Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

AWO Puderbach spielte Bingo und servierte Waffeln

Bingo und Waffeln - da gibt es mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. Für beides braucht man etwas Geduld und: Glück zum Gelingen. Das stellten auch die Teilnehmer des "Bingo- und Waffeln"-Nachmittages beim AWO-Ortsverein in Puderbach fest, die sich im evangelischen Gemeindehaus Puderbach verabredet hatten.

Sie managen als Vorstand die Arbeit der AWO in Puderbach: Hinten von links Armin Biegel, daneben seine Tochter Jaqueline Biegel, rechts daneben Ludwig Greb und Peter Dostert, vorne Sigrid Linka und Ingrid Holubicka (von links). Fotos: AWO

Puderbach. Eifrig wurden die aufgerufenen Zahlen abgehakt. Mit jedem ausgefüllten Kästchen stieg die Spannung. Aber Spaß hat es allen Senioren gemacht, die dabei waren. Und auch die Waffeln waren ja schließlich alle gelungen und sehr schmackhaft zum Kaffee.

Diese und andere Angebote macht der AWO-Ortsverein den älteren Mitbürgern in der Verbandsgemeinde Puderbach häufig. Die nächsten Veranstaltungstermine stehen schon fest: Am Sonntag, 24. Juni das Sommerfest im Seniorenheim Mühlenau in Puderbach, am 5. Juli das Grillen im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach ab 14.30 Uhr, am 11. Oktober ab 9 Uhr das Herbstfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach, am 7. Dezember ab 17 Uhr die Weihnachtsfeier im Schützenhaus Raubach und am 15. und 16. Dezember der AWO-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Puderbach.



Der AWO-Ortsverein Puderbach hat aktuell 68 Mitglieder. Alle drei Monate finden die regelmäßigen Treffen statt, bei denen sich eifrig über die neuesten Ereignisse ausgetauscht wird. Ehrenamtlich engagieren sich hier außer der Vorsitzenden Ingrid Holubicka ihr Mann Mario, Sigrid Linka, Ursula Leis, Ludwig und Inge Greb. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Armin und Jaqueline Biegel, sowie Peter Dorstert. Beisitzer sind Ludwig Greb und Sigrid Linka.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall – ein Toter, zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 413 am Ortsausgang Dierdorf Richtung Hachenburg zu einem ...

Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Nach rund 47 Berufsjahren verlässt der Horhausener Geschäftsstellenleiter Peter Hassel die Westerwald ...

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Regina Berger ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Linz

"Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Linz, erbringen trotz einer anhaltend hohen ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Hohe Auszeichnung für Margot Lötsch und Gabriele Kaiser

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ehrte der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl auch besonders verdiente ...

Werbung