: Am Sonntag, 24. Juni das Sommerfest im Seniorenheim Mühlenau in Puderbach, am 5. Juli das Grillen im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach ab 14.30 Uhr, am 11. Oktober ab 9 Uhr das Herbstfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach, am 7. Dezember ab 17 Uhr die Weihnachtsfeier im Schützenhaus Raubach und am 15. und 16. Dezember der AWO-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Puderbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der AWO-Ortsverein Puderbach hat aktuell 68 Mitglieder. Alle drei Monate finden die regelmäßigen Treffen statt, bei denen sich eifrig über die neuesten Ereignisse ausgetauscht wird. Ehrenamtlich engagieren sich hier außer der Vorsitzenden Ingrid Holubicka ihr Mann Mario, Sigrid Linka, Ursula Leis, Ludwig und Inge Greb. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Armin und Jaqueline Biegel, sowie Peter Dorstert. Beisitzer sind Ludwig Greb und Sigrid Linka.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Wildnis Camp in den Wälder rund um Monrepos

Monrepos - Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Landrat Hallerbach: „Gülletourismus gehört verboten!“

Landrat Achim Hallerbach reagiert empört auf die Ausbringung von holländischem Geflügelkot im Umfeld ...

Jugendbildungsfahrt 2018 - drei Tage in Berlin

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel fuhren die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen ...

Kinder stellen ihr handwerkliches Können unter Beweis

Fünf Kinder der städtischen Kita Rommersdorf haben mit der Anerkennungspraktikantin Julia Dietz ein Projekt ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Linz

"Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Linz, erbringen trotz einer anhaltend hohen ...

Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Kreisjugendpflege setzt die Qualifizierungsoffensive „Know-How für eine qualitative Jugendarbeit" für ...

Werbung